Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 24.09.2008 08:18 Titel: |
|
|
ich lasse gern mit mir reden und weis das es alles andere als ideal ist. bin eh wieder am um bauen, aber ganz ehrlich nur frontsystem is mir zuwenig...
es hat sich am wochenende mal wieder die möglichkeit zur messung ergeben, 130,3 db allerdings mit hutablage und krämpel im auto...
Das mit der gesprungenem scheibe sollte nicht referiert klingen und ist mein eindruck, werde mich mal belesen, aber rein logisch könnte ich mir sehr gut vorstellen das auch ne intakte heck- oder frontscheibe springt, habs wiegesagt bei 140db gesehen wie stark die bewegungen der scheibe selbst sind. naja auch egal, wird wohl niemand geben ders mal freiwillig ausprobiert und selber kann ich nicht soviel drücken
Kann ein frontsystem lauter sein als ein sub? ein subwoofer bewegt doch viel mehr luftmasse als ein frontsystem und ist schalldruck nicht ein maß für die bewegte luftmasse? Und beim db drag wird doch so bei 63hz gemessen... oder? So hatte ich das im gedächnis oder verwechsle ich das jetzt was?
Lasse mich gern belehren Mfg Matty
|
|
Nach oben |
|
 |
IchMussFord
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 26

|
Verfasst am: 25.09.2008 22:24 Titel: |
|
|
Wenn du mit dir reden lässt...gut...
Dann lass dir raten, ein ordentliches FS anständig einzubauen, dann wirst du merken, was ein anständiges FS leisten kann...
Der Einbau macht mind. 80% des Ergebnisses aus...
Was den Schalldruck angeht, der hat nichts (ode rnur indirekt) mit dem Verschiebevolumen des LS zu tun. Demensprechend kann auch ein FS recht laut werden.
Und was die 140dB angeht, geh mal auf ein dB-drag und schau dir dort die unteren Klassen an und was die Uhr zeigt...
Die kannst auch problemlos selber drücken, nimmst bissl Geld in die Hand, kaufst dir nen anständigen 15"er, klemmst 1-2 kW mit entsprechender Stromversorgung dran und dann kanns abgehn...grob Richtung der Fahrzeugreso abstimmen, dann sollten die 140 schon fallen...
MfG Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 26.09.2008 09:39 Titel: |
|
|
Also bin eigentlich der meinung ein anständiges fs zu besitzen und bin auch dabei es noch richtig zu verbauen, also türen noch zu dämmen und pappen abzudichten.
Kann mir irgendjemand mal das regelwerk vom db drag besorgen?
auf der homepage scheint nicht alles zu funktionieren, jedenfalls kommt da nichts...
MfG Matty
|
|
Nach oben |
|
 |
IchMussFord
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 26

|
Verfasst am: 26.09.2008 09:58 Titel: |
|
|
Naja, dein FS passt schon, aber wie egsagtm, der Einbau macht die Musik
LS stabilst mit der Türe (nicht der Pappe) verbinden (Alu-/Stahlringe), tüchtig dämmen, alle Löcher (ausser die unten fürs Wasser^^) wirklich dicht machen, wirst dich wundern was da gehn kann....
Hochtöner sinnvoll anbringen um möglichst wenig Reflektionen zu haben...(kann böse Peaks geben)
Das ganze dann noch an ne anständige Endstufe hängen, die auch ein anständiges Stromkabel bekommt, dann wirds was...
Das Regelwerk hab ich auch nicht vorliegen, aber du kannst auch mal in dem dortigen Forum Fragen stellen, da sind doch einige Cracks unterwegs
MfG Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 26.09.2008 12:05 Titel: |
|
|
Also zum verbauen des fs, bis jetzt sitzen die tt auf Holzringen noch auf der tür pappe. aber habe vor noch e fensterheber einzubauen und dann werden die türpappen komplett laminiert und die türen komplett mit bitumenmatten gedämmt und die pappen dann verschraubt mit der tür, so ist der plan.
hatte auch schon überlegt den tt ein eigenes geschlossenes gehäuse zu verpassen allerdings bekomme ich leider keine werte für die lautsprecher...
Ht sind links und rechts direkt über den lüftungsdüsen im armaturenbrett versenkt und noch ein wenig richtung passagiere gerichtet.
wie gesagt bin ich von vorn her mit dem klang mehr als zufrieden.
das ist halt nur ein splin von mir, aus dem was ich habe soviel db wie möglich herauszubekommen, hab halt langeweile...
Noch eine andere frage, ich habe damals beim ersten drag gesagt bekommen das es bei 63hz gemessen wird... ist das bei jeder messung so oder ist das klassen abhängig?
Hab das fs ja vom radio her bei 80hz abgetrennt von daher fällt es eh bei der messung raus...
MfG Matty
|
|
Nach oben |
|
 |
IchMussFord
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 26

|
Verfasst am: 27.09.2008 09:56 Titel: |
|
|
Naja, dein FS-Einbau würde ich mal als suboptimal bezeichnen...
Wenn dir gefällt, ok, aber warum ein hochwertiges FS für viel Geld kaufen, das dann so schludrig verbaut klanglich von jedem Billigsystem, das gut verbaut wurde, in Grund und Boden gespielt wird?
Du hast ja jetzt schonmal ne gute Basis, also mach was draus
Was den dB-Drag angeht, gedrückt wird bei (fast) beliebiger Frequenz unterhalb 80 oder 100Hz, die Obergrenze hab ich echt nicht im Kopf
Der Trick beim drücken liegt eigenlich darin, das ein Auto bei einer bestimmten Frequenz ("Resonanzfrequenz") das Signal am stärksten mit "verstärkt", bei dieser Frequenz wird ein im Freifeld linear spielender Sub um Auto eben am lautesten sein, dazu kommt noch der Druckkammereffekt).
Und genau auf diese Frequenz, die sich ausmessen lässt, stimmt man dann das Gehäuse ab, also dass es genau da nen größtmöglichen Peak hat. So kommt eins zum andren und es wird laut. Zum Musik hören taugt so ein Gehäuse im Normalfall dann aber nicht mehr.
Das ganze ist jetzt stark vereinfacht dargestellt, in der Praxis kommen da noch ganz viele andre Faktoren dazu (Positionierung, Impedanzverlauf des Subs im Gehäuse usw...), also es ist wirklich ne sehr sehr komplexe Angelegenheit wirklich sehr laut zu werden, dazu bedarf es einer Menge Wissen und Erfahrung... und vielen vielen Versuchen
Und beim Drücken solltest du vorsichtshalber alle andren LS abklemmen, zum einen um sie vor Überlastung zu schützen und zum andren um Strom zu sparen. Kondensatoren haben grundsätzlich an der Subendstufe beim drücken auch nichts zu suchen...
MfG Björn
|
|
Nach oben |
|
 |
Chianti4ever
Newbie

Anmeldungsdatum: 22.03.2007 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt

|
Verfasst am: 27.09.2008 17:54 Titel: |
|
|
das habe ich schon einmal irgendwo gelesen aber ganz ehrlich habe ich glaub ich nicht vor mich soweit mit der matterie zu befassen, ist wie gesagt eher hobbymäßig betrieben von mir. kennt vielleicht einer die ungefähre rs frequenz vom fiesta? vielleicht bau ich mir mal nen gehäuse wenn ich zeit und langeweile habe
Jetzt mal noch ne andere frage, kann mir jemand eine "günstige" 1kw endstufe empfehlen? bin nicht so liquide, weil freundin...
MfG Matty
|
|
Nach oben |
|
 |
IchMussFord
Newbie

Anmeldungsdatum: 15.07.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 26

|
Verfasst am: 28.09.2008 12:52 Titel: |
|
|
naja, eigentlich ist bei fast allen "nur" Hobby
Wo DEINE Reso liegt kann dir niemand so genau sagen, da hilft eigentlich nur messen, bräuchtest halt irgendwo Zugang zu nem TermLab, ansonsten wärs heiteres Rätselraten und über laut oder leise würde nur der pure Zufall entscheiden...
Aber um 60Hz könnte es sich vllt. bewegen... nix Genaues weiß man halt net
Ein echtes kW, analog(!) gibtgs u.a. hier:
Hifonics Colossus VIII
Precision Power PC21400.2
Precision Power PC2350
Zapco Studio 500
Phoenix Gold ZPA0.5
Audison HV Sedici THK
Orion XTR 2250 bzw. 2250 SX aka BEAST
Kicker ZR-1000
Lanzar OptiDrive 2500
Rockford Fosgate 1051s
Earthquake PA-2300N
Emphaser EA2350
ESX Vision 1800.2
US Amps USA Serie, diverse
Alles oldschool-Amps die man gelegentlich zu fairen Preisen bekommt.
Wenn du allerdings knapp bei Kasse bist solltest lieber erstmal sparen, die Leistung muss ja auch irgendwo her kommen. Und ohne ausreichend Strom verabschiedet sich die beste Endstufe innerhalb kürzester Zeit...
Wäre doch schade drum.
|
|
Nach oben |
|
 |
Greendeevil
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.03.2011 Alter: 32
Geschlecht: 
Beiträge: 46
Wohnort: Kellinghusen
Auto 1: Fiesta GFJ 1.1

|
Verfasst am: 18.07.2011 20:02 Titel: |
|
|
hab ne kiste von jbl drin mit 257 rms und dazu ne crunch endstufe mit 600w rms dafür das es von mediamarkt is is ganz gut mit 139,1 db
|
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen
|
|