Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
FiestaLady91
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.02.2011 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Hoyerswerda
Auto 1: Ford Fiesta 1.25 Style

|
Verfasst am: 10.05.2013 19:59 Titel: |
|
|
Ja, mit meinem freund.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 10.05.2013 20:16 Titel: |
|
|
Du hast das gut. Euch noch viel Spass. LG Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
FiestaLady91
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.02.2011 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Hoyerswerda
Auto 1: Ford Fiesta 1.25 Style

|
Verfasst am: 10.05.2013 20:27 Titel: |
|
|
Vielen dank, werden wir haben :-)
|
|
Nach oben |
|
 |
FiestaLady91
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.02.2011 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Hoyerswerda
Auto 1: Ford Fiesta 1.25 Style

|
Verfasst am: 12.05.2013 12:45 Titel: |
|
|
Donnerstag muss der Kleine dann 400 km fahren. Hoffe so sehr das er durchhält. Hat er das dann geschafft, bringe ich ihn in sein zweites zu Hause :'( Mir tut das langsam sehr weh, immer wieder in die Werkstatt fahren zu müssen. Habe schon mehr für das Auto investiert, als er mich gekostet hat. Ich will ihn aber such nicht so einfach weg geben. Habe schon so viel mit ihm erlebt und er hat mich immer an mein Ziel gebracht. Aber wenn das so weiter geht, dann wird mir nichts anderes übrig bleiben. Nächstes Jahr dachte ich an ein neues Auto, da der TÜV im November abläuft. Vielleicht lasse ich ihn aber nochmal beim TÜV antreten. Wird dann aber gesagt, dass er nicht mehr durchkommt, dann investiere ich das Geld in die Reparaturen nicht mehr, sondern lasse ihn stilllegen. Tut mir dann zwar sehr weh, aber was soll ich sonst machen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.05.2013 18:34 Titel: |
|
|
FiestaLady91 @ 12.05.2013 12:45 hat folgendes geschrieben: |
Nächstes Jahr dachte ich an ein neues Auto, da der TÜV im November abläuft. Vielleicht lasse ich ihn aber nochmal beim TÜV antreten.
|
Versuch macht klug.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 14.05.2013 19:57 Titel: |
|
|
Scharly @ 10.05.2013 13:09 hat folgendes geschrieben: | Ich fahre immer 10W40 und habe noch nie Probleme gehabt. | Wie lange fährst jetzt den 1.8er 16V? Im OHV & CVH ist 10 W40 ausreichend. Hatten wir uns aber schonmal drüber unterhalten.
Scharly @ 10.05.2013 13:09 hat folgendes geschrieben: | Ich glaube nicht, dass es an den Beru Zündkerzen liegt. | Muß nicht, kann aber. In meiner Zeit die ich jetzt in diversen Fordforen unterwegs bin, lag es bei den meisten mit ähnlichen Problemen am Ende doch an den falschen Zündkerzen.
Hier wären Originale Kerzen für ihren Motor (1.25, 1.4 61.6 Zetec-SE).
Und hier noch extra für Sharly die fürn 1.8er Zetec.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.05.2013 20:35 Titel: |
|
|
Hallo Sven,
ich habe den Wagen jetzt 1,5 Jahre und immer Vollsynthetiköl 10W40 gefahren. Mache allerdings vor der Winterpause und danach immer einen Ölwechsel. Im Winter wird er ja nicht gefahren, da Saisonkennzeichen.
Die Zündkerzen habe ich genau da gekauft
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 15.05.2013 07:57 Titel: |
|
|
Hatest du nich umgebaut von 1.1 auf 1.8 oder lieg ich da jetzt falsch?
Ford hatte Amfangs bei Einführund des Zetec auch 10W40 vorgeschrieben später auf 5W30 umgestiegen weil´s massig Probleme gab, die auf die Hydros zurück geführt haben.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.05.2013 08:45 Titel: |
|
|
FiestaLady91 @ 08.05.2013 23:20 hat folgendes geschrieben: | Habe seit vorgestern ein ruckeln beim beschleunigen. Beschleunige ich stark, dann ruckelt er, aber wenn ich gefühlvoll gas gebe und von der Kupplung gehe, dann ist nichts. |
Kann auch der Drosselklappensensor sein.
Scharly @ 10.05.2013 17:02 hat folgendes geschrieben: | FiestaLady91 @ 10.05.2013 15:44 hat folgendes geschrieben: | aber kerzen ains von beru. |
Ich glaube nicht, dass es an den Beru Zündkerzen liegt. |
Zumindest laufen Ford-Motoren immer noch am besten mit Motorcraft-Kerzen, warum auch immer
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.05.2013 09:57 Titel: |
|
|
ghiasven @ 15.05.2013 07:57 hat folgendes geschrieben: | Hatest du nich umgebaut von 1.1 auf 1.8 oder lieg ich da jetzt falsch?
Ford hatte Amfangs bei Einführund des Zetec auch 10W40 vorgeschrieben später auf 5W30 umgestiegen weil´s massig Probleme gab, die auf die Hydros zurück geführt haben. |
Nein hab ich nicht.
Evtl. gabs Probleme im Winter mit 10W40 Öl.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
FiestaLady91
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.02.2011 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Hoyerswerda
Auto 1: Ford Fiesta 1.25 Style

|
Verfasst am: 16.05.2013 20:19 Titel: |
|
|
Hallo alle miteinander!
Bin gut in der Heimat gelandet. Hier nun wie versprochen der Fahrtbericht:
Bin insgesamt fast 1.000 km mit kaputten Zündungsteilen gefahren. Die Hinfahrt (2x 284 km) lief soweit noch ganz gut, wenn man es so sagen darf. Untertourig und Berg auf ließ ein Ruckeln als Antwort an mich geben. An der Ostsee angekommen, blieb er dann eine Woche stehen. Heute dann wieder die erste Fahrt nach der einwöchigen Pause. Die ersten 350 km gingen soweit gut, aber die letzten 50 km waren dann nicht mehr lustig. Egal welcher Gang und wie gefühlvoll ich auch Gas gab, er ruckelte wie ein sturer Bock. Habe ihn nach der Ankunft gleich in die Werkstatt geschafft. Mein Mechaniker sagte mir noch, dass es wahrscheinlich eines der Zündungsteile ist, aber dies kann er mir erst Anfang nächster Woche sagen. Sobald ich dies weiß, melde ich mich wieder.
Liebe Grüße
FiestaLady91
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.05.2013 22:44 Titel: |
|
|
Dann sind wir mal auf deinen Bericht gespannt.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
FiestaLady91
Newbie

Anmeldungsdatum: 04.02.2011 Alter: 33
Geschlecht: 
Beiträge: 27
Wohnort: Hoyerswerda
Auto 1: Ford Fiesta 1.25 Style

|
Verfasst am: 20.05.2013 22:08 Titel: |
|
|
Morgen ist es endlich soweit und ich weiß, was mit meinem kleinen Schatz ist. Habe irgendwie ein mulmiges Gefühl :-/ Wenn er nicht in meiner Nähe ist, fühle ich mich nicht so richtig wohl. Kennt noch jemand dieses Gefühl, wenn das eigene Auto in fremden Händen ist?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2954
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 21.05.2013 08:45 Titel: |
|
|
Ich hoffe nur das Beste für deinen Kleinen. Mir hat mal eine Zündkerze mit "abgefallener" Elektrode einen Kolben zertrümmert .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 22.05.2013 12:49 Titel: |
|
|
Das ist Pech.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|