Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
RWE-Fan
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.02.2012 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 18
Auto 1: Ford Fiesta JBS 1.25 16V (BJ: 96, Ghia Ausstattung :))

|
Verfasst am: 25.09.2013 00:18 Titel: fiesta jbs geht in kurvenfahrt aus |
|
|
Hallo fahre einen fiesta mit 1,25l maschine, dieser hat seit einiger zeit das problem das er bei voll eingeschlagenen lenkrad (kurvenfahrten) ab und an aus geht. Dies ist nicht immer der fall, es ist mir bisher auch nur passiert wenn der fiesta warm is. Hat einer von euch auch dieses problem? (Es war bisher auch nur bei wärmer außentemperatur - alles ab +15°c).
Ich danke für jeden tipp!
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 25.09.2013 13:25 Titel: |
|
|
Hast du Servolenkung?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
RWE-Fan
Newbie

Anmeldungsdatum: 21.02.2012 Alter: 34
Geschlecht: 
Beiträge: 18
Auto 1: Ford Fiesta JBS 1.25 16V (BJ: 96, Ghia Ausstattung :))

|
Verfasst am: 25.09.2013 13:40 Titel: |
|
|
Ja Fahrzeug hat eine Servo
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 25.09.2013 14:18 Titel: |
|
|
Dann gibt es einen Druckschalter für die Servolenkung, der schaltet bei grösser werdenen Einschlag , um die Drehzahl zu erhöhen.
Hier solltest du mal alles kontrollieren, Druckschalter, Verkabelung usw.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 25.09.2013 16:32 Titel: |
|
|
Scharly @ 25.09.2013 14:18 hat folgendes geschrieben: | Hier solltest du mal alles kontrollieren, Druckschalter, Verkabelung usw. |
Oder, bevor alles nochmal aufgeführt wird, im Board danach suchen .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 29.09.2013 01:03 Titel: |
|
|
So etwas kann richtig derb werden, das hatte ich mal bei einem Renault Vivaro (etwas größer als der Ford Transit,- 2,7t bei mir), in der Kurve geht der Motor aus,- und damit die Lenkradsperre rein, wenn du dann noch 40 km/h drauf hast, ist es verdammt derb, wenn du nicht mehr gerade lenken kannst und noch nicht mal mehr der Bremskraftverstärker funktioniert xD
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 29.09.2013 12:01 Titel: |
|
|
breaker @ 29.09.2013 01:03 hat folgendes geschrieben: |
und damit die Lenkradsperre rein |
Das darf doch gar nicht sein, wenn der Motor aus geht. Die darf doch nur bei abziehen des Zündschlüssel rein gehen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 29.09.2013 16:08 Titel: |
|
|
Scharly @ 25.09.2013 14:18 hat folgendes geschrieben: | Dann gibt es einen Druckschalter für die Servolenkung, der schaltet bei grösser werdenen Einschlag , um die Drehzahl zu erhöhen.
Hier solltest du mal alles kontrollieren, Druckschalter, Verkabelung usw. | Ich kann mir denke worauf du raus bist, bedenke aber das je nach Motor endweder ein öffner oder Schließer ist.
Tritt das Problem auf, wenn die Tankfüllung gering ist? Wenn ja, dann ist das Plastteil im Tank lose. Komm jetzt nicht drauf wie das heist, ist aber dafür verantwortlich, dass die Pumpe bei Kurvenfahrten nicht trocken läuft.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 29.09.2013 16:09 Titel: |
|
|
Meinst du das Prallblech, damit das nicht so schwappt?
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 29.09.2013 16:12 Titel: |
|
|
Genau
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 29.09.2013 16:15 Titel: |
|
|
Möglich ist alles, er muß mal systematisch vorgehen, um den Fehler zu finden. Eines nach dem Anderen ausschließen.
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 30.09.2013 10:19 Titel: |
|
|
breaker @ 29.09.2013 01:03 hat folgendes geschrieben: | und noch nicht mal mehr der Bremskraftverstärker funktioniert xD |
Der sollte schon gehen, da er ein gewisses "Polster" hat. Allerdings gehen ABS und ESP nicht mehr, eine "manuelle" Stotterbremse wird auch schwer (und mit jedem Tritt immer schwerer ).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
breaker
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 01.09.2012
Geschlecht: 
Beiträge: 333

|
Verfasst am: 30.09.2013 19:32 Titel: |
|
|
Das Problem bei dem Transporter war wohl der Luftmengenmesser, der hat viel zu viel gemessen, demnach wurde das Gemisch fetter eingestellt und die Karre ist abgesoffen
Teilweise war es auch so, das er in der Kurve plötzlich die richtigen Werte hatte und es einen richtigen Leistungsschub gab...wie oft habe ich da fast parkende Autos gerammt
_________________ Golf 1 GTI Pirelli (R.I.P.)
Golf 2 GTI (R.I.P.)
Mazda MX5 x-trem Tuning (Ruhe in Frieden )
BMW 330d touring (zu teuer)
fiesta mk4 (Hartz4-Edition (Kein ABS, Keine Servolenkung usw) )
|
|
Nach oben |
|
 |
|