Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Endlich !Hab die ECO-Schaltung fertig

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 04.02.2008 11:15    Titel: Antworten mit Zitat

@Fiestathomas

Freu dich doch, daß es solche "PENNER" gibt. Die sichern doch deinen Arbeitsplatz.
Was die Elektronik angeht noch eins:
Nur durch die Elektronik ist es möglich Motoren so zu steuern, daß der Durchschnittsverbrauch je PS/KW gesunken ist und gleichzeitig die Laufleistung der Motoren erhöht und besonders die Abgasemissionen gesunken sind.
Lediglich die Zunahme an Fahrzeugen macht die Senkung der Abgasemissionen wieder zunichte.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiestathomas
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 25.11.2006
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 84
Wohnort: nahe Freiburg


Offline

BeitragVerfasst am: 04.02.2008 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ja genau !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 04.02.2008 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Was für eine Sprache hast du den verwendet? Assembler oder C oder wie?
Würde mich persönlich mal interessieren, da ich damit auch zu tun habe und in der Richtung auch eigene Projekte mache
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 04.02.2008 20:45    Titel: Antworten mit Zitat

@Bigben

Normalerweise arbeite ich bei Controllern (bevorzugt Intel)
mit PLM oder C.

Bei PIC's (Microchip) darfs auch schon mal Assembler sein.

So kleine Sachen mache ich gerne mit dem C-Control von Conrad.
Da nehme ich C oder Basic. Hier was es der C-Control 2.0 mit Basic.
ca 3,8 kbyte Code mit sehr viel Texten für die LCD.

Auf dem PC arbeite ich mit Pascal, Delphi oder C++.
Alte Sachen (Speditionsverwaltung) habe ich noch in Fox.

Alles klar??

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 05.02.2008 17:13    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ich kann dir folgen, bis auf Fox, das kenne ich nicht
Aber C, C++ und Assembler kann ich auch
Programmieren tu ich das ganze dann am Pc und schmeiss es per STK500 auf nen Controller
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 05.02.2008 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

streng genommen ist das ja Fox Pro :)

kenn mich damit auch aus, hauptsächlich vb.net, c# und asp.net.

also falls ihr mal was anderes vorhabt, ich bin gerne für fragen offen Daumen Hoch

_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 05.02.2008 22:29    Titel: Antworten mit Zitat

apollo @ 05.02.2008 21:27 hat folgendes geschrieben:
streng genommen ist das ja Fox Pro

Das gute alte xBase! Damit habe ich auch mal ne komplette Warenwirtschaft geproggt. Gab halt nix passendes auf dem Markt.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chianti4ever
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 22.03.2007
Alter: 40
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 44
Wohnort: Stassfurt


Offline

BeitragVerfasst am: 04.09.2009 20:50    Titel: Antworten mit Zitat

So irgendwie kommt hier nix mehr...
Wie sieht es den aus mit Deinem Testzyklus, was bringt es denn nun beim Fiesta?

@Fiestathomas

Bin auch inner Werkstatt tätig und kann Dich sehr gut verstehen, aber grundsätzlich alles "Zubehörkrams" schlecht zu reden finde ich auch nicht in Ordnung.
Habe selbst ein neues Auto und mir ne Anlage eingebaut... Solang alles richtig gemacht wird ist doch nichts gegen Zubehörmaterial einzuwenden.
Richtig ist das es viele Laien gibt die möglicherweise mehr Schaden als nutzen aus Ihrem selbst eingebautem Zubehör ziehen.

