Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 11.12.2011 00:07 Titel: Wisch-Intervall-Relais, wo ist es? |
|
|
Hey ho,
sagt mal, wo sitzt das Relais für das Wisch-Intervall des Scheibenwischers? Und wie komme ich daran?
Ach ja, kann mir jemand vielleicht ein Bild von dem Relais zeigen, damit ich weiß, welches es ist und wie die Stecker-/Pinbelegung des Relais ist?
Fahrzeug: Fiesta Mk4 (Flair-Ausstattung)
Ich danke euch.
Greetz
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 11.12.2011 16:41 Titel: |
|
|
Hallo, wo`s beim Mk4 sitzt kann ich nicht sagen, ist aber ein rotes hohes Relais, müsst sogar ein großes R drauf stehen.
MfG Sven
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 12.12.2011 08:54 Titel: |
|
|
Danke für die Antwort, mittlerweile weiß ich aber wies aussieht und wo's sitzt -> am Sicherungkasten.
Allerdings muss ich den noch irgendwie ausbauen. Aber wie?
Und wer kann mir sagen, wie die Pin/Steckerbelegung ist? Also ich mein welcher Pin ist Masse, welcher Zündungsplus, welcher Pin schaltet Intervall, und so weiter.
Ich danke schonmal im vorraus
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 12.12.2011 10:01 Titel: |
|
|
Stevo @ 12.12.2011 08:54 hat folgendes geschrieben: | Und wer kann mir sagen, wie die Pin/Steckerbelegung ist? Also ich mein welcher Pin ist Masse, welcher Zündungsplus, welcher Pin schaltet Intervall, und so weiter. |
Ich weiss nicht, ob die sich zum MK3 geändert hat, von dem könntest du sie bekommen. Aber ob so einfach mit 3 Worten gesagt ist? Ich gehe ja nicht von einem 1:1-Tausch aus, du hast doch was anderes vor...
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 12.12.2011 17:00 Titel: |
|
|
Per @ 12.12.2011 10:01 hat folgendes geschrieben: | ...du hast doch was anderes vor... |
Ein Mann, der zwischen den Zeilen ließt
Stichwort "Relais 99" ...
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.12.2011 10:22 Titel: |
|
|
Ich habe mal gehört, das sei direkt zu wechseln. Scheint aber nicht zu stimmen, sonst würdest du nicht anfragen...
Aber die Zahlen der Anschlüsse sollten übereinstimmen, die sind soweit genormt.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 13.12.2011 10:43 Titel: |
|
|
Relais 99 ist doch, wenn ich mich recht entsinne regelbarer Intervall bei VW und Co.
Bin mal kurz übern SP vom MK3 geflogen, wie Per schon sagt, nicht einfach so erklärt. Ist ne komplexe Schaltung, erklärt sich aber wenn man den SP vor sich liegen hat . Müsste nur wissen ob es sich um das 4-polige(eifacher Intervall) oder 5-polige (reglbarer Intervall) Relais handelt.
MfG Sven
hab ich solange für den Post gebraucht
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 14.12.2011 01:44 Titel: |
|
|
ghiasven @ 13.12.2011 10:43 hat folgendes geschrieben: | Relais 99 ist doch, wenn ich mich recht entsinne regelbarer Intervall bei VW und Co.
... |
Genau
Per @ 13.12.2011 10:22 hat folgendes geschrieben: | Ich habe mal gehört, das sei direkt zu wechseln. Scheint aber nicht zu stimmen, sonst würdest du nicht anfragen...
Aber die Zahlen der Anschlüsse sollten übereinstimmen, die sind soweit genormt. |
Naja, ich frag schonmal im Vorraus. Wäre natürlich klasse, wenns einfach so zu tauschen wäre, aber da ich's noch nicht weiß, frag ich schonmal nach allen Steckerbelegungen.
Anschlüsse... Naja, Relais 99 hat 6 Pins... Aber ich kam noch nicht dazu, den sicherungskasten heraus zu nehmen. Bin grad noch an nem anderen Auto bei...
Hier mal n Link zu dem Thema aus nem anderen Forum:
Klick mich
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 14.12.2011 10:07 Titel: |
|
|
Vergleich doch mal die Zeichnung mit deinem ausgebauten roten Ford-Relais. Gleiche Zahlen werden verbunden, 31 an Masse (31 ), 15 an Zündplus (15), T lässt du frei, wenn du die Wisch-Wasch-Automatik (wie ich) nicht magst.
Wie hoch ist eigentlich das 99er? Höher als das Ford-Intervall-Relais?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 14.12.2011 23:10 Titel: |
|
|
Per @ 14.12.2011 10:07 hat folgendes geschrieben: | Vergleich doch mal die Zeichnung mit deinem ausgebauten roten Ford-Relais. Gleiche Zahlen werden verbunden, 31 an Masse (31 ), 15 an Zündplus (15), T lässt du frei, wenn du die Wisch-Wasch-Automatik (wie ich) nicht magst.
Wie hoch ist eigentlich das 99er? Höher als das Ford-Intervall-Relais? |
Also 31, T und 15 ist auch auch dem Relais 99. Welche Pins noch sind, sind 53M, 53S und I. Aber das krieg ich schon außm netz gezogen.
Ich guck gleich nochmal, ob ich den sicherungskasten raus kriege. Das Relais hat jedenfalls die Maße 30x29x29 mm (HxBxT)...
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 15.12.2011 00:56 Titel: |
|
|
So, war eben noch draußen und hab das Ford-Relais rausgenommen. Mensch, der Ausbau vom Sicherungskasten war ja wirklich n Kinderspiel
Relais 99 ist sogar in der Höhe noch kleiner. Würde also ohne probleme rein passen. Auch von den Pins müsste ich kaum was verändern (außer 1 Pin), unter der Vorraussetzung, dass auch alle gleich belegt sind. Und da hoffe ich, dass einer von euch mir sagen kann, wofür folgende Zahlen beim Ford Relais stehen:
1, 2, 3, 5, 6, 7
Das VW-Relais hat 31, T, 53M, 15, I, 53S
Beim Vergleich beider Relais sind folgende Pins auf dem gleichen Platz:
1 = 31
2 = T
3 = 53M
5 = 15
6 = I
nur die 7 und die 53S sind an einem unterschiedlichen Platz.
Ihr könnt unten auf dem Foto sehen, was ich meine.
Belgegung vom VW-Relais:
Motor-Talk.de hat folgendes geschrieben: | Es sind vorhanden die Anschlüsse: T = Waschinput,
I = Intervallinput, 31 = Masse (Dauer), 15 = Zündungsplus,
53 M = Intervalloutput (zum SW), 53 S = SW-Input. |
(Nachzulesen HIER)
Kann mir also einer von euch mit 100%iger Sicherheit sagen, was hinter den Zahlen des Ford-Relais steckt und ob ich dann nur die 7 auf die 53S umpinnen muss?
PS:
Per @ 14.12.2011 10:07 hat folgendes geschrieben: | ... T lässt du frei, wenn du die Wisch-Wasch-Automatik (wie ich) nicht magst... |
Warum das nicht? Ist doch praktisch, oder nicht?!
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
420.43 KB |
Angeschaut: |
725 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
371.02 KB |
Angeschaut: |
697 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.12.2011 09:53 Titel: |
|
|
Stevo @ 15.12.2011 00:56 hat folgendes geschrieben: | Relais 99 ist sogar in der Höhe noch kleiner. |
Gut, dann kann man sogar mit Zwischenstecker arbeiten und muss das Relais nicht irgendwohin baumeln.
Stevo @ 15.12.2011 00:56 hat folgendes geschrieben: | Per @ 14.12.2011 10:07 hat folgendes geschrieben: | ... T lässt du frei, wenn du die Wisch-Wasch-Automatik (wie ich) nicht magst... |
Warum das nicht? Ist doch praktisch, oder nicht?! |
Wenn die Scheibe zu schmutzig, der Wasserbehälter zu leer oder zugefroren ist eher nicht .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 16.12.2011 11:18 Titel: |
|
|
Per, sag mal, hast du nen zufällig nen Schaltplan? Ich möchte rauskriegen, ob die Belegungen der Stecker vom Ford-Relais gleich denen vom Relais 99 sind. Will nur ungern etwas kaputt machen...
Durchmessen kann ich das nicht, weil mir zum einen ein Multimeter fehlt und zum anderen ich auch kein Elektrik-know-how besitze, damit ich das rausfinden kann.
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.12.2011 15:00 Titel: |
|
|
Stevo @ 16.12.2011 11:18 hat folgendes geschrieben: | Per, sag mal, hast du nen zufällig nen Schaltplan? |
Nee, den habe ich nicht zufällig, sondern absichtlich
Wenn ich am WE mal dran denke...
Bis dahin mal der Plan vom Sierra...
P = Eingang Widerstand (Intervallregler)
31 = Masse
31B1 = Eingang Selbsthaltung (damit er immer bis runter fährt)
31B2 = Ausgang zum Motor
54 = vom Schalter -> Intervall
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Stevo
Newbie

Anmeldungsdatum: 29.05.2011 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4

|
Verfasst am: 17.12.2011 23:55 Titel: |
|
|
Hey Per,
das wäre super, wenn du die Belegungen für 1, 2, 3, 5, 6 und 7 herausfinden könntest. Die vom Sierra sagen mir nicht viel, da es eine andere Bezeichnung ist. Und wie gesagt, ich bin kein Elektrik-Genie
Aber danke schonmal bis hierhin für deine Mühen
_________________ Gruß Stevo
-----------------------------------------------------
Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford!
|
|
Nach oben |
|
 |
|