Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Legendary
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 03.11.2010 16:06 Titel: Lautsprecherkabel hinten |
|
|
Seid gegrüßt werte Ford-Gurus,
und zwar habe ich bei meinem Fiesta (Bj. 2001) ein neueres Autoradio eingebaut und hatte vor noch Boxen bzw. Lautsprecher auf die Hutablage zu montieren. Beim Einbau vom Radio habe ich aber festgestellt das bereits Lautsprecherkabel für hinten vorhanden sind, weiter verfolgen ging leider nicht, weil diese in den großen Kabelstrang mit ein fließen.
Desweiteren habe ich mehr oder weniger das ganze Auto auf der Suche nach den Enden umgegraben, leider ohne Erfolg.
Daher wende ich mich an euch und erbitte eure Hilfe. :)
Wo enden die bereits vorhandenen Lautsprecherkabel?
Viele Grüße
Awesome
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 03.11.2010 16:37 Titel: |
|
|
welches der 2001er Modelle ist es denn?
siehe hier
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Legendary
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.11.2010 12:25 Titel: |
|
|
nierenspender @ 03.11.2010 16:37 hat folgendes geschrieben: | welches der 2001er Modelle ist es denn?
siehe hier |
Oh, Verzeihung. Das hatte ich vergessen. Es ist einer der Generation 5, also der von 1999 bis 2001. Danke :-)
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.11.2010 13:09 Titel: |
|
|
Dann müssten die Kabel (sofern neben der Hutablage nicht schon Lautsprecher sind) hinter der Verkleidung neben der Hutablage zu finden sein.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Legendary
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 05.11.2010 17:29 Titel: |
|
|
nierenspender @ 05.11.2010 13:09 hat folgendes geschrieben: | Dann müssten die Kabel (sofern neben der Hutablage nicht schon Lautsprecher sind) hinter der Verkleidung neben der Hutablage zu finden sein. |
Auch hier hatte ich schon gegraben, leider ohne Erfolg. Die einzigsten Kabel die ich da fand, waren die zu den Rückleuchten.
|
|
Nach oben |
|
 |
Legendary
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 09.11.2010 22:36 Titel: |
|
|
Wie dem auch sei, habe heute die Enden abgezwickt und neue Kabel verlegt und somit dem "Problem" aus dem Weg gegangen und bisher funktioniert alles.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 11.11.2010 13:45 Titel: |
|
|
Du hast neue Kabel nach hinten gelegt aber der vorhandenen Nachzuverfolgen war zu aufwändig?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Legendary
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 11.11.2010 18:22 Titel: |
|
|
nierenspender @ 11.11.2010 13:45 hat folgendes geschrieben: | Du hast neue Kabel nach hinten gelegt aber der vorhandenen Nachzuverfolgen war zu aufwändig? |
Korrekt, in meinem Fall war das weniger aufwändiger als neue Kabel zu legen. Definitiv.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 12.11.2010 11:54 Titel: |
|
|
Was heisst denn in deinem Fall? Haste die einfach quer durchs Auto gespannt? Hast du alles ordentlich gemacht liegen die Neuen jetzt genau neben den Alten
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Legendary
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 12.11.2010 14:49 Titel: |
|
|
In meinem Fall heißts, das sich die Kabel "verlieren", einmal im Kabelstrang, hinter der Vorderverkleidung und evtl. noch unter den Rücksitzen.
Neee, quer übers Dach. :-)
Selbstverfreilich is alles ordentlich. Man sieht nichts von den Kabeln, erst eben hinten. Habe mir es auch sogar eingerichtet, mit einem Adapter, das ich jederzeit die Hutablage mit Boxen rausnehmen kann, ohne große Probleme. =)
|
|
Nach oben |
|
 |
|