Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
onkelzwiewir89
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 22.12.2007 22:20 Titel: Ventile einstellen FoFi 1.1 bj 94 |
|
|
Hi ich bitte um dringende Hilfe!
Wenn ich meine Ventile einstelle muss ich ja die Ventilüberschneidung einplanen.
ich habs gelernt 1 zyl. überschneidet 4. einstellen. 2 zyl.überschneidet- 3.einstellen, 3.überschneidet-2 einstellen, 4 überschneidet 1einstellen ist das richtig??
danke schon mal im voraus!
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2912
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
|
Nach oben |
|
 |
lukas304
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 28.08.2009 14:42 Titel: |
|
|
Hallo,
'ne kleine Geschichte zur allgemeinen Belustigung. Hab' gestern die Ventile meines Fiesta 1.1, BJ96 neu eingestellt. Dachte mir, mach dann auch gleich die Zündkerzen raus, von wegen "Motor lässt sich besser drehen". Damit fing alles Übel an. Zündkerzen total fest, auch nach kräftigem einsprühen mit Rostlöser. Fazit. 1. Zündkerze abgerissen, 2. Zündkerze abgerissen, 3. Zündkerze abgerissen. Zur Abwechslung dann an der 4. Zündkerze Zündkerzenschlüssel abgerissen. Neuen Schlüssel geholt. Fazit? 4. Zündkerze auch abgerissen. Soll nur einer sagen, ich würde nicht systematisch vorgehen.
Glücklicherweise habe ich die Reste mit einem TORX-Imbus und leichter bis mittelstarker Gewalt rausbekommen.
Werde jetzt wohl regelmäßig mal nach den Zündkerzen schauen, was ich auch jedem anderen empfehlen würde.
Hoffe, mein Fiesta dankt es mir und hält noch 2 Jahre (hat jetzt ca. 223.000 km drauf, ich glaub', so lang' war'n auch die Zündkerzen drin , hab' ihn ja selber noch nicht so lange)
Gruß
Dirk
|
|
Nach oben |
|
 |
vg-fiesta
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: 
Beiträge: 461
Wohnort: NWM

|
Verfasst am: 31.08.2009 18:19 Titel: |
|
|
Da hast du ja noch glück gehagt, ich musste bei unserem JAS/JBS den Kopf runternehmen und in 2 Tagen Fummelarbeit die Kerzenreste langsam und scheibchen weise ausfräsen. Hatte versucht die Reste mit 'nem AUsdreher rauszuholen. Der war mir dann aich noch in dem Kerzenrest von 1 Zylinder abgebrochen.
MFG V.G.
_________________ ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
|
|
Nach oben |
|
 |
|