Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Einzeldrossel


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 17.04.2010 22:36    Titel: Einzeldrossel Antworten mit Zitat

Hi!!! War heut auf der Rallye im Vogelsberg und wollte mal fragen, ob jemand Erfahrungen mit einem Einzeldrosselklappensystem gesammelt hat. Evtl. haben da ja schon ein paar Leute Eindrücke gesammelt. Der Sound hat' s mir echt angetan Mr. Green

Das nächste wäre doch, dass man es selber bauen muss, oder gibt es da Kits um das System zusammenzubauen?

Gruß, Domi

_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 19.04.2010 15:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hat das nicht schon mal einer gebaut?
Glaub das war in dem fiesta-ka forum
So einer mit 2000er Motor und Effektlackierung
Hat dann einer nach gebaut für den 16V Zetec

Arbeit EXTREM viel, weniger das mechanische, mehr die Elektrik die du mit einem frei programmierbaren Steuergerät machen musst und sehr sehr viel Stunden zum einstellen kostet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 19.04.2010 18:07    Titel: Antworten mit Zitat

Aaaaaha!!! Also ist sowas dann wohl vorerst doch nicht empfehlenswert Mr. Green Aber das ist der Wahnsinn, was das einen Sound bringt. Leistung kommt dabei dann wohl auch mal richtig was rum... Naja, wär geil gewesen kicher
_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 19.04.2010 19:56    Titel: Antworten mit Zitat

wie gesagt lies dich einfach mal im fiesta-ka forum ein, dann weist du mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2913
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 09:50    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Einzeldrosselklappen-System ist ein komplexer eingriff in den Motor.
Auf diese Weiss muss zwangsläufig das gesamte Ansaugsystem neu gestaltet werden, was je nach dem wie es einem gelingt positive Auswirkungen auf den Motor und dessen Leistung haben kann, aber nicht muss.
Das man für so einen Umbau unbedingt eine frei Programmierbare Motorsteuerung braucht lasse ich mal so dahin gestellt.
Fest steht aber das so ein Umbau auch voraussetzt das man sich mit der Logik, beziehungsweise mit dem zum Teil komplexen Vorgängen und Abläufen im Ansaugtrakt auskennt.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 11:39    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 20.04.2010 09:50 hat folgendes geschrieben:
mit dem zum Teil komplexen Vorgängen und Abläufen im Ansaugtrakt auskennt.

Nicht zu vergessen, dass eine Einzeldrosselanlage eher für hohe Drehzahlen benötigt wird, entsprechend hilft der Serienauspuff auch nicht weiter...

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2913
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 11:46    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 20.04.2010 11:39 hat folgendes geschrieben:
... entsprechend hilft der Serienauspuff auch nicht weiter...
Nicht Wirklich.
Wenn man die gleiche Nockenwelle weiterhin verwendet sollten auch nicht mehr Abgase dabei entstehen, weil eben auch nicht mehr Frischluft in den Motor gelangt.
Ich möchte mal behaupten das eine Einzeldrossel ausgelegt auf Hochleistung und Hochdrehzahl in verbindung mit der Serien Nockenwelle den Motor im unteren Drehzahlbereich, also unter 4000U/min, sogar weniger Leistung verschaft als er ursprünglich mal hatte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2956
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Doc² @ 20.04.2010 11:46 hat folgendes geschrieben:
Wenn man die gleiche Nockenwelle weiterhin verwendet [...] in verbindung mit der Serien Nockenwelle den Motor im unteren Drehzahlbereich, also unter 4000U/min, sogar weniger Leistung verschaft als er ursprünglich mal hatte.

Eben! Ich brauche also einen Auspuff, der auch für den höher liegenden Arbeitsbereich abgestimmt ist. Ventiltrieb (also Nockenwelle, Ventilfedern, Einstellblättchen statt Hydrostößel) ebenso.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 20:05    Titel: Antworten mit Zitat

Dann erstmal ein richtigen Motor verbauen und kein 1.1er oder 1.3er kicher
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 20.04.2010 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

@ BigBen: Daumen Hoch Daumen Hoch Daumen Hoch
_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 21.04.2010 20:14    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich weis der Kollege hat da vorher ein 18.er Zetec und dann ein RS2000 drin gehabt
Da lohnt sich der Aufwand auch, aus den kleinen Motoren bekommt man ja keine Leistung

SO hab mir mal die Muehe gemacht
fiesta-ka-forum Einzeldrosselanlage
Es gibt aber noch mehr, einfach mal die SuFu verwenden
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Futura16V
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Futura16V Anmeldungsdatum: 29.12.2009
Alter: 34
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 268
Wohnort: Bad Hersfeld
Auto 1: Ford Fiesta Futura 1.8 16V Bj. '95 (Umbau)


Offline

BeitragVerfasst am: 21.04.2010 21:19    Titel: Antworten mit Zitat

@ BigBen: Ich hatte neulich auch schonmal in das Forum geschaut. Hab da Einiges wissenswertes gefunden, danke dir nochmal Daumen Hoch Echt ne super Sache Fluppe
_________________
Where do you live? - The ring!!! The Rest is just existence ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 22.04.2010 15:55    Titel: Antworten mit Zitat

Ja vor allem sieht das genial aus, ob es sich rentiert, das ist mal ne andere Frage.
Frage stellt sich bei mir grad das ihr in Deutschland ja den Tuev habt und ob so was eintragbar ist?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 22.04.2010 18:36    Titel: Antworten mit Zitat

@BigBen

Du kannst dich doch wirklich nicht beschweren. Bei euch dürft ihr doch fast alles machen an euren Autos?! oder? Du darfst ja sogar auf deinem Mustang ins Parkhaus "reiten". grins grins

Da finde ich es schon gemein ,daß du uns das immer vorhälst, daß wir uns mit TÜV/Dekra rumärgern müssen...

Selbst sinnvolle Sachen darf man hier nicht so ohne weiteres machen....
Bei allem was man macht kann einem die Betriebserlaubnis erlöschen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 23.04.2010 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halte euch das lediglich vor den es gibt nun mal den Tuev in Deutschland und das sollte man immer bedenken
Glaub mir wenn ich die Wahl hätte, dann lieber auch nen Tuev in America, was hier so rumfaehrt teilweise ist echt nicht schön und vor allem gefährlich
Am liebsten wäre mir hier der Mittelweg zwischen was nichts und dem Tuev
Ich kann vom Tuev ein Liedchen singen, hab bei dem schon einige hundert Euros liegen lassen für mein Fiesta

P.s.
SO ganz alles machen darf man dann auch nicht, bzw jeder Bulle knoepft dir dann ordentlich Kohle ab und da bist du ratfatz im 3stelligen Bereich
Meine Verlobte ist mit ueberhoeter Geschw. angehalten worden, war in einer 53ml/h zone 20 schneller unterwegs und zack 396USD und Gerichtstermin, damit fackeln die hier nicht lange
Hat also alles Vor- und Nachteile
NIRGENDS ist es besser, nur anders zwinker Lupe grins
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde