Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
holm1950
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.09.2011 22:21 Titel: Geräusche im Motorraum |
|
|
Hallo,
habe im August 2010 mir einen Ford Fiesta 1,4 Automatik gebraucht aus dem Jahr 2003 gekauft.
Das Fahrzeug hat laut Tacho 32.000 km gelaufen habe aber keinen Kaufvertrag, nur haben ich festgestellt dass das Fahrzeug einen Unfallschaden hatte.
Um das Geräusch zubeseitigen war ich in einer Werkstatt, es wurde eine neue Wasserpumpe, Lichtmaschine, Kompressor Klimaanlage, Keilriemen und
noch einige Teile ausgetauscht. das Geräusch ist immer noch da.Meine frage ist was kann ich noch machen?
Danke für Eure Hilfe vielleicht weiß einer einen Rat.
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 19.09.2011 22:24 Titel: |
|
|
Was für ein Geräusch bzw. wo genau kommt es her? Wieso wurde das halbe Auto erneuert? Was hat das Geräusch mit dem Unfallschaden zu tun?
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
holm1950
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 19.09.2011 22:36 Titel: |
|
|
Das Fahrzeug hatte Vorne rechts einen Großen Schaden und weil ich das Geräusch nicht definieren konnte habe ich alles neu machen lassen,
aber das Geräusch ist immer noch da.Schicke Dir gerne die Rechnung der Werkstatt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 20.09.2011 09:31 Titel: |
|
|
Naja, "Geräuch" kann alles sein.
Hast du die einzelnen "Tauschaktionen" in Auftrag gegeben oder "Geräuchbeseitigung"?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
holm1950
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.09.2011 11:13 Titel: |
|
|
habe Sie in Auftrag gegeben
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 20.09.2011 13:59 Titel: |
|
|
Hallo,
Vielleicht solltest du das Geräusch mal beschreiben.
Ouitschen/Schleifen/Brummen/Klappern/Poltern...
Wann tritt es auf?
Fahrgeräusch, Motorgeräusch, beim Lenken oder geradeaus fahren, beim Bremsen...
Mit / ohne Heizung/Klima/Licht ....
Damit man mal ein paar Indizien bekommt wovon du überhaupt schreibst.
Vielleicht kannst du ja mal eine kleine Aufnahme davon hier reinstellen
So wie die Frage jetzt gestellt ist kann dir niemand wirklich ernsthaft helfen.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
holm1950
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 20.09.2011 16:47 Titel: |
|
|
Das Geräusch, bringt den Schleifen nahe , darum habe ich alle Riemen, Wasserpumpe, Lichtmaschine ersetzen lassen auch Riemenscheibe wurde ausgetauscht, das Geräusch wurde immer Schlimmer da bin ich noch mal in die Werkstatt gefahren und es war angeblich der Klima Kompressor aber das Geräusch ist immer noch da.
|
|
Nach oben |
|
 |
stg_85
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 26.09.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 395
Wohnort: Adendorf
Auto 1: Kuga Bj.'10
Auto 2: Trabant Bj. '86
Auto 3: Fiesta Bj. '94

|
Verfasst am: 21.09.2011 09:07 Titel: |
|
|
Wurde der Keilriemen von der Servopumpe auch getauscht?
_________________ Super Steven
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 21.09.2011 09:32 Titel: |
|
|
Moin,
ist das ein rythmisches Geräusch oder kontinuierlich?
Hatte bei meinem Combo mal das Problem, daß die Zahnriemenabdeckung gegen das Riemenrad der Nockenwelle gekomen ist und bekam dann auch ein fürchterliches Schleifgeräusch. Aber nur bei warmen Motor.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 21.09.2011 09:34 Titel: |
|
|
Mach "einfach" mal alles Riemengedöns ab (der Motor kann eine zeitlang ohne Wasserpumpe, ohne kaputt zu gehen).
Und dann langsam einen nach dem anderen wieder drauf.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
holm1950
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.09.2011 10:48 Titel: |
|
|
Danke für die Antworten, werde die Servopumpe mal kontrollieren lassen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Christianw
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.09.2011 12:51 Titel: |
|
|
und die in der werkstatt wussten auch nicht, woran das liegen könnte?
|
|
Nach oben |
|
 |
holm1950
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.09.2011 13:36 Titel: |
|
|
nein, konnte den Fehler nicht finden.Es war keine Vertragswerkstatt von Ford will ich dabei sagen.Die Rechnungen belaufen sich auf 1400,00€
|
|
Nach oben |
|
 |
MK 6 Driver
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 21.09.2011 14:09 Titel: |
|
|
Nix für ungut,aber das wäre beim FFH bestimmt günstiger gewesen,so viele Teile tauschen und kein Ergebnis
Fahre zu einem Fordhändler und las danach suchen,mit einem Monteur zusammen Probefahren,damit die wissen wonach sie suchen sollen.
Kostet dann bestimmt keine 1400teuro
|
|
Nach oben |
|
 |
|