Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Läuft unrund

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fiesta96
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 07.10.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 32



Offline

BeitragVerfasst am: 05.11.2013 21:12    Titel: Läuft unrund Antworten mit Zitat

Moin,
es geht wieder um meinem 96 er Fiesta MK4.
Er läuft ein wenig unrund bzw ruckelt manchmal ganz schön und nimmt das gas nicht so richtig an.
Was könnte es sein und wie kann ich das beheben??
Oder dann doch eher der Fachmann, was würde der ca. nehmen??

mfg Fiesta 96
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 05.11.2013 22:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hast du schon die Zündkerzen kontrolliert bzw. erneuert?
Gruß Scharly

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nasenrüffler
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 09.09.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 24



Offline

BeitragVerfasst am: 06.11.2013 22:06    Titel: Antworten mit Zitat

Wechsel mal Zündkerzen und Luftfilter. ZKs aber bei kaltem oder handwarmem Motor rausdrehen, die können sonst reissen.

Hatte bei meinem lange nach Fehlern gesucht, bis sich herausgestellt hat, dass eine nagelneue (!) ZK von Bosch defekt war.

Wenn er immernoch unrund läuft, kannst Du ja auch mal die Ventile einstellen (lassen), sollte man eh alle 15tkm (?) machen.

Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 06.11.2013 23:36    Titel: Antworten mit Zitat

nasenrüffler @ 06.11.2013 22:06 hat folgendes geschrieben:


Wenn er immernoch unrund läuft, kannst Du ja auch mal die Ventile einstellen (lassen), sollte man eh alle 15tkm (?) machen.



Hat der nicht Hydrostößel?

_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nasenrüffler
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 09.09.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 24



Offline

BeitragVerfasst am: 07.11.2013 00:13    Titel: Antworten mit Zitat

Scharly @ 06.11.2013 23:36 hat folgendes geschrieben:
nasenrüffler @ 06.11.2013 22:06 hat folgendes geschrieben:


Wenn er immernoch unrund läuft, kannst Du ja auch mal die Ventile einstellen (lassen), sollte man eh alle 15tkm (?) machen.



Hat der nicht Hydrostößel?


Ich meine gelesen zu haben, dass erst alles ab 1.4 Hydros hätte. Kann mich aber auch täuschen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiesta96
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 07.10.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 32



Offline

BeitragVerfasst am: 07.11.2013 18:24    Titel: Antworten mit Zitat

Also Zündkerzen sind neu
Was würde das einstellen ca. kosten??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 07.11.2013 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

Das kannst du doch selber machen. Neue Ventildeckeldichtung kostet so um 6€.
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiesta96
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 07.10.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 32



Offline

BeitragVerfasst am: 07.11.2013 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Ok nur problem ist ich bin kein kfz spezi und hab kein plan wie das geht
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Scharly
Schrauberheld
Schrauberheld
Scharly Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL


Offline

BeitragVerfasst am: 07.11.2013 19:26    Titel: Antworten mit Zitat

Welcher Motor ist denn verbaut?
_________________
Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiesta96
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 07.10.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 32



Offline

BeitragVerfasst am: 07.11.2013 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hatte grad ne kleine runde mit dem gedreht und mal verstärkt auf alles geachtet
1. läuft nen bisschen unrund hört sich auch irgendwie komisch an
2. Der ruckelt wenn er rolltund dann das gas annehmen soll "kick down" wenn man bei nem fiesta von sowas reden kann
3.er ruckelt manchmal auch während der fahrt aber das recht heftig
4. spritverbrauch ist sehr hoch ca. 9 l
5. glaube der rußt
6. wenn der wärmer ist wird es scheinbar schlimmer
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiesta96
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 07.10.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 32



Offline

BeitragVerfasst am: 07.11.2013 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Motor Endura 1.2L 44 kW
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 08.11.2013 09:13    Titel: Antworten mit Zitat

- Optischer checken
- Schläuche auf Undichtigkeit testen
- Zündung (im Dunkeln) nach Überschlägen absuchen, Kerzengesicht anschauen
- Luftfilter reinigen, Luft- und Spritfilter bei Bedarf (Alter) tauschen
- Fehlerspeicher auslesen
- Kat versuchsweise abklemmen


Fährst du viel Kurzstrecke? Dann mal ab auf die Autobahn und die Anlage freibrennen.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fiesta96
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 07.10.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 32



Offline

BeitragVerfasst am: 08.11.2013 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Zündung +Kerzen und Kabel sind neu
und Ölschläuche sind auch getauscht

was ist nen Optischer

Eig fahre ich nur Landstraße und dann immer fast 100 Km am Stück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 08.11.2013 18:12    Titel: Antworten mit Zitat

Original Motorcraft bzw FoMoCo Zündkerzen verwendet?

Alles andere führt oft zu Problemen bei Ford.

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
nasenrüffler
Newbie
Newbie
Anmeldungsdatum: 09.09.2013
Geschlecht: Nicht angegeben
Beiträge: 24



Offline

BeitragVerfasst am: 08.11.2013 21:57    Titel: Antworten mit Zitat

ghiