Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Leerlaufprobleme beim MK3, nur nach Kaltstart


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
GerdiDU45
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.01.2009 19:17    Titel: Leerlaufprobleme beim MK3, nur nach Kaltstart Antworten mit Zitat

Tach Zusammen, vielleicht hat jemand Erfahrung mit folgendem Problem:
Der Fiesta MK3 meiner Freundin, Typ GFJ, 37kw, BJ96, hat Leerlaufprobleme nur in der Warmlaufphase!
Starten klappt einwandfrei, jedoch hat der Motor keinen Leerlauf und geht aus- wenn er nicht mit dem Gasfuß am Leben gehalten wird.
Nach einigen Minuten läuft er dann durch, dafür steigt dann die Leerlaufdrehzahl beim Auskuppeln enorm über normal an und schwankt kurzzeitig. Schätze mal 2000-3000U/Min. Notprogramm?
Erst wenn der Motor richtig warm ist (lt. Kühltemp.) läuft er reibungslos und das dauerhaft.
Ich habe zunächst den Kühlwassertemperaturgeber der Motorsteuerung gewechselt, leider war er es nicht traurig
Der Ford Mann vermutet defekten Drosselklappenstellmotor/Leerlaufschalter, ist leider recht teuer.
Dies kommt mir aber unwahrscheinlich vor da das Problem ja nur in der Warmlaufphase auftritt.
Hat jemand noch eine Idee?
Kann es sein, das die Batteriespannung bei den aktuellen frostigen Temperaturen soweit absinkt, das die Elektronik ihre Programmierung vergißt und erst wieder neu lernen muß. Ich meine sowas mal von Ford gehört zu haben.

Viele Grüße, Gerdi
Nach oben
alexfiesta
Newbie
Newbie
alexfiesta Anmeldungsdatum: 18.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 39
Wohnort: Leipzig


Offline

BeitragVerfasst am: 10.01.2009 11:20    Titel: Antworten mit Zitat

Spannung kann es eigentlich nicht sein.Da sobald der Motor läuft die Spannung übe die Lima kommt.

Aber dein Prob klingt so ähnlich wie meins was ich mal hatte.Da war bei mir der Mapsensor defekt.

Würde ich mal wechseln und sehen ob es dan geht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
GerdiDU45
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 10.01.2009 15:37    Titel: MAP Antworten mit Zitat

Danke Alex für den Tipp,
aber wenn es der MAP (Luftmassenmesser) wäre denke ich gäbe es dauernd Probleme- nicht nur beim Warmlauf.
Bezüglich der Batteriespannung meinte ich, das Nachts bei den aktuellen frostigen Temperaturen die Spannung soweit absinkt (was für jede Batterie normal ist), das die Motorsteuerung Ihren Speicher vergisst, so als wenn die Batterie abgeklemmt wäre. Dann ist es nämlich definitiv so und die Einspritzanlage macht die erste km ziemlichen Unsinn bis der Selbstlernprozess beendet ist.

Gerd
Nach oben
alexfiesta
Newbie
Newbie
alexfiesta Anmeldungsdatum: 18.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 39
Wohnort: Leipzig


Offline

BeitragVerfasst am: 10.01.2009 17:29    Titel: Re: MAP Antworten mit Zitat

GerdiDU45 @ 10.01.2009 15:37 hat folgendes geschrieben:

aber wenn es der MAP (Luftmassenmesser) wäre denke ich gäbe es dauernd Probleme- nicht nur beim Warmlauf.


Ebend.Und deshalb denke ich das er Defekt iss.Wen das ding denkt er iss Warm bekommt der Motor anders Luft/und Sprit als wen er kalt iss.Und deshalb geht er aus.
Also wechsel ihn mal.Und ich denke dan iss auch gut.Am besten mal aufm Schrott ein besorgen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 10.01.2009 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

Dem MAP-Sensor ist aber die Temperatur, der misst nur den Druck.
@Gerdi: Hast du nen Euro2-KLR nachgerüstet? Die Dinger machen bei Übergangstemperatur auch Ärger.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 11.01.2009 13:52    Titel: Antworten mit Zitat

Das Problem ist auf alle Fälle Elektrisch oder Elektronisch bedingt.
Ich würde bei solchen Problemen wie so oft auf das Poti Tippen
Vielleicht hiflt dir das:

Link zum Beitrag: "Drehzahl (und Blutdruck) geht hoch..."

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
GerdiDU45
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 12.01.2009 16:43    Titel: Leerlauf Antworten mit Zitat

Danke für die Infos,
das Auto ist Original nix nachgerüstet.
Ich tippe jetzt auf den Drosselklappenstellmotor bzw. den Leerlaufschalter, welcher sich auf dem Stößel befindet (hat die Funktion wie früher das Leerlaufabschaltventil). Da das Teil recht teuer ist wird die Woche wohl ein Schrottplatzbesuch anstehen.

Gerd
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde