Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 06.07.2013 01:34 Titel: |
|
|
Öhm, scheinen wohl doch nicht für den Fiesta zu sein...der hat doch 4-Loch -.-
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.07.2013 09:27 Titel: |
|
|
Aber der hat doch auch 4-Loch, oder nicht?
Evtl. ist das Bild ja falsch, was steht denn in der Beschreibung?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 08.07.2013 22:04 Titel: |
|
|
Scharly @ 06.07.2013 09:27 hat folgendes geschrieben: | Aber der hat doch auch 4-Loch, oder nicht?
Evtl. ist das Bild ja falsch, was steht denn in der Beschreibung? |
In der Beschreibung stand "Fiesta MK4 JBS/JAS"
Die Felgen ganz unten (im Gutachten auch etwas weiter unten) : http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=showArticles&ktypnr=5191&fzKey=6352&node=286
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 08.07.2013 22:07 Titel: |
|
|
Lochkreis 4x108, das passt doch.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 08.07.2013 22:49 Titel: |
|
|
Denke ich mir auch, die Felgen sehen edel aus, muss ich nur mal schauen, wie viel Platz ich bei mir im Radkasten noch habe
(Bodenfreiheit bei mir in der Auffahrt: 1 Handbreit )
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 09.07.2013 09:28 Titel: |
|
|
Da gibt es einen Felgenrechner, das kannst du ablesen bei welcher ET wieviel Platz nach beiden Seiten ist.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
CG9
Newbie

Anmeldungsdatum: 06.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 24
Auto 1: JH1

|
Verfasst am: 06.08.2013 07:57 Titel: |
|
|
Entschuldige bitte...
Aber einerseits sparst du wo es nur geht (z.b. Bremsteile) und andererseits willst du neue Alus kaufen.???!!!
Passt irgendwie nicht ganz zusammen.
Ps: wenn du die hinteren bremsen tauscht....wirst wahrscheinlich auch Teile der Bremsleitungen mit machen müssen.
Die Überwurfmuttern der Bremsleitungen am Bremszylinder waren am alten mk4 meiner Frau, praktisch eins geworden mit der Leitung und dem Radbremszylinder.
_________________ ---------------------------------
Gruß
Matze
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 06.08.2013 08:36 Titel: |
|
|
CG9 @ 06.08.2013 07:57 hat folgendes geschrieben: |
Aber einerseits sparst du wo es nur geht (z.b. Bremsteile) und andererseits willst du neue Alus kaufen.???!!!
Passt irgendwie nicht ganz zusammen.
|
Aber das ist doch seine Sache, wenn er sich noch neue Alus kauft. Und sparen, wenn man sich trotzdem gute Teile kauft, dagegen ist doch nichts zu sagen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 06.08.2013 18:42 Titel: |
|
|
Trommelbremsen werden ja inkl. Zylinder + Schlauch getauscht, das ganze mit frischen DOT4 gefüllt...es gibt Sachen, wo man sparen sollte, aber niemals bei der Sicherheit oder Reparaturen, sonst macht man es 2 x
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.08.2013 09:41 Titel: |
|
|
Ich habe gerade die Trommelbremsen beim Auto meiner Frau überholt. Die Zylinder waren noch Top, Beläge auch, Schläuche neu gemacht.
Alles schön sauber und gangbar gemacht, und gut ist es.
Bremsflüssigkeit in dem Zuge auch gewechselt.
Warum soll ich was neu machen, was noch Top ist?
Am Material spare ich nie, nur Teile von ATE.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 07.08.2013 17:25 Titel: |
|
|
Bei mir sind auch die Zylinder nicht mehr so OK...und da ich schon mal dran bin, tausche ich auch gleich die ~30cm langen Schläuche mit aus
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 07.08.2013 20:14 Titel: |
|
|
Wenn die Zylinder nicht mehr gut sind, dann ist das gut alles zu erneuern. Wenn man schon alles auseinander hat.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 08.08.2013 05:59 Titel: |
|
|
Genau das mache ich auch :) Ich will (falls es nötig ist) auch gleich die komplette Bremsflüssigkeit tauchen, ich habe nur keine Ahnung, wie vel Liter da rein passen (in das komplette System)...vorsichtshalber habe ich hier 2 Liter stehen und hoffe, das es reicht
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 08.08.2013 11:13 Titel: |
|
|
Das reicht, soviel geht da nicht rein. Musst den Vorratsbehälter mit einem Heber fast leer machen, und neue Bremsflüssigkeit einfüllen, dann musst du nicht so viel durchlaufen lassen.
Ich habe auch die vorderen Bremskolben zurück gedrückt, und die alte Flüssigkeit im Vorratsbehälter abgesaugt.
Außerdem musst du die Reihenfolge beim Belüften einhalten.
Ich habe ein Entlüftungsgerät von der Firma Edelmann, für 19,00 €. Da kanst du alles alleine machen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 08.08.2013 12:47 Titel: |
|
|
Scharly @ 08.08.2013 11:13 hat folgendes geschrieben: | Musst den Vorratsbehälter mit einem Heber fast leer machen, und neue Bremsflüssigkeit einfüllen, dann musst du nicht so viel durchlaufen lassen | Dann muß er aber auch dran denken, die Kupplung zu entlüften, die wird beim Mk4 mit über den Bremsflüssigkeitsbehälter gespeist.
Scharly @ 08.08.2013 11:13 hat folgendes geschrieben: | Ich habe ein Entlüftungsgerät von der Firma Edelmann, für 19,00 €. | Das ist preiswert, wo hast her?
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
|