Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

habe einen neuen

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
suppentopf
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 15.03.2010 13:24    Titel: habe einen neuen Antworten mit Zitat

hallo

bin neu hier, und habe jetzt seid 3 tagen einen fiesta. habe den für 1000 euro gekauft, und bin zufrieden.

Bj 1996. 1,3l und 60 ps.

habe im forum einen beitrag mit schlüsselnummern gefunden :-)

meiner steht da auch drinne.

aber woher weiss ich das ich den Fiesta Mk4 oder den Mk5 habe??

in den papieren usw habe ich nichts gefunden.

wenn ich die fahrer türe aufschliessen will, dan muss ich ein paar mal versuchen und irgendwann habe ich glück das die türe aufgeht.

woran kann das liegen?

und wenn ich die türe aufmache,dan geht das licht im fahrzeig nicht an. aber bei der beifahrer türe habe ich die genannten probleme nicht.
Nach oben
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Forenopa-Erwin Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Alter: 62
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96


Offline

BeitragVerfasst am: 15.03.2010 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

Herzlich Willkommen, suppentopf

aber woher weiss ich das ich den Fiesta Mk4 oder den Mk5 habe??in den papieren usw habe ich nichts gefunden.

Antwort: Schau mal in dein Fahrzeugschein unter D.2
_____________________________________________________________

wenn ich die fahrer türe aufschliessen will, dan muss ich ein paar mal versuchen und irgendwann habe ich glück das die türe aufgeht.

Antwort: Das hatte ich auch, als ich meinen Fiesta Mk3 bekommen habe. Bei mein Schloß waren innen keine Zähne mehr drin gewesen. Das Schloß hätte ich mit einen Schraubendreher aufmachen können.
PS: Bau dein Schloß mal aus und schau nach ob das bei dein Schloß auch so ist.
_____________________________________________________________

und wenn ich die türe aufmache,dan geht das licht im fahrzeig nicht an. aber bei der beifahrer türe habe ich die genannten probleme nicht.

Antwort: Das kann an der Birne liegen, das die kaputt ist. Oder der kleine Türschalter ist hin. Kann aber auch sein, das irgentwo ein Kabel ab ist.
Meiner hat das problem auch, ich komme damit aber klar.

_________________
Gruß Erwin

Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 15.03.2010 17:18    Titel: Re: habe einen neuen Antworten mit Zitat

suppentopf @ 15.03.2010 13:24 hat folgendes geschrieben:
Bj 1996. 1,3l und 60 ps.

habe im forum einen beitrag mit schlüsselnummern gefunden :-)

meiner steht da auch drinne.

aber woher weiss ich das ich den Fiesta Mk4 oder den Mk5 habe?

nen Mk5 haste bei bj. 1996 schonmal nicht, entweder nen Mk3 (GFJ, FBJ) oder nen Mk4 (JAS/JBS).
Kannst aber auch einfach mal in die Ford Fiesta Geschichte schauen, dort gibts Bilder die du mit deinem vergleichen kannst.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
suppentopf
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 15.03.2010 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

jo dan habe ich den MK4.

danke für die tipps, werde das schloss mal ausbauen. und mal nachsehen
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 15.03.2010 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

DerOldenburger @ 15.03.2010 16:56 hat folgendes geschrieben:
Antwort: Das kann an der Birne liegen, das die kaputt ist. Oder der kleine Türschalter ist hin. Kann aber auch sein, das irgentwo ein Kabel ab ist.

Wieso an der Lampe (Birnen gibt es da nicht)? Dann dürfte sie bei beiden Türen nicht gehen.
Meistens ist der Kontakt am Türschalter korrodiert (Grünspan), einfach mal abschrauben, rausziehen und saubermachen. Aber auf das Kabel achten, wenn das im Loch verschwindet, musst du die Verkleidung abbauen!

Ein kaputtes Kabel kann es zwar auch sein, aber der Schalter ist es in >90% der Fälle.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suppentopf
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.03.2010 08:18    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe den jetzt ein wenig leer gefahren, also bis zum letzten strich vorm roten. und ich habe 376,9 km aufn zähler. das finde ich viel. fahre nur langstrecke also 34 km zur arbeit und zurück. also rund 70 km am tag.

und sonst habe ich kein unnötiges gepäck an board.

woran kann der hohe verbrauch liegen?

gruß
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 17.03.2010 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

Wann war denn die letzte Wartung? Welches Öl ist eingefüllt? Reifendruck? Breitreifen? Klima?
Bei welchen Drehzahlen schaltest du?

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suppentopf
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.03.2010 10:08    Titel: Antworten mit Zitat

also wann dei letzte wartung war, das weiss ich nicht. ich habe den ja gebraucht gekauft. und da wurden im jahre 09 einige reparaturen/austausch vorgenommen.

klima habe ich ja keine grübel wenn doch müsste ich mal suchen nachdenken Lupe

da ich kein drehzahlmesser habe, schalte ich nach gefühl.und gehör.

also afahren im 1. den ziehe ich bis ca 20km/h

den 2. bis 40km/h

den 3. bis 60 km/h

den 4. bis 80km/h

und ab 100 in den 5.

breitreifen habe ich auch keine
Nach oben
fortuna95
Newbie
Newbie
fortuna95 Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Alter: 54
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 20
Wohnort: Herdecke


Offline

BeitragVerfasst am: 17.03.2010 10:13    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn ich im Stadtverkehr vor mich hinrolle, schalte ich bei knapp 60 schon in den 5. - das sind in der Regel 2.000 Umdrehungen.
_________________
95 ole'!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suppentopf
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.03.2010 10:23    Titel: Antworten mit Zitat

bei 60 in den 5.? bissl früh oder? fährt er da nicht unterturig?

mit dem auto meiner ex mazda 626kombi.

bin ich auch immer mit meiner fahrweisse 600 km gekommen.
Nach oben
fortuna95
Newbie
Newbie
fortuna95 Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Alter: 54
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 20
Wohnort: Herdecke


Offline

BeitragVerfasst am: 17.03.2010 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Also, wenn Du untertourig fährst hörst und merkst Du es doch.

Bei meinem Vorgänger, ein A4 1,8 Avant, gab es keine Probleme - OK, wenn Du schnell beschleunigen willst, müsstest Du natürlich runterschalten.

_________________
95 ole'!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suppentopf
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.03.2010 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

natürlich hört/merckt mann es.
Nach oben
fortuna95
Newbie
Newbie
fortuna95 Anmeldungsdatum: 16.03.2010
Alter: 54
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 20
Wohnort: Herdecke


Offline

BeitragVerfasst am: 17.03.2010 10:47    Titel: Antworten mit Zitat

Eben, und bei einem 60 PS Auto kannst Du ruhig früh schalten - dann sollte auch der Verbrauch merklich runtergehen.
_________________
95 ole'!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
suppentopf
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.03.2010 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

werde ich mal ausprobieren wenn ich wieder tanken geh.

frühes hochschalteb lernt man ja in der fahrschule.
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 17.03.2010 13:36    Titel: Antworten mit Zitat

suppentopf @ 17.03.2010 10:08 hat folgendes geschrieben:
und ab 100 in den 5.

OK, Ursache gefunden.
Ich habe bereits bei 50 in den 5. geschaltet.
Der 1.3er hat bei 2500/min sein max. Drehmoment, bei 4000 die max. Leistung.

Welchen Gang hast du eigentlich zwischen 80 und 100 km/h? grins

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde