Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Notrad (Reserverad)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Forenopa-Erwin Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Alter: 62
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96


Offline

BeitragVerfasst am: 27.02.2011 22:31    Titel: Notrad (Reserverad) Antworten mit Zitat

Kann mir einer sagen welche Notrad auf den 94ger Fiesta passt?
Ich hab langsam kein bock mehr den dicken Schlappen immer mit mir rumzuschleppen.

_________________
Gruß Erwin

Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 28.02.2011 10:01    Titel: Antworten mit Zitat

dicken Schlappen? 155/70 13? So ein Notrad hat doch auch nen 135er Reifen drauf oder? Und ne Fiesta Stahlfelge, naja.

Insgesamt wiegt das originale Facelift Ersatzrad mit 165/65 13 übrigends 12kg + Halter nochmal 5kg
siehe hier

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Forenopa-Erwin Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Alter: 62
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96


Offline

BeitragVerfasst am: 28.02.2011 17:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ok, ich danke dir für deine Antwort. Denn bleibt das blöde Reserverad ebend im Fahrzeug drin. Crazy
_________________
Gruß Erwin

Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterA
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.10.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 56



Offline

BeitragVerfasst am: 28.02.2011 18:29    Titel: Antworten mit Zitat

ADAC Mitglied werden und Notrad daheim lassen :P
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Forenopa-Erwin
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Forenopa-Erwin Anmeldungsdatum: 28.08.2009
Alter: 62
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 282
Wohnort: 26125 Oldenburg
Auto 1: Peugeot 106 xn - Bj.96


Offline

BeitragVerfasst am: 28.02.2011 18:48    Titel: Antworten mit Zitat

PeterA @ 28.02.2011 18:29 hat folgendes geschrieben:
ADAC Mitglied werden und Notrad daheim lassen :P


Noch schraube ich selber an meinen Fiesta rum. Da kommt mir auch kein gelber Engel dran. Mr. Green

_________________
Gruß Erwin

Merke, ein Fiesta verliert kein Öl - Er markiert sein Revier!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
PeterA
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.10.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 56



Offline

BeitragVerfasst am: 28.02.2011 18:50    Titel: Antworten mit Zitat

Das mache ich auch, aber das Gewicht vom Rad spare ich mir auch :P In 6 jahren in denen ich Auto fahre musste es bis jetzt nur ein mal wechseln und das nur weil ich im Wald beim driften an einer wurzel hängen geblieben bin zwinker
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 28.02.2011 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

ich hatte damals auch nen Pannenspray drin, wenn dir der Reifen nicht ganz wegfliegt tuts das prima, selbst schon mit ner Stecknadel in der Reifenflanke probiert...
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de


Zuletzt bearbeitet von nierenspender am 26.04.2011 12:20, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 03.03.2011 10:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

Wir haben bei unseren Autos die Reserveräder rausgenommen und Pannensets mit Kompressor reingelegt. gibt es in der Bucht für ca 20 €.

Die Flasche mit dem Dichtungsmittel muss nur alle paar Jahre mal erneuert werden. Aber das muss das Reserverad ja eigentlich auch, macht nur selten einer. Die Flasche ist dann eber billiger als der Reifen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde