Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Marianne
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 13

|
Verfasst am: 20.02.2013 16:11 Titel: Fiesta hinten rechts höher als hinten links |
|
|
Hallo,
vom Boden zum hinteren rechten Radkasten steht mein Fiesta 64cm hoch und hinten links (dort wo der Tankdeckel) ist, steht er vom Boden gemessen nur 61,5cm hoch. Fahrwerk nicht tiefer gelegt o.ä.
Bj. 9/2005, 122tsd. gelaufen, nichts im Kofferraum, Luftdruck überall ok, Federn und Stoßdämpfer in Ordnung.
Der Händler sagt, alle Fiesta stünden so schief.
Hat dass evtl. von euch mal jemand nachgemessen und darüber irgendwelche Infos ob dem wirklich so ist?
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass Ford einen Wagen auf den Markt bringt, der ab Werk schon schief stehen soll.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 20.02.2013 20:15 Titel: |
|
|
Willkommen im Forum.
Mess doch mal von der Radhauskante bis zum oberen Felgenwulst auf beiden Seiten, und poste das.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 21.02.2013 12:24 Titel: vielleicht ist ja doch was gebrochen ... |
|
|
Marianne hat folgendes geschrieben: | ... ab Werk schon schief stehen soll. ... | Jain ...
Die Federn an der Vorderachse sind tatsächlich unterschiedlich ausgelegt.
So das hier das Ungleichgewicht von Fahrer, Motor und Getriebe ausgeglichen wird.
An der Hinterachse wird so was in der Regel nicht gemacht.
Grund ist das es hier weniger schwere außermittig platzierte Gewichte gibt.
Um dein Fahrwerk, beziehungsweise die Stellung deines Autos zu kontrollieren solltest du alles ausmessen.
Mit „alles“ ist vor allem die Achsgeometrie und deren Aufnahmepunkte gemeint.
Die Karosserien sind oftmals nicht spiegelsymmetrisch.
Und vor allem solltest du mal die Windungen der Feder nachzählen sowie die Dicke des verwendeten Drahtes.
Vielleicht kommst du so deinem Mysterium auf die Schliche.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 21.02.2013 14:48 Titel: |
|
|
Scharly @ 20.02.2013 20:15 hat folgendes geschrieben: | Willkommen im Forum.
Mess doch mal von der Radhauskante bis zum oberen Felgenwulst auf beiden Seiten, und poste das.
|
Vorausgesetzt du hast auf beiden Seiten die gleiche Felge, Reifen ist bei dieser Messung egal.
Wenn die Abstandsmessung nicht den gleichen Wert hat, sind die Fahrwerksfedern zu vergleichen. Windungen usw. Evtl. ist auf einer Seite ein Stück von einer Feder abgegammelt, oder Federbruch.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Marianne
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 13

|
Verfasst am: 22.02.2013 09:03 Titel: |
|
|
Hallo,
zunächst einmal Danke für die Antworten.
Die Felgen sind an dem Wagen alle gleich groß.
Das mit den Federn vorne finde ich sehr interessant! Hat mir der Serviceleiter von Ford so auch nicht erzählt.
Da in der Woche vor Weihnachten 2012 vorne links die Feder gebrochen war und daraufhin auf Gewährleistung die Ford Werkstatt beide Federn vorne erneuert hat und jetzt vor zwei Wochen vorne links auch noch den Stoßdämpfer, möchte ich mal einfach davon ausgehen, dass die bei der Ford Werkstatt schon die richtigen Teile da eingebaut haben!
Es scheint hier alles in Ordnung zu sein.
Was mich nun wirklich ernsthaft interessiert, ist die Aussage von dem Ford Händler, dass der Hersteller FORD dieses Fiesta Modell ab Werk schief ausliefern würde.
Weiß jemand, ob es dazu irgendwelche Datenblätter o.ä. gibt?
Sollte man vielleicht einfach mal zu einer TÜV-Station fahren und dieses Phänomen an meinem Wagen untersuchen lassen?
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.02.2013 10:00 Titel: |
|
|
Also nen Stossdämpfer nur auf einer Seite wechseln halte ich schon fast für gefährlich, wenns Gasdruckdämpfer sind erklärt sich damit meienr Meinung nach auch der Höhenunterschied.
Natürlich kann eine gewisse Schieflage normal sein, es kann aber auch sein das ein Lager (Domlager z.B.) falsch eingebaut wurde oder unterschiedliche Teile verwendet worden sind.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Marianne
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 13

|
Verfasst am: 22.02.2013 10:08 Titel: |
|
|
Der Wagen steht vorne gleich hoch.
Nur hinten ist ein Höhenunterschied von 2,5cm vorhanden.
Ein Stoßdämpfertest bei ATU hat keine größeren Differenzen ergeben.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.02.2013 10:56 Titel: |
|
|
Marianne @ 22.02.2013 10:08 hat folgendes geschrieben: | Der Wagen steht vorne gleich hoch.
Nur hinten ist ein Höhenunterschied von 2,5cm vorhanden.
Ein Stoßdämpfertest bei ATU hat keine größeren Differenzen ergeben. |
dann würde ich das einfach mal ignorieren bzw. mal bei nem anderen nachmessen, aber mein Mondeo sieht auch von hinten etwas schief aus, habs aber auch noch nie nachgemessen...
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Marianne
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 13

|
Verfasst am: 22.02.2013 11:07 Titel: |
|
|
Ignorieren - hmm.....
Könnte man machen, aber trotzdem kann ich der Aussage des Serviceleiters vom Ford Händler keinen Glauben schenken, dass Ford diese Modell grundsätzlich mit Schieflage auf den Markt gebracht hat!
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 22.02.2013 12:08 Titel: |
|
|
da hilft ein Anruf beim Ford Kundenzentrum im Werk
http://www.ford.de/Footer/Kontakt
weil den Sinn sehe ich auch nicht, nichtmal als Marketinggag: "Ford, die schiefen Autos"
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Marianne
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 13

|
Verfasst am: 22.02.2013 12:16 Titel: |
|
|
Das hast Du gut erkannt
Hab Dank für den Link.
Werde es direkt da mal versuchen
Ach ja, bei uns auf dem Parkplatz vom Firmengelände und auf diversen anderen Parkplätzen, habe ich schon dieses Fiesta Modell stehen sehen und auch dort hinten mal abgemessen. Tja, was soll ich sagen, die waren alle nicht schief !
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 22.02.2013 13:15 Titel: |
|
|
Warum misst du nicht mal so nach, wie ich dir das beschrieben habe? Dann weisst du doch sofort ob der schief ist.
Der Fehler ist, das alle von der Karosseriekante bis zum Boden messen, dann schlägt sich auch verschiedener Luftdruck, Reifenabnutzung usw. in der Messung nieder.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Marianne
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 13

|
Verfasst am: 22.02.2013 13:27 Titel: |
|
|
Lieber Scharly,
ich habe es noch nicht ausgemessen, weil ich nicht weiß, was und wo die Radhauskante sitzt.
Ich habe lediglich geschaut, ob die Felgen von der Typ-Nummer her alle identisch sind, ob auf allen Reifen der gleiche Luftdruck ist und die Reifen sind auch von der Profiltiefe her gleich abgefahren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 22.02.2013 14:05 Titel: |
|
|
Liebe Marianne,
ich habe dir mal ein Foto gemacht.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
38.57 KB |
Angeschaut: |
778 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Marianne
Newbie

Anmeldungsdatum: 20.02.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 13

|
Verfasst am: 22.02.2013 14:14 Titel: |
|
|
Scharly - Spitzentyp!!!
DANN weiß ich was Du meinst
Werde das mal abmessen....kann aber bis Montag dauern....muss nämlich arbeiten und zu Hause habe ich kein Internet.
Melde mich dann......
|
|
Nach oben |
|
 |
|