Habe ein Medion Radio gesehen das beim Licht einschalten auf lautlos ging zwinker Stimmt schon das man bei Can-Bus leitungen sehr vorsichtig sein muss, aber dafür gibt es unser Eins ja. Kleine Vorwarnung, es wird bestimmt nicht besser... Technik bzw Elektronik wird mehr und die "Jugend" von heute und morgen wird sich weiterhin Anlagen in Ihre Autos einbauen, auch selber... Aber genau aus diesem Grund wird von uns ein gesundes Maß an Elektronik Grundwissen verlangt und so wie Du schreibst siehst Du wo Laien am Werk waren, was wiederum ein Anhaltspunkt bei der Fehlersuche ist zwinker

LG Matty
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 05.09.2009 01:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen

Stimmt, habe ganz vergessen weiter zu berichten. Also die Elektronik ist nun auch bei meinem Bruder in seinem Marbella drin. Der fährt zu 90 % im Hamburger Stadtverkehr und hat mit konsequenter Anwendung der ECO-Funktion den Verbrauch von 7,6 auf unter 5,8 L/100 km drücken können. (Stand Mitte August 2009. Aus den Monatsverbräuchen ermittelt. Der Wagen hat jetzt einen KM-Stand von ca 39000 km.) Seit Januar hat er den Wagen mit frischen TÜV und seit Mitte Mai die STARTSTOP-Funktion.
(Anmerkung: Den Wagen hatte ich schon letztes Jahr für ihn ersteigert. (EZ 12/93 mit nur 28000 km für 72 € in der Nähe von Wismar)

Bei dem Fiesta kann ich die Einsparung nicht genauer beschreiben. Die Funktion ist drin und wir nutzen sie auf unseren Fahrten in Hamburg oder nach Lübeck. Sogar meine Mutter(73), die fährt den Wagen hauptsächlich, kommt damit prima zurecht. Nur wohnen wir hier sehr ländlich, da setzt die Funktion selten ein obwohl sie ständig eingeschaltet ist.
Die letzten Wochen hatte ich an dem Wagen ein wenig wegen TÜV zu basteln. In den Monaten davor hab ich noch einigen Spielkram eingebaut, bzw verändert.
-Alufelgen mit 195/45R15 draufziehen lassen,
-Armaturenbrett im Holzdesign,
-Instrumenteneinheit aus Escort MK7 mit DZM eingebaut und angeschlossen,
-Display zur ECO-Schaltung statt Uhr eingebaut
-Tank-Reservelampe in Instrumententafel angeschlossen,
-Waschwasserkontrolllampe in Instrumententafel angeschlossen,
-Tür Offen-Lampe in Instrumententafel angeschlossen,
-Innenraumleuchte gegen eine mit Leselampen getauscht,
-Kofferraumbeleuchtung links und rechts eingebaut,
-Hanschuhfachbeleuchtung eingebaut,
-Rückbank gegen eine geteilt klappbare mit Kopfstützen getauscht,
-Heckklappenentriegelung mit Funk-Fernbedienung und Taste in Mittelkonsole eingebaut
-Nebelscheinwerfer nachgerüstet,
-selbstlernende Intervalschaltung für Scheibenwischer und Heckwischer
eingebaut.

Sämtliche elektronischen Schaltungen habe ich in dem Hohlraum hinter der Heizungsbedienung, unter dem Radio, einbauen können. Da ist noch jede Menge Platz.

In Kürze geplant sind noch:
- Zentralverriegelung, wobei ich dann auch die Heckklappenentriegelung darin integrieren werde.
-Dach-/Fenster-Offen-Piepser und -Warnlampe in der Instrumententafel soll auch noch angeschlossen werden
(Hat letztens fürchterlich rein geregnet. Das soll nicht nochmal passieren!)

Und die E85-Elektronik (mit Lambdaregelung) wird noch ordentlich im Motorraum eingebaut. Die Versuche damit sind mittlerweile abgeschlossen. Auch deshalb kann ich nicht wirklich sagen ob und wie hoch die Einsparungen durch die Startstop-Automatik wirklich sind.

Der TÜV (GTÜ)-Prüfer fragte übrigens nur nach der Funktion der ECO-Taste (wegen der Beschriftung ECO) und meinte ich sollte die Funktion während des Abgastest/AU abschalten. Ansonsten hatte er nichts dagegen. Er kam natürlich mit den üblichen Bedenken zum ev. erhöhten Verschleiss von Anlasser und Batterie.

Demnächst werd ich vielleicht mal wieder einige Bilder und vielleicht auch Anleitungen zu den ganzen umbauten hier reinstellen.

Bis dann

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde