Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
nachdem ich hier neu bin möchte ich mich kurz vorstellen:
Mein Name ist Sonja, ich bin seit 1980 überzeugte Ford-Fahrerin und hab in all den Jahren nur Ford gefahren.
Demzufolge wuchsen meine Kids auch mit diesem "Virus" auf und es war klar dass sie zum 18. Geburtstag einen "Ford" bekommen.
Vor knapp 4 Wochen hab ich meinem Ältestens jetzt auf seinen Wunsch einen XR2i gekauft. Tolles Auto und top erhalten. Bilder stell ich noch gern ein.
Einziger Wermutstropfen: beim ersetzen der Gummi des Stabi wurde in der Werkstatt jetzt festgestellt, dass ein Tragegelenk defekt ist. Das soll es aber beim XR2i nicht einzeln geben. Man müsste also den ganzen Querlenker austauschen und das natürlich beidseitig.
Kostenpunkt dafür wäre ca 150 Euro pro Seite. Kann mir aber nicht vorstellen dass es dafür keine Alternative gibt oder die Tragegelenke einzeln?
Deshalb meine Frage hier an die Profis.... was kann ich tun?
Stimmt die Aussage meiner Werkstatt?
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
nierenspender Administrator
Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: Beiträge: 3621 Wohnort: Stadtilm Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo
Verfasst am: 12.11.2010 11:51 Titel:
Hallo und willkommen
Die Traggelenke gibt es schon einzeln (z.B. eBay), aber wenn die Querlenkerbuchsen nicht wirklich neu sind lohnt sichd as eigentlich nicht nur die zu tauschen. Zumal ich mir auch nicht sicher wäre das die Werkstatt diese wieder richtig an dem Querlenker befestigen kann und dann evtl. die Spur nicht mehr stimmt.
Aufpassen müsst Ihr aber auf alle Fälle mit dem Durchmesser der konischen Blzend er Traggelenke, da gibt es Unterschiede. (glaube Vor-Facelift, XR2i und Facelift sind unterschiedlich)
PS: sieht wirklich fein aus der Wagen _________________ mfg Michael
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
Verfasst am: 15.11.2010 07:48 Titel:
Danke für das nette Willkommen hier!
Ich werde mich heute noch mal mit der Werkstatt in Verbindung setzen. Mal sehen was dabei raus kommt. Irgendwie gibts bei uns keine wirklich gute Werkstatt mehr.
Nach einem Wildschaden haben sie meinen Mustang vom "Stift" raus fahren lassen - und der hat versucht (ohne die Entriegelung zu drücken) den Zündschlüssel abzuziehen. Ergebnis: ein total verdrehtes Zündschloss und eine leere Batterie, da es dann auf Zündung gestanden ist und die neue Batterie leer gesaugt hat die Standtage über.
Nun ja - wir werden den Kleinen schon wieder flott bekommen.
Werde euch dann davon berichten.
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen