Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Das Ford-Image

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 23.10.2007 21:52    Titel: Das Ford-Image Antworten mit Zitat

Das Image beschreibt normalerweise kurz und treffend was man unter etwas versteht, mal als bestes Beispiel: mit der Marke Mercedes Benz verbindet man meist, und trotz allem bis heute nobles und Sicherheit, aber auch das alles etwas teurer ist.
Aber was kann man da bei Ford sagen?
Dieser Beitrag soll jedem hier die Möglichkeit geben einen eventuell schleichenden Image-Wandel nachvollziehbar zu machen, denn wenn man sich in einem Jahr, oder so, diesen Beitrag wieder mal so durchliest könnte sich ja schon was getan haben in unserem Köpfen.
Image entsteht ja nur im Kopf und ist im Grunde nicht greifbar, aber genau das macht es ja erste interessant, denn jeder von uns, egal ob nun eingefleischter Köln-Fan, oder zufällig auf den Ford gekommen, kann dazu hier seine Meinung Kundtun.

Rückblick:
In den letzen Jahrzehnten hatte Ford ein durchaus bemerkenswerte Rennsport Vergangenheit vorzuweissen, und hat das auch dem Zeitgeist entsprechend an die Kunden weiter gegeben. Das ganze wurde dann RS-Teile-Programm genannt und war in seinem Umfang sehr beidruckend, aber seit der Ölkrise in den 80ern kam Vollgasfahrten und ein Verbrauch von mehr als 30 Litern auf 100km irgendwie aus der Mode. Und irgendwie ist dann auch das Ford-Image von Zukunftsorientiert bis Sportlich in ein eher biederes und langweiliges Alltagseinerlei abgerutscht, eigentlich Schade, jedenfalls aus heutiger Sicht.
Die 90er die dann doch wieder etwas mitreissender waren durch die verschiedensten „X“-Modele haben aber auch zu keiner gänzlichen Kehrtwende in der Ansicht geführt, eher wurde es schlimmer um so mehr der Rost aufblühte, was bis heute bei vielen bis zur Jahrtausendenwende gebauten Modellen immer noch ein Problem ist.

Nun aber im Zeiten des wachsenden Umweltbewusstsein zeigt sich Ford in ganz neuen Licht.
Oder doch nicht?
Jetzt seit ihr und eure Meinung gefragt, was haltet ihr von Ford ganz allgemein?
Was währen nach eurer Meinung neue Möglichkeiten und was fehlt?

Um die ersten Beiträge von meiner Meinung unbeeinflusst zu lassen kommt was ich denke erst etwas später.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 25.10.2007 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

kurz und knapp,

die mustangs waren leckere autos, vorallem der mustang boss, bow chicka wah wah Crazy

wen du dir heut mal die autos anschaust die sehen alle gleich, alle autos haben neuerdings leicht hochgezogene scheinwerfer eine leicht spitze form.

naja was ich mit ford verbinde, mein kleines fiesta zwinker

im gegensatz zu den anderen automarken fällt ein gut gebauter ford schneller auf als andere, wobei ich mich nicht ganz auf die ford palette schau, gibt auch andere marken die schöne autos haben.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 28.10.2007 14:32    Titel: Antworten mit Zitat

ford früher verbind ich mit Motorsport, heckantrieb und Männerautos. Ford heute eher mit rost (nicht das es den damals nich auch gab), sparzwang in der Herstellung und immer öfter nicht durchdachte Lösungen an den neueren Autos.

Was fehlt is ein geiles Coupe mit ordentlich Dampf, Ausstattung und Heckantrieb oder wenigstens Allrad. Allein aus Imagegründen, auch wenn sichs nicht soo verkauft.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 29.10.2007 21:05    Titel: Antworten mit Zitat

Ich finde:
Zur Zeit ist Ford (Europa) wirklich sehr langweilig und unspecktakulär, es ist zwar keine Schande ein Ford zu haben, oder gar neu zu kaufen, aber das man damit grossartig auffällt oder gar Begeisterung auslöst ist leider nicht, oder besser nicht mehr, der Fall.
Was ein sehr geschickter Schachzug währe, die Einführung des Mustangs in Deutschland, soll heissen das man ihn offiziell auch bei Händler bestellen und kaufen könnte.
Von mir aus auch gerne mit einem Reihen vier Zylinder, um dem Sparbedürfins in Europa, oder Deutschland, entgegen zu kommen.
Ich würde behaupten es späche hierbei mehr dafür als dagegen.

Ansonsten bleibt einem ja auch kaum etwas anders zu sagen übrig, denn zur Zeit ist ja mal echt so das man über Ford nichts sagen kann.
Aber ich bin mir sicher das haben auch die Ford-Chefs schon längst erkannt und es wird bald was passieren.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 29.10.2007 21:30    Titel: Antworten mit Zitat

Der Mustang ist doch hier zu kaufen, leider deutlich teurer als bei Eigenimport.

Doc² @ 29.10.2007 21:05 hat folgendes geschrieben:
Von mir aus auch gerne mit einem Reihen vier Zylinder, um dem Sparbedürfins in Europa, oder Deutschland, entgegen zu kommen.
Dann wäre das Geschrei groß, zusätzlich wäre es schon eher möglich.

Doc² @ 29.10.2007 21:05 hat folgendes geschrieben:
Aber ich bin mir sicher das haben auch die Ford-Chefs schon längst erkannt und es wird bald was passieren.
Das wiederum glaube ich nicht, die werden zum Teil Ford in Dtl. gar nicht kennen, geschweige sich dafür interessieren. Und den Chefs in Dtl. ist die Firma (wie in fast jeder großen AG) die Firma egal, nur der eigene Vorteil zählt. Und da ist ein in 1 Jahr zählbares Ergebnis durch Einsparung wichtiger als eine Investition, die sich erst in 10 Jahren amortisiert. Bei BMW und Porsche mit dem privaten Hintergrund sieht das etwas anders aus.
Meine Meinung zu Ford: Viel Ausstattung fürs Geld, durchmischte Qualität und Materialauswahl, sehr gute Fahrwerke, mittelmäßige Motoren. Schlechte Modellpolitik durch lange (im wahresten Sinne des Wortes) Entscheidungswege.
Wobei mir Mondeo 3+4 und Focus im Großen und Ganzen gut gefallen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Bioshok
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 29.10.2007 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

Ein neuer Ford Taunus wäre auch mal nicht schlecht, im Style wie dieser. Sowas oder ein Mustang könnten das Ford Image mal richtig Pushen.
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 29.10.2007 23:43    Titel: Antworten mit Zitat

Oij, der sieht aber sehr gewöhnungsbedürftig aus, manch guter Ansatz, aber manchmal auch über das Ziel hinausgeschossen.
Als Demo-Car nicht schlecht, Marktchancen (zur Zeit) eher gering.

Ford hat z.B. in einer Zeit, als alles nach dem ESP geschrien hat, dem Focus ein mechanisch hervorragendes Fahrwerk verpasst, welches viel besser war als das vom neuen Golf. Aber der war trotz ESP immer noch schlecher als der Focus, hatte aber ESP. Das konnte in der Detroiter Zentrale aber keiner ahnen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 30.10.2007 22:22    Titel: Antworten mit Zitat

Auch ich musste mich neulich erst belehren lassen das Ford USA, also die Heimat, nichts, oder nicht viel, mit Ford Europa zu tun hat.
Demzufolge müssten die Detroiter Chef auch garnicht so genau wissen was in Europa los ist, und das wissen sie anscheinend auch nicht, da sich Ford Europa sozusagen selbst verwalten.

Den Vierzylinder im Mustang würde ich natürlich nur als Zusatz in die Motorenplatette einfügen, genauso wie ja einen kleinen V6.

Bioshok, dein Taunus-Umbau ist so in dieser Form zwar nicht schlecht, aber auf keinen fall mehr Zeitgemäss und hat, so finde ich, in einem modernen Produkt-Angebot nur wenig verlohren.
Den Namen Taunus wieder aufleben zu lassen würde ich auch als nicht so Imagefördernt bezeichnen. Zwar ist dieser Name auch ein fester Bestandteil des Wirtschaftsbooms der 50er und 60er, aber trotzdem genauso mit dem Dritten Reich und seinen Schrecken verbunden.
Also vielleicht doch eher ein Nachteil.

Nicht nur das in der Aktuellen Angebots-Palette eine schnelles Coupe, oder so etwas in der Art, fehlt, nein auch etwas Kontinuität.
Den was gut ist kann man Ruhig auch etwas länger Produzieren, finde ich, aber natürlich sollte man dabei den lauf der Zeit nicht ausser acht lassen.
Wiederum ein gutes Beispiel dafür konnte man bisher in dem Mercedes-Benz Angebot finden: das G-Model.



Ausserdem habe ich mich mit dem Ford ausseinander gesetzt (29.10.2007), was heissen soll: ich habe denen eine E-Mail im Namen unseres Forums geschickt und zu einer Stellungsname zu diesem Thema aufgefordert.
Auf eine Reaktion warte ich noch, mal sehen ob noch was kommt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 38
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 30.10.2007 22:30    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 30.10.2007 21:22 hat folgendes geschrieben:

Ausserdem habe ich mich mit dem Ford ausseinander gesetzt (29.10.2007), was heissen soll: ich habe denen eine E-Mail im Namen unseres Forums geschickt und zu einer Stellungsname zu diesem Thema aufgefordert.
Auf eine Reaktion warte ich noch, mal sehen ob noch was kommt.


ich hoffe du hast das vorher mit niere abgesprochen, ich würde dir dafür den kopf abreißen...

_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 31.10.2007 11:31    Titel: Antworten mit Zitat

apollo @ 30.10.2007 22:30 hat folgendes geschrieben:
Doc² @ 30.10.2007 21:22 hat folgendes geschrieben:

Ausserdem habe ich mich mit dem Ford ausseinander gesetzt (29.10.2007), was heissen soll: ich habe denen eine E-Mail im Namen unseres Forums geschickt und zu einer Stellungsname zu diesem Thema aufgefordert.
Auf eine Reaktion warte ich noch, mal sehen ob noch was kommt.


ich hoffe du hast das vorher mit niere abgesprochen, ich würde dir dafür den kopf abreißen...

einen ähnlichen Gedanken hatte ich auch gerade, abba naja, ist ein öffentliches Forum und wenn Ford hier was lesen will können sie es natürlich gerne tun.


Zur Kontinuität:
der Ka wird doch schon viel länger gebaut als urspünglich geplant. Ausserdem wollen die deutschen ja alle 3 Jahre ne neue Karre leasen und kaum jemand will was gutes altbewährtes haben (leider). Irgendwann hol ich mir wieder nen Sierra, da weiss man was man hat zwinker

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 31.10.2007 15:14    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 31.10.2007 11:31 hat folgendes geschrieben:
Irgendwann hol ich mir wieder nen Sierra, da weiss man was man hat zwinker

wink habe ich dieses Jahr schon hinter mir Mr. Green

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
stg_85
Fiesta Fan
Fiesta Fan
stg_85 Anmeldungsdatum: 26.09.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94


Offline

BeitragVerfasst am: 31.10.2007 17:50    Titel: Antworten mit Zitat

es muß ja nicht der mustang sein, der capri wäre mir lieber
_________________
Super Steven


Zuletzt bearbeitet von stg_85 am 03.11.2007 16:17, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 31.10.2007 20:08    Titel: Antworten mit Zitat

stg_85 @ 31.10.2007 17:50 hat folgendes geschrieben:
es muß ja nicht der mustang sein, der cari wäre mir lieber

Aber den Stang gibts immerhin (neu) zu kaufen, der Capri war bisher nur als Demo-Car zu sehen.
Und außerdem haben Capri und Stang die gleichen Wurzeln, ist also nur ne Namensfrage.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 01.11.2007 15:39    Titel: Antworten mit Zitat

apollo, nicht überdramatisieren und ausserdem passt das ganze eher hier herrein.

Zur erklärung meiner Ford-Mail:
Wir haben hier zum Teil Sachen angesproche und Wünsche geäussert die durchaus gut denkbar sind, und währen. Wenn man daraus nicht die logischen konsiquentzen zieht und bei Ford mal Nachfragt, beziehungsweise nach um eine Erklärung bittet ist das in meinen Augen nur wenig Sinnvoll.
Denn das etwas bei Ford fehlt haben heir ja alle soweit gemerkt, warum dann Ford nicht?

Wenn tatsächlich noch eine Erklärung, oder so, von Ford bei mir eintreffen sollte füge ich das hier umgehend ein.

Zurück zum Thema:
Alle drei Jahre was neues, das sehe ich anders, denn das G-Model, um bei meinem Beispiel zu bleiben, wurde ja bis zum schluss wunderbar verkauft, halt im Mass seiner Klasse.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 01.11.2007 16:00    Titel: Antworten mit Zitat

vielleicht verkauft sich das was wir wollen einfach nicht und deswegen wirds auch nicht gebaut.

Oder wer von euch würde nen neuen Capri neu kaufen wenn er aufn Markt kommt? Ich jedenfalls nich, ich bleib erstmal beim ST

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde