Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Krach aus dem Motorraum (Abgaskrümmer)


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
PICUS
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 10.04.2011 04:24    Titel: Krach aus dem Motorraum (Abgaskrümmer) Antworten mit Zitat

Hello Folks,

ich habe einen Ford Fiesta mit den folgenden Daten:

HSN: 0928
TSN: 929
EZ: 12/1999
Dreitürig mit Drehzahlmesser
1,3i 60PS
152.000 km gelaufen

Vor einigen Monaten habe ich (12/2010) eine Mängelliste vom TÜV mir austellen lassen und folgende Sachen erneuert:

- Bremsccheiben (Vorne und Hinten)
- Bremsbeläge (Vorne)
- Bremsbacken (Hinten)
- ABS Sensor (Vorne Links)
- Gummilager (Vorne)
- Rostausbesserungen am Radlauf (Hinten an beiden Seiten)
- Neue Lichter (Vorne und am Kennzeichenleuchte am Heck)
- Neue Reifen (Allwetter) (R14)
- Keilriemen erneuert

Dessen ungeachtet habe ich Öl nachgekippt (kein Ölwechsel). Allerdings habe ich hierzu nicht wie im Handbuch angegeben 10W-40, sondern 15W-40 benutzt. Kein Problem bei 150.000km sagten einige. Außerdem habe ich noch Wasser nachgekippt und alles war ok.

Nachuntersuchung ohne Probleme und war nach 1500 Euro erstmal glücklich.

Meistens fahre ich zur Arbeit auf der Autobahn und manchmal im Stadtverkehr (Köln). Große Strecken habe ich mir mit dem Wagen schon lange nicht mehr getraut.

Neulich aber dann doch ein Ausflug (200 km hin und zurück) und siehe da. Zu hause angekommen fängt der Motor plötzlich an zu klingen als würde ich auf einem Harley sitzen.

Motor an und Motorhaube auf, Krach kommt aus dem Motorraum und nicht aus dem Auspuff. Ansonsten aber kein Rauch und Wagen fährt ganz normal weiter. Ein grober Blick unter dem Wagen, keine Besonderheiten. Alles ganz normal.

Der Krach kommt bereits im Leerlauf und wird lauter beim Fahren. Auch im Stehen ist der Krach zu hören (Radlager schließe ich also aus). Sowohl mit kaltem als auch mit warmen Motor ist der Krach allgegenwärtig und die Wassertemperaturanzeiger steigt ganz normal und bleibt normal ion der Mitte. Habe noch nie E10 getankt.

Was ist da passiert. Krümmer gerissen? Dichtung kaputt? KAT verstopft und Röhre und/oder Gehäuse gerissen? Auspuff ist stabil befestigt und hängt nicht.

Vorallem was würde mich die Reperatur nun kosten? Wo finde ich günstige Ersatzteile? Wäre euch für Hilfen echt dankbar.

In diesem Sinne...
Viele Grüße aus Köln
Nach oben
PeterA
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 23.10.2010
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 56



Offline

BeitragVerfasst am: 10.04.2011 07:59    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn an der Abgasanlage was kaputt wäre, heißt Krümmerdichtung kaputt würdest du abgase im Motorraum haben. Ist das Auto nur lauter oder macht es Gereusche die du davor noch nie gehört hast?

Ersatzteile kriegst du bei Ebay günstig oder http://www3.kfzteile24-shop.de/

Fahr am besten zu ATU oder einem Mechaniker den du kennst. Eine Diagnose zu stellen ohne das ding gesehen oder gehört zu haben ist schwer! zwinker

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 11:07    Titel: Antworten mit Zitat

Motorlager hinüber? 2 sind unterm Getriebe und eins hinten links beim Kühlerbehälter wnen man vorm Auto steht.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 11.04.2011 21:26    Titel: Ventile? Antworten mit Zitat

Wenn das der Endura-E 1,3 Liter ist (was er vermutlich ist bei Schlüsselnummer zu 2. = 0928) dann könnte es auch zu großes Ventilspiel sein. Der Motor hat keine Hydrostößel sondern Ventilsteuerung über Kipphebel bei denen regelmäßig das Ventilspiel geprüft werden muß.

Mein MK4 hat sich plötzlich auf der Autobahn angehört wie ein Traktor (von jetzt auf nachher) es war das Ventilspiel beim 3. Zylinder ... extrem verstellt.

Einstellmaße stehen auf dem Ventildeckel (vermute mal Einlaß 0,2mm und Auslaß 0,5 mm).

An Ersatzteilen braucht man nur eine Korkdichtung z. B. von Elring (1,50 Euro) und Standardwerkzeug sowie eine Füllerblattleere.

Kann man gut selber machen, dauert ca. 15 - 30 Minuten.

Muß bei diesem Fahrzeug alle 15.000 km gemacht werden oder falls das Geräusch in Richtung Nähmaschine oder Traktor geht.

Wenn es das ist sollte man das recht zeitnah machen, das verstellte Ventilspiel ist nicht gut für die Nockwelle, kann zu einer eingelaufenen Nockenwelle führen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 13.04.2011 13:45    Titel: Re: Ventile? Antworten mit Zitat

Kozure @ 11.04.2011 21:26 hat folgendes geschrieben:
Wenn das der Endura-E 1,3 Liter ist (was er vermutlich ist bei Schlüsselnummer zu 2. = 0928)

0928 ist "Ford Deutschland", das hat selbst mein Mk1 Fiesta der ganz sicher keinen Endura Motor hat wink

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kozure
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Kozure Anmeldungsdatum: 26.10.2010
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 114

Auto 1: MK4 JAS und JBS (Bj. 1996 262.000 km und Bj. 1997 135.000 km) mit 1,3 Liter Endura E Motor.


Offline

BeitragVerfasst am: 13.04.2011 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry meinte die Schlüsselnummer zu 3.

Meiner ist 0928 928 und 0928 931 (MK4 JAS und JBS).

seiner ist 0928 929 könnte also passen mit dem 1,3 Endura E.

Aber warum hat er einen Drehzahlmesser ... gab es den bei einer besseren Ausstattungsvariante (meiner ist Flair).

Gruß,

Kozure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde