Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Ford Fiesta Club Deutschland

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Wie prüfe ich die Zündspule?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Geli
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 28.07.2011 15:45    Titel: Wie prüfe ich die Zündspule? Antworten mit Zitat

Hallo,
ich muss zugeben, ich bin nicht so fit was Reparaturen am Auto angeht.

Mein Fiesta GFJ Bj. 92 ging nicht mehr an, der Herr vom ADAC meinte, es wäre die Zündung (nicht Zündkerzen)
Jetz habe ich die Zündspule ausgebaut und will sie gern prüfen. Ein Multimeter hab ich. Was muss ich denn nun einstellen (für Ohm gibts Ohm X1K und X10) und wo muss ich die Kabel dranhalten?

Danke schonmal :)
Nach oben
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 28.07.2011 23:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo, mach am besten ein Bild von, dann kann ich dir sagen wo wie gemessen wird.

Generell gilt immer mit dem höchsten Messbereich anfangen. und dann die Auflösung durch runterschalten verbessern.

Wenn das so eine alte Zündspule ist, runder Körper mit 2 Schraub anschlüssen und einem zentralen Hochspannungsanschluss dann misst du den Niederspannungsteil zwischen den beiden Schraubanschlüssen.
Den Hochspannungsteil der Spule zwischen Masse (Gehäuse) und dem Kontakt im Hochspannungsstecker.

Wenn die Zündspule eher wie ein alter Trafo aussieht ist es vom Prinzip das gleiche. 2 kleine Anschlüsse fur den Niederspannungsteil und einen Großen Hochspannungsanschluss.

Der Niederspannungsanschluss kann auch über einen kleinen 2-poligen Steckanschluss erfolgen.

Dein Zündungsproblem kann aber z.B. auch ein defekter Unterbrecher, defekter Rotor, defekter Kondensator, defekte Verteilerkappe, verstellter Verteiler, unterbrochene Kabel,.. sein.

Defekt kann auch verschlissen heissen.

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Geli
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 31.07.2011 14:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab jetz mal immer zwischen 2 Kontakten (wenn man die so nennt) gemessen, aber da kommen ca. 18 ohm raus. Kann das überhaupt sein?


CIMG1615.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  939.7 KB
 Angeschaut:  649 mal

CIMG1615.JPG


Nach oben
jeoh
Newbie
Newbie
jeoh Anmeldungsdatum: 18.03.2011
Alter: 60
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 30
Wohnort: Dithmarschen
Auto 1: IBC Frontera 2x, Alfa 159, 230ce W123


Offline

BeitragVerfasst am: 08.08.2011 20:40    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
mit dem Elektrik-Trick habe ich es auch nicht so.

An der Benzinpumpensicherung kinks unten hinter der Verkleidung im Fußraum Fahrerseitig kann es nicht liegen? Hast Du eine Anleitung - bei meinem ist da extra ein Aufkleber innen auf der Sonnenblende, ANleitung habe ich auch nicht, aber hier im Forum ist das gut beschrieben:
>>der "Benzinsicherungs Schalter" unten links beim GFJ ist NICHT eingedrückt und hat auch keinen Wackelkontakt. Wenn der eingedrückt ist macht der Fiesta keinen Mux. Soll halt verhindern das nach einem Unfall evtl. Benzin austritt! <<

_________________
Liebe Grüße


FMC Fiesta 1300 Calypso 1992

"Es scheint, dass das Bedürfnis, jemanden zu überholen, ein Urbedürfnis des Menschen ist"
Theodor Heuss auf der IAA 1951
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde