Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta Bj. 1996 - Stoßdämpfer vorn ausbauen


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fiaskotommy
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 28.12.2011
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 11:09    Titel: Fiesta Bj. 1996 - Stoßdämpfer vorn ausbauen Antworten mit Zitat

Moin moin,

an unserem Fiesta müssen die Domlager der vorderen Stoßdämpfer gewechselt werden.
Ich stehe nur wie die Kuh vorm neuen Tor und weis nicht, wie ich die selbstsichernde Mutter von der Kolbenstange bekomme. Da ist nirgendwo etwas zum gegenhalten. Oder muss ich den großen Gussklops einfach nur mit nem Ölfilterschlüssel oder etwas ähnlichem festhalten?

Danke schon mal im Voraus

Tommy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
lasterwagen
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Alter: 53
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 21

Auto 1: courier DI 1800 + fiesta 3 1100


Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

meist ist in der gewindestange oben ein sechskant, da gehst mitn passenden inbus rein zum halten, dann kannst aussen mitn 19er gabel aufdrehen. alles andere funzt nicht.
alternativ kannst die mutter mitn schlagschrauber und langnuss aufmachen. aber oft geht das nicht.
wenn du die dämpfer eh wegschmeisst kannst im notfall auch die kolbenstange einspannen im schraubstock, da die aber ne glatte oberfläche hat tuts das meist nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

Normalerweise ist da ein Inbuskopf oder das Teil ist oben flach das man mit nem Schlüssel gegenhalten kann, nützt aber im Normalfall alles nix weil die sehr fest sitzen. Dann hift nur noch das was man nie machen soll aber alle auch in den Werkstätten machen: Schlagschrauber benutzen.
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fiaskotommy
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 28.12.2011
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 13:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo und dqanke für die Infos. Den Innensechskant habe ich doch glatt übersehen...
Ich werde es morgen mal versuchen.

Bis denne

Tommy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 14:14    Titel: Antworten mit Zitat

da hab ich mal ein gutes Bit drin abgebrochen, aber manchmal klappts ja auch zwinker
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
lasterwagen
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 12.12.2011
Alter: 53
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 21

Auto 1: courier DI 1800 + fiesta 3 1100


Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

ja mitn bit sollte man das nicht machen...da muss scho ein stabiler schlüssel rein oder ne inbus-nuss und ein ratschenschlüssel aussen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 43
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3624
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 28.12.2011 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

das ist jameist nur ein 6er, nen "normalen" Schlüssel hab ich da auch immer verbogen :-)
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fiaskotommy
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 28.12.2011
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 31.12.2011 14:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

es hat mit nem 6-er Imbusbit hervorragend funktioniert. Das größere Problem war dann das Federbein aus dem Klemmstück raus und nachher wieder reinzubekommen... Blos gut das ich nicht auf dem Hof sondern beim Kumpel in der Werkstatt mit Bühne geschraubt habe. So war nach drei Stunden das Domlager und der Dreieckslenker links neu.

Danke nochmal und guten Rutsch

Tommy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
vg-fiesta
Fiesta Fan
Fiesta Fan
vg-fiesta Anmeldungsdatum: 18.02.2006
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 461
Wohnort: NWM


Offline

BeitragVerfasst am: 01.01.2012 10:54    Titel: Antworten mit Zitat

Moin.
Ich nusste bei unserem auch das Federbein ausbauen.
Vorne rechts war die Feder gebrochen und schleifte auf der Laufffläche des Rades.

Zum Lösen der oberen Befestigung brauchte ich einen Imbus und einen 18er Schlüssel. Hatte ich natürlich nicht, aber eine 18er Nuss. Die hab ich aussen ein wenig mit der Flex bearteitet, daß da eine Gripzange fest zupacken konnte. Mit dieser Konstruktion und einem kräftigen Imbus bekam ich die Mutter dann los.

Schlagschrauber hätte nicht funktioniert, da durch die fehlende Federkraft kein Widerstand vorhanden war.

Gibt es da Unterschiede zwischen deinem 96er und unserem 98er MK4 mit der Befestigung des Domlagers hinsichtlich der Mutter (18er / 19er)?

MFG V.G.

_________________
ARBEIT ist der UMWEG zu allen GENÜSSEN
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
fiaskotommy
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 28.12.2011
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 17



Offline

BeitragVerfasst am: 01.01.2012 14:33    Titel: Antworten mit Zitat

Moin moin und ein Gesundes Neues Jahr an Alle!

Beim 96-er war es ein 19-er Schlüssel wenn ich mich nicht irre. Den 18-er habe ich nur für die Muttern der Dreieckslenkerbolzen benötigt.

Gruß

Tommy.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Mondeo V 2.0 D ST Line Kombi


Offline

BeitragVerfasst am: 03.01.2012 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Schlagschrauber kann man benutzen, wenn die "alten" Stoßdämpfer nicht mehr verwendet werden sollen. Braucht man die noch (Federn oder Lager gewechselt), sollte man tunlichst auf den Schlagschrauber verzichten. Dadurch kann im Inneren des Stoßdämpfers die Verschraubung gelockert oder geändert werden. Im schlimmsten Fall kann er auseinander fallen (zumindest als Öldruck, Gasdruck "fällt" nicht nur traurig), aber dafür muss man es schon ganz schön lange rattern lassen.
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde