Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
MZRacing
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.04.2013 17:36 Titel: fiesta xr2i/rs turbo |
|
|
Guten Tag
ich hab ein kleines Projekt vor und möchte mir den rs turbo motor vom escort in einen xr2i einbauen.
brauch ich ausser den komplettn motor noch was?
hält und passt das getriebe?
wäre echt super wenn ihr mit helfen könnt.
achja und der escort lader ist ein T3 von Garrett oder?
Das heisst ich kann eigentlich jeden T3 Lader nehmen oder?
Vielen Dank
Liebe Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 17.04.2013 19:23 Titel: Re: fiesta xr2i/rs turbo |
|
|
MZRacing @ 17.04.2013 17:36 hat folgendes geschrieben: | brauch ich ausser den komplettn motor noch was?
hält und passt das getriebe?
|
Brauchen tust vorallem viel Nerven um die Eintragung hinzubekommen. Problem ist, dein XR2i hat mit Sicherheit ein G-Kat und der ERST hatte serienmäß keinen Kat. Besser Wäre da ein Fiesta ohne Kat gabs ja beim Mk3 noch.
Zum Getriebe kannst auch das aus dem Escort Turbo nehmen, passt ohne Probleme.
Bevor du überhaupt anfängst, besprich das ganze mit dem TÜV-Prüfer deines Vertrauens.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 17.04.2013 19:43 Titel: |
|
|
Hallo MZ
Wie @ ghiasven schon schreibt: Problem ist das Abgasgutachten.
Am Besten vorher mit dem TÜV genau alles abklären, sonst kann das teuer werden, und Zeit kosten sowie deine Nerven.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
MZRacing
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 17.04.2013 20:15 Titel: |
|
|
Scharly @ 17.04.2013 19:43 hat folgendes geschrieben: | Hallo MZ
Wie @ ghiasven schon schreibt: Problem ist das Abgasgutachten.
Am Besten vorher mit dem TÜV genau alles abklären, sonst kann das teuer werden, und Zeit kosten sowie deine Nerven.
Gruß Scharly |
Hallo.danke für deine antwort/hilfe!
Tüv ist kein Problem und auch nicht das thema . Außerdem wohn ich im schönen Össiland
Hält das getriebe die Leistung vom xr2i nicht aus?
Kat is auch egal!
Passt er auf anhieb oder sind anpassungsarbeiten nötig?
Lg
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 18.04.2013 07:31 Titel: |
|
|
MZRacing @ 17.04.2013 20:15 hat folgendes geschrieben: | Hält das getriebe die Leistung vom xr2i nicht aus?
|
Das vom 16V auf alle Fälle, das vom ERST hat ne Differentialsperre (glaub 30%)
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 18.04.2013 10:08 Titel: |
|
|
ghiasven @ 18.04.2013 07:31 hat folgendes geschrieben: |
Das vom 16V auf alle Fälle, das vom ERST hat ne Differentialsperre (glaub 30%) |
Ich meine das stimmt.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
|