Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gischdifiesta91
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: umkirch

|
Verfasst am: 29.06.2011 16:35 Titel: leistungsverlust |
|
|
hallo ihr da draußen.
ich hab seid ca. 4 tagen ein problem mit meinem fiesta bj 89. 1,1L 50 ps.
und zwar ist das mein problem: ich hab keine power mehr. ihm fehlt leistung beim beschleunigen. hoffe es kennt sich hier hemand damit aus. kan es am luftfilter liegen??
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 29.06.2011 21:59 Titel: |
|
|
Es kann meiner Meinung nach viele Ursachen haben, wobei der Luftfilter eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Ein Blick in den Luftfilterkasten sollte helfen und Aufschluss darüber geben, wie stark der Luftfilter verschmutzt ist. Der kostet ja auch noch nicht mal 10€.
Wie sieht es denn inspektionsmässig aus? Wie lange liegt ein Zündkerzenwechsel zurück, Ölwechsel, ...?
Beim meinem XR2i hab' ich aufgrund von Leistungsverlust wirklich irgendwann nur noch Vermutungen angestellt, wieso er nicht richtig läuft. Alles mögliche getauscht. Irgendwann wusste ich nicht mehr weiter und ein Kumpel hat mir den Tipp gegeben mal mein Steuergerät zu tauschen. Und siehe da >> läuft wieder ohne Probleme. Was ich damit sagen will, es kann viele, viele Gründe haben, dass er Leistung verliert...
Gruß, Domi
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 29.06.2011 22:59 Titel: |
|
|
Futura16V @ 29.06.2011 21:59 hat folgendes geschrieben: | mal mein Steuergerät zu tauschen. Und siehe da >> läuft wieder ohne Probleme. |
Vllt. hätte ein Reset auch gereicht?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
gischdifiesta91
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: umkirch

|
Verfasst am: 30.06.2011 17:09 Titel: tach |
|
|
so hab gestern mal geschaut. also der luftfilter ist ok hab ihn ausgeblasen und wieder eingebaut. was mir aufgefallen ist, nebem vergaser sind so stecker mit drei kabel, die sind ziemlich alt, werd die nachher mal neu isolieren. ohje also das auto hab ich gebraucht gekauft von nem nachbar. er stand halt 4 jahre in ner garage, ölwechsel mach ich am we. mir ist auch aufgefallen das er bei ca 3 tausend umdrehungen komische geräusche macht so als ob er falsch luft zieh oder so in der art. geh glaub morgen mal in ne werkstatt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Futura16V
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 29.12.2009 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)

|
Verfasst am: 30.06.2011 20:42 Titel: |
|
|
@ Per: Alles probiert! Batterie abgeklemmt, halbe Stunde gewartet, wieder angeschlossen, alles klar, lief. Für ca. 2km und dann war es wieder... Das Zündkerzenbild hat auch überhaupt nich hingehaun. Der lief viel zu fett.
Mein Bekannter von Ford hat gemeint, dass die Steuergeräte beim 1.4er und 1.6er CVH gerne mal kaputt gehen. Haben sie öfter gehabt, aufgrund von kalten Lötstellen. Ob das stimmt, keine Ahnung, ich hab das nur so weitergegeben
@ gischdifiesta91: Also, wenn dein Wagen vier Jahre in ner Garage stand und kaum lief, dann würde ich wirklich mal eine Inspektion machen lassen, oder selber machen. Die Öle sind zwar heut zu Tage recht gut, aber vier Jahre sollte man seinem Motor nicht zumuten meiner Meinung nach... Du weißt ja auch nicht, wie lange das schon im Motor ist, wenn er jetzt so lange stand. Aber das willst du ja am WE machen (Vergiss den Ölfilterwechsel nicht )
_________________ Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
|
|
Nach oben |
|
 |
gischdifiesta91
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: umkirch

|
Verfasst am: 01.07.2011 16:36 Titel: oje |
|
|
was für ein blöder tag. heute morgen wollte ich zur arbeit fahren und dann kam ich grad 50 meter weit. auto ging einfach aus und nicht mehr richtig an, also an ging er aber sobald ich gas geben wollte ging er aus. und er richte total nach spritt, abgesoffen. mal schauen ob ich ihn nachher anbekomme dann fahr ich ind werkstatt die ist 3 km von mir weg hoffe es geht alles gut.
|
|
Nach oben |
|
 |
gischdifiesta91
Newbie

Anmeldungsdatum: 17.02.2011 Alter: 43
Geschlecht: 
Beiträge: 15
Wohnort: umkirch

|
Verfasst am: 04.07.2011 17:12 Titel: so jetzt |
|
|
so jetzt hat die werkstatt die fehler gefunden. meine benzinpumpe ist im eimer und de auspuff war komplett zu. die haben mir jetzt ne gebrauchte pumpe eingebaut nur de auspuff muss neu her. und zum schluß natürlich noch ein ölwechsel, wie schon geschrieben. glaub die fehler hätte ich zuhause nie gefunden.
|
|
Nach oben |
|
 |
sasisu
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.07.2011 15:57 Titel: |
|
|
Hallo!
Na da kannste doch froh sein, dass es so endete, wenn er nicht abgestorben wäre hättest sicher x stunden damit verbracht den Fehler zu suchen...
Gruß
|
|
Nach oben |
|
 |
|