Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Drehzahl geht beim schalten hoch


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Zoe
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.02.2013 07:57    Titel: Drehzahl geht beim schalten hoch Antworten mit Zitat

Hallöchen wink

Ich weiß, dieses Thema gibt es anscheinend schon einmal im Forum, aber es hängen leider immer andere Sachen mit dabei. traurig
Also, bei meinem Fiesta geht die Drehzahl hoch bzw. bleibt gleich, wenn ich beschleunige und in den nächsten Gang schalten möchte. Dieses Problem tritt bei jedem Gang auf egal ob kurvige oder gerade Strecke. Zum Abbremsen schalte ich meistens herunter um die Motorbremse zu nutzen aber auch hier bleibt das Auto auf Drehzahl (hört sich zumindest so an, ich habe keinen Drehzahlmesser).
Ich habe gestern Abend einen nagelneuen Leerlaufregler (dieses kleine Silberne Teil, welches „auf“ dem Motor sitzt) eingebaut und heute Morgen hatte ich wieder das gleiche Problem. Brick wall Wenn ich an der Ampel stehen bleibe dreht er auch kurzzeitig noch hoch und ist dann wieder auf Normaldrehzahl, bis ich wieder los fahre.

Ich habe einen Fiesta mit 50 PS BJ98, vielleicht kann das jemandem Helfen.

Woran könnte das liegen?

Kann es meinem Motor oder sonstigen Teilen am Auto schaden, wenn der Motor immer so hoch dreht Crazy ?
Bitte nicht in „Mechanikersprache“ schreiben, ich verstehe sonst nur Bahnhof. Crazy
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 01.02.2013 09:32    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen

Der Leerlaufregler kommt gar nicht in den Bereich hinein, bei dem bei dir die Drehzahl hängt. Also hängt das Gaspedal/-baudenzug.
Motorhaube auf, am Drosselklappenhebel spielen und schauen, ob der sofort zurück geht. Dann das Gleiche nochmal mit einer zweiten Person am Gaspedal.

Zoe @ 01.02.2013 07:57 hat folgendes geschrieben:
Ich habe einen Fiesta mit 50 PS BJ98

Hoffentlich hat der kein eGas, dann stimmt meine Aussage nicht. Aber dann dürfte der Steller direkt klemmen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zoe
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.02.2013 10:24    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

danke für die Hilfe, dann werde ich das heute gleich mal probieren und hoffe es klappt, da mein Spritverbrauch mittlerweile auch ins unermessliche gestiegen ist.

Was meinst du denn mit eGas? Confused
Nach oben
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 01.02.2013 10:46    Titel: Antworten mit Zitat

Auch Willkommen
Warscheinlich hat Per recht, und der Gaszug hängt.

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 01.02.2013 16:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hatte ähnliches Phänomen MK4 1.3 Liter Endura E mit 50 PS Bj. 97... beim Schalten dreht der Motor hoch, beim Fahren beschleunigt das Fahrzeug etwas von selbst.

Erst bei Stillstand normalisierte sich die Drehzahl wieder.

Macht guten Eindruck wenn man mit aufheulendem Motor an die Ampel rollt. ;-)

Also: Wenn Fahrzeug rollt und Kupplung gedrückt -> Drehzahl geht hoch.

Lösung: Neues LLR Ventil, Motorsteuergerät Reset und Verkabelung Getriebesensor (Kabel hängt unterhalb vom linken Schweinwerfer) mit Ordentlich Kontaktspray (Steckerkupplung) bearbeitet und Kabel geprüft.

Danach hat alles wieder funktioniert.

Kozure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 01.02.2013 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn er Servolenkung hat, kann es auch am Druckschalter liegen, wenn das Kabel ab ist, oder kein Kontakt im Stecker.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 05.02.2013 11:44    Titel: Antworten mit Zitat

Zoe @ 01.02.2013 10:24 hat folgendes geschrieben:
Was meinst du denn mit eGas? Confused

Das kein Bowdenzug mehr vorhanden ist, sondern ein Poti am Gaspedal und ein Motor an der Drosselklappe.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 05.02.2013 15:25    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 05.02.2013 11:44 hat folgendes geschrieben:
Zoe @ 01.02.2013 10:24 hat folgendes geschrieben:
Was meinst du denn mit eGas? Confused

Das kein Bowdenzug mehr vorhanden ist, sondern ein Poti am Gaspedal und ein Motor an der Drosselklappe.


Ist denn nun ein Gaszug vorhanden, oder nur ein Poti???

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Denis
Newbie
Newbie
Denis Anmeldungsdatum: 18.03.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 44
Wohnort: Leinburg Nähe Nürnberg
Auto 1: Ford Fiesta ST


Offline

BeitragVerfasst am: 18.03.2013 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Es kann aber auch sein, weil er kalt ist, dass hatte ich bei meinem alten Fiesta auch, immer wenn er kalt war, drehte er hoch, sobald ich die Kupplung oder hochgeschalten habe, hab dann mal den Gaszug bissl geschmiert, dass das flüssiger läuft, weil ich gedacht habe, dass der Gaszug nachhängt, also kurz stehen bleibt, und dann erst wieder in die grundstellung, nach einiger zeit war es dann weg, genauso, wenn der motor warm war, kann aber auch an was anderem gelgen habe, drosselklappe habe ich auch sauber gemacht, aber damit war das problem auch nicht behoben, weiß ja nicht, ob deiner es nur im kaltzustand macht, oder auch im warmen ;o)

Gruß Denis ;o)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde