Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 23.06.2013 09:40 Titel: meiner is auch 'putt: keine Endgeschwindigkeit |
|
|
Mein 44 kw FoFi 1,3l sefi endura-e wird auch jeden Tag langsamer.
Vor 2 Wochen noch 155 km/h laut Tacho,
gestern war 110 v-max
vom 3. in den 4. Gang nur 3 km/h v-max zugelegt bei "pedal to the metal" (= Vollgas)
irgendwie fehlt im oberen Ber. das Drehmoment
Leerlauf Vollgas rpm ist gefühlt i.O.
habe Batt. 1 h abgeklemmt zwecks RESET Steuergerät.
kein Effekt
immerhin weiß ich nun dass das Ford M-series Radio-Code-Programm funktioniert:
Ford M series . EXE 52,0 KB (53.248 Bytes)
Dieser Artikel existiert nicht oder nicht mehr auf dem Amazon-Server.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 23.06.2013 14:29 Titel: |
|
|
Dein Ford passt sich dir warscheinlich an.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 23.06.2013 16:19 Titel: |
|
|
warscheinlich [sic]
zu prüfen wäre wohl:
luftfilter
benzinfilter
ventil in Öldeckel?
diverse Sensoren (der knifflige und teure Teil am Ganzen... )
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 23.06.2013 18:22 Titel: |
|
|
Also...wenn da ein Ventil im Öldeckel klebt, ist definitiv etwas kaputt
Meiner hat aber auch genau die gleiche Macken gemacht, hab ihn auf der Bahn mal richtig getreten, jetzt läuft er wieder :)
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 23.06.2013 19:54 Titel: |
|
|
breaker @ 23.06.2013 18:22 hat folgendes geschrieben: | Also...wenn da ein Ventil im Öldeckel klebt, ist definitiv etwas kaputt
|
Der ist gut.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 24.06.2013 10:47 Titel: |
|
|
mai77 @ 23.06.2013 16:19 hat folgendes geschrieben: | zu prüfen wäre wohl: |
Kat prüfen. Wenn der geschmolzen ist, ist der Auspuff zu.
diverse Sensoren (der knifflige und teure Teil am Ganzen)[/quote]
Nö, Auslesegerät anschließenHartzIV-Variante: LED+Vorwiderstand und dann Blinkcode auszählen
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 25.06.2013 22:39 Titel: Blink code |
|
|
http://www.fiestaforum.de/viewtopic.php?t=5944
falls der FoFi auf dem Weg zur Werkstatt schlapp macht, werd' ich wohl zu diesem Mittel greifen müssen.
ich hoffe dass es nur ein loses Kabel ist, zB Nockenwellensensor oder weiss der Teufel.
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 26.06.2013 09:28 Titel: |
|
|
Kannst du sowas nicht mal selber nachsehen???
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
duc-franzi
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
|
Nach oben |
|
 |
mai77
Newbie

Anmeldungsdatum: 18.05.2013
Geschlecht: 
Beiträge: 43

|
Verfasst am: 30.06.2013 20:17 Titel: |
|
|
Per @ 24.06.2013 11:47 hat folgendes geschrieben: |
Kat prüfen. Wenn der geschmolzen ist, ist der Auspuff zu.
Nö, Auslesegerät anschließenHartzIV-Variante: LED+Vorwiderstand und dann Blinkcode auszählen |
Per, der Profi hatte es blitzartig erfaßt:
Der Auspuff war zu. Beim Reparaturschweißen wurde dann sogar der Riß zugeschweißt, wo das Auspuffgas noch raus konnte vorher, so dass der Mark IV immerhin bahntaugliche 80 Km/h lief v-max. Das ist knapp soviel wie ein Mercedes Atego LKW, den ich sonst pilotiere.
Also musste ein neuer Mittelschalldämpfer rein für 100€ netto.
Ist da eigentlich der Kat drinne?
Jetzt loift der Ford Fiasko wieder wie früher...
|
|
Nach oben |
|
 |
|