Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Tachobeleuchtung und Linkes Rücklicht keine funktion?!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Nudel100
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 30.04.2013 22:47    Titel: Tachobeleuchtung und Linkes Rücklicht keine funktion?! Antworten mit Zitat

Moin

Folgendes Problem:

Hab nen Ford Fiesta Courier Bj95. Seid kurzem funktioniert mein Rücklicht hinten Links, die Tachobeleuchtung und das zeichen fürs Abblendlicht tuts auch nicht mehr. Sicherungen hab ich schon gecheckt sind alle sauber (also Motorraum sicherungskasten und unterm Lenkrad, oder gibts da noch einen den ich nicht gefunden hab?!). Es kann vllt zufall sein aber das ganze fing an nachdem ein neues Radio eingebaut wurde. Wobei ein Radio ja nichts direktes mit dem Licht zu tun hat. hab auch schon das birnchen hinten beim Rücklicht gewechselt ging trotzdem nicht. hab am Stecker direkt mal gemessen und hatte keine Spannung mehr anliegen. zum vergleich am rechten Rücklicht hat alles funktioniert.

Bin schon sehr am verzweifeln da ich Ratlos bin wie der Fehler zustanden kam bzw. wie ich das ganze wieder lösen kann...

MFG Nudel100 zwinker
Nach oben
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 30.04.2013 23:03    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen im Forum.

Das sieht nach Masseprobleme aus. Mal alle Masseleitungen nachsehen.
Funktioniert das Standlicht vorne links. Das ist mit dem Rücklicht hinten links abgesichert.
Hast du die Sicherungen durchgemessen, oder nur angesehen? Manchmal kann man das nicht sehen, wenn die Sicherung hinüber ist.
Läuft die Uhr noch?
Das Radio hat mit dem Standlicht/Instrumentenbeleuchtung sehr wohl zu tun. Ausbauen und kontrollieren.
Gruß Scharly

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nudel100
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.05.2013 03:11    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die nette Begrüßung und schnelle antwort Scharly Daumen Hoch

Also die Sicherungen hab ich alle mitem Durchgangsprüfer kontrolliert. Ich hatte das Radio mal ausgebaut und ich hab ja Zündungsplus, Dauerplus Masse, Beleuchtungsplus und ich schätz ma Diebstahlsicherung oder sowas.. Aufjedenfall bekomm ich aufem Beleuchtungsplus keine Spannung mehr was vor dem Radio einbau aber noch funktioniert hatte. Komischerweise hab ich jetzt beim durchmessen gemerkt das der Beleuchtungsplus Masseverdbindung hat?!.

Das mit dem Licht muss ich erst noch nachschauen. Die Uhr läuft noch.

Achja bevor ich es vergess gestern oder vorgestern war der Marder am Auto am schaffen und hat Zündungskabel abgeknabbert. vielleicht hat er noch anderen schaden angerichtet....
Nach oben
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 01.05.2013 11:55    Titel: Antworten mit Zitat

Beleuchtungsplus holt sich im ausgeschlteten Zustand die Masse über die eingebauten Glühbirnen, also ganz normaler Zustand. Wenn du ein Ohmmeter nimmst, müsstest du einen geringen Widerstand messen.
Wenn du Besuch vom Marder hast, dann werden deine Schwierigkeiten evtl. darauf zurückzuführen sein.
Untersuch mal ganz genau alle Kabelbäume, wo der so rankommt.
Gruß Scharly

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nudel100
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 02.05.2013 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also die kabelbäume hab ich angeschaut und ich find leider nix auffälliges das kabel kaputt wäre oder ab....

Haste vllt sonst noch ne vermutung was sein könnte??
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 02.05.2013 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

bau mal das Radio raus und schau ob es dann geht
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Nudel100
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 02.05.2013 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

habs radio raus immer noch selbe problem Tacho beleuchtung tut nicht und Rücklicht hintelinks auch nicht....
Nach oben
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 02.05.2013 22:25    Titel: Antworten mit Zitat

Kontrollier noch mal genau den Kabelbaum. Marder beissen nur rein, ist ein kleines Loch, manchmal kaum zu sehen, aber die Ader ist durchgebissen.
Funktioniert das Standlicht vorne links?

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde