Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 05.05.2013 08:21 Titel: (Sport) Fahrwerk für MK4 JBS? |
|
|
Moin :) Ich möchte bei mir gerne die Stoßdämpfer + Federn austauschen, weil ich langsam den Verdacht bekomme, das die Straßenlage unterirdisch wird und ich eigentlich mehr fliege, statt zu fahren
Jetzt war meine Überlegung, mir gleich ein Sportfahrwerk einzubauen, damit die Kiste noch etwas tiefer und härter liegt.
Ich habe schon einige Shops und Webseiten durch, aber nirgendwo finde ich so etwas für den MK4...hat jemand von euch ein Tipp für mich?
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 05.05.2013 09:24 Titel: |
|
|
Da gehts wieder los: was darfs denn kosten?
Für eine gute Alltagstauglichkeit würde ich Federn von Eibach oder H&R empfehlen mit Bilstein B4 Stossdämpfern, die B4 sind ein besserer Serienersatz als Gasdruckvariante, also noch schön komfortabel.
Wenn sportlicher werden soll: gleiche Federn aber Bilstein B6 Dämpfer.
Für ordentlich Tiefgang H&R Gewinde oder wenns gibt auch ne Variante von Bilstein oder evtl. eins aus ner höheren Klasse von KW.
Von Supersport und Weitec sowie FK halte ich nicht besonders viel, ein Weitec Gewinde haben wir letztens z.B. aus einem Audi A3 rausgeschmissen und Bilstein mit H&R Federn verbaut, fährt sich sehr viel besser.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.05.2013 11:50 Titel: |
|
|
Die Bilstein B6 mit H&R Federn sind ein super geeignet.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 05.05.2013 17:10 Titel: |
|
|
Wow, die hauen ja ganz schön in die Magengrube Da kriege ich ja schon fast ein Gewindefahrwerk für Ich warte wohl erst mal ab, was die Werkstatt sagt, wenn die sagen, die müssen raus, werde ich wohl tief in die Tasche greifen müssen
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 05.05.2013 22:17 Titel: |
|
|
Wer billig kauft, kauft zwei mal.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.05.2013 12:03 Titel: |
|
|
breaker @ 05.05.2013 17:10 hat folgendes geschrieben: | ein Gewindefahrwerk für |
Was denn für eins?
Aber klar, darf jeder machen wie er will, ich bin seit ich das erste Mal Bilstein hatte nichts vergleichbares mehr gefahren, hab aber natürlich auch nicht jede Woche ein neues Fahrwerk am Start.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 06.05.2013 12:19 Titel: |
|
|
In der Regel sind es nicht die federn die Probleme machen sondern die Stossdämpfer.
Entsprechend ist es auch keine "dumme" Idee einfach nur mal die Stossdämpfer zu tauschen.
Die Karakteristik der Federn wird damit zwar nicht verändert, trotzdem können sich Wangbewegungen deutlich reduzieren.
Von der Kombination Tieferlegungsfeder und original Stossdämpfer würde ich generel abraten.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 06.05.2013 14:23 Titel: |
|
|
jo, haben wir bei unseren Firmenpassats gemacht, B6 mit Standardfedern, fährt sich schon geil
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 07.05.2013 23:48 Titel: |
|
|
@nierenspender Ich hatte damals in meinem guten alten Mazda ein Gewindefahrwerk verbaut, ich glaube, ich habe irgendwas um die 2200 DM bezahlt, also rund 1100 Euro
Ich versuche das erst mal mit den Dämpfern, wenn es nicht zufriedenstellend ist, kann ich die Federn noch immer tauschen
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 08.05.2013 11:03 Titel: |
|
|
Ich habe jetzt in der VA Bilstein B8 mit H&R Federn 30mm neu eingebaut, und bin total zufrieden damit. Gute Abstimmung, muß nicht bei jedem Gulydeckel in Panik verfallen. Straßenlage ist super gut.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 08.05.2013 11:10 Titel: |
|
|
Das ist auch mein bedenken...ich muss damit noch bei mir auf den Hof kommen, der geht Bergab, nicht dass ich da aufsetze Muss ich mal messen, wie viel Platz ich da noch habe, aber 3-4 cm dürften das schon noch sein ;D
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
|