Flipper89
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.11.2008 19:18 Titel: Startprobleme Fiesta 1,4 BJ 91 |
|
|
Moin,
ich muss vorweg sagen, dass ich von Autos keine Ahnung habe.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe mir einen Fiesta günstig gekauft, der bislang gut lief, doch nun wp es kühler wird, merke ich dass er nach einen kurzem Abschalten, zb an den Bahnschranken nicht mehr anspringen will.
Wenn ich den Schlüssel drehe bis die Zünding an ist, hört man snst ein kurzes Brummen und ein Klacken. Wenn dies nicht kommt, weiß ich, dass er nicht anspringen wird.
Nun musste ich mich sogar schon vom ADAC abschleppen lassen und dieser sagte etwas von einem Zündanlassschalter oder einem Zündblock, der defekt sein kann, da vermutlich kein Funken springt.
Nun ist für mich interessant, ob diese Teile realistisch sind, ob ihr soein Problem bereits kennt und was mich da evtl. an Kosten erwarten wird.
Würde mich über Antworten freuen.
|
|
Winnie
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 24.11.2008 15:03 Titel: |
|
|
das problem habe ich leider auch....
wenns etwas feucht wird ist das starten eine gedultsprobe...
aber das wechseln der zündleitungen sollte da schon was helfen.
ist auch nicht zu teuer....
ich habe verteiler vom schrott, kabel neu, kerzen neu
war ca. 50 euro
|
|