Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 09.12.2005 12:45 Titel: Differentialsperre |
|
|
Durchdrehende Antriebsräder hatte bestimmt schon jeder von uns mal und auch das nur eines der Räder durchdreht ist bestimmt auch nicht unbekannt.
Besonders bei Kurvenausgängen, wo man eigentlich deswegen voll aufs Gas steigt weil man auf der Geraden vor sich besonders schnell werden will, kann es hin und wieder passiert dass das kurven inne Rad leiert und damit die Antriebskräfte, egal wie hoch sie nun immer sein, einfach verrauchen.
Wegen dieses Problems haben sich auch schon so einige andere vor uns/mir Gedanken gemacht und die sind damals auf die Idee gekommen das Differential das die Kräfte auf die Antriebsräder verteilt zu sperren, so das beide Antriebsachsen die gleichen Kräften bekommen oder der Unterschied nur sehr gering ist. Ein Beispiel für so ein Geschlossenes Differential in Form einer Starrachse ist der Aktuelle Mustang. Bei ihm werden beide Reifen immer und Permanent mit der selben Kraft angetrieben.
Vorteil der ganzen Geschichte der Mustang bringt seine Leistung auf alle fälle zum Boden, Nachteil das kurven inne Rad dreht manchmal durch weil die Wegdifferenz vom inneren zum äusseren Rad ist einfach zu gross ist.
Um jetzt wieder dieses Problem, des Durchdrehenden Kurven inneren Rades zu lösen könnte man wieder ein offenes Differential verbauen, aber dann währe ja wieder alles beim alten und macht raucht bei Vollgas mal wieder so vor sich hin.
Aber es gibt ja, zum Glück, nicht nur ganz offene oder nur geschlossene Differentiale, zu mindestens in der Motorsportrenntechnik werden auch Differentiale verwendet die zum Beispiel nur sperren beim beschleunigen (1-Wegediffertial ) oder welcher die nur bis zu einem bestimmten Prozentsatz eine einzelne rotation der Antriebsachsen zulassen.
Und eben genau so eins würde ich für meinen Kleinen sehr gerne erwerben oder verbauen lassen. Nur das Problem ist scheinbar stellt niemand so etwas her. Ich habe Differentialsperren auch bisher nur für Heckangetriebene Escorts hier im Internet gefunden und obwohl ich zum Thema Zahnräder und denn ganzen Sülz gelehrt wurde kann ich mir nicht so ganz vorstellen wie, wenn es doch so ein 1-Wegediffertial für uns geben würde, es bei uns funktionieren sollte, denn man kann ja schlecht einfach eine durchgehende Achse, mit einem Zahnrad drauf, einsetzen, oder etwa doch.
Wenn einer nun, anhand einer oder meiner Skizze, hier das ganze mal erklären könnte währe das echt super, denn ich bin bestimmt nicht der einzigste denn dieses Thema interessiert. Was aber auch noch schick währe wenn einer einen Hersteller wüsste der solche Differentiale für denn bereich der des öffentlichen Strassenverkehrs herstellt.
Wenn es Fragen zu dieser Skizze geben sollte reiche ich gerne noch eine detailiterte Erklärung nach, aber ich hoffe es ist auch für Nicht-Metaller verständlich.
(Edit: fehler in der Skizze entfernen)
_________________
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
Differential Schema.jpg |
Dateigröße: |
21.71 KB |
Heruntergeladen: |
974 mal |
Zuletzt bearbeitet von Doc² am 12.12.2005 13:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.12.2005 13:19 Titel: |
|
|
alssoooo:
Wie kommst du drauf das der Mustang voll gesperrt ist? (nich das es nich sein kann, aber woher kommt die Info?)
und 2tens. nimm doch einfach das Fiesta oder Escort Turbo Getriebe, die sind zu 25% gesperrt. Hab so eins auch im Fiesta. Was auch gut (noch besser) kommt ist sich einfach die Sperre vom Focus RS ins Getriebe zu zimmern (Suhe macht das u.a.). Kenne 2 die das haben machen lassen, ist echt ein seeehr sicht/spürbarer Unterschied.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 09.12.2005 13:22 Titel: |
|
|
Beim aufmerksamen studieren des Mustang Prospektes ist das einem Kumple von mir aufgefallen.
Ohh, super also gibt es doch jemand der Differentialumbauten macht.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 09.12.2005 16:57 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | alssoooo:
Wie kommst du drauf das der Mustang voll gesperrt ist? (nich das es nich sein kann, aber woher kommt die Info?)
und 2tens. nimm doch einfach das Fiesta oder Escort Turbo Getriebe, die sind zu 25% gesperrt. Hab so eins auch im Fiesta. Was auch gut (noch besser) kommt ist sich einfach die Sperre vom Focus RS ins Getriebe zu zimmern (Suhe macht das u.a.). Kenne 2 die das haben machen lassen, ist echt ein seeehr sicht/spürbarer Unterschied. |
Weißt du auch wie das bei den anderen Fiesta Getrieben aussieht, z.B. beim 1,6l CVH Getriebe?
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.12.2005 17:16 Titel: |
|
|
soweit ich weiss is nur in den Turbogetrieben ne Sperre drin...
obs da noch Modellunterschiede gibt oder wie sich die 25% nun genau bemerkbar machen kann ich auch nich so genau sagen.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 09.12.2005 17:46 Titel: |
|
|
eine differentialsperre gab es nur im escort turbo.
der fiesta hatte keins!
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 09.12.2005 18:12 Titel: |
|
|
also einfach das escort turbo getriebe einbauen und gut????
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 09.12.2005 18:19 Titel: |
|
|
taz.dev hat folgendes geschrieben: | eine differentialsperre gab es nur im escort turbo.
der fiesta hatte keins! |
sicher? na gut, hab zum Glück auch das Essigetreide...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 10.12.2005 01:18 Titel: |
|
|
Das wollte ich mir wenn ich mal eins finde und die Kohle habe auch holen.
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
taz.dev
Newbie

Anmeldungsdatum: 07.10.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 66
Wohnort: 77960

|
Verfasst am: 10.12.2005 17:12 Titel: |
|
|
ich hätte eins für lau haben können.
hab zu spät nochmal nachgehakt, und dann wars im container.
wobei ich immernochnicht verstehe wie man ein getriebe wegwerfen kann
|
|
Nach oben |
|
 |
xrs2000i
Newbie

Anmeldungsdatum: 19.11.2005
Geschlecht: 
Beiträge: 35
Wohnort: Dormagen

|
Verfasst am: 11.12.2005 12:04 Titel: |
|
|
taz.dev hat folgendes geschrieben: | ich hätte eins für lau haben können.
hab zu spät nochmal nachgehakt, und dann wars im container.
wobei ich immernochnicht verstehe wie man ein getriebe wegwerfen kann  |
WIEBITTE??? Solche Leute muß man kreuzigen! Die gehören erschossen. Wie kann man so ein Getriebe in die Tonne werfen...
_________________ Kfz-Elektriker, Dioden-Spezie
und glücklicher Fahrer eines RS2000 Fiesta MK3
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 11.12.2005 18:21 Titel: |
|
|
hoffentlich war das Getriebe wenigstens Totalschaden
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.12.2005 20:28 Titel: |
|
|
taz.dev hat folgendes geschrieben: | wobei ich immernochnicht verstehe wie man ein getriebe wegwerfen kann  |
naja, ich hab auch schon ein paar Getriebe weggehauen, eins war mehr oder weniger hinüber, aber bei dem andern hatt ich nachm Wechsel auf das Turbo einfach nur keinen Bock das wieder irgendwohin zu fahren, geärgert hab ich mich erstn Jahr später :-)
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 11.12.2005 23:56 Titel: |
|
|
wir machen alle mal Fehler
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 12.12.2005 13:22 Titel: |
|
|
nierenspender hat folgendes geschrieben: | ... Escort Turbo Getriebe, die sind zu 25% gesperrt ... Sperre vom Focus RS ins Getriebe... |
Wie wird denn diese 25% Sperrung erreicht?
Wenn man diese RS-Sperre oder das Escort nimmt ändert sich dann auch die Übersetzung vom Differential?
Nierenspender, passte die Escort-Sperre bei dir ohne Probleme, oder musstest du da noch grob nach arbeiten an der Achslagerung, oder so?
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
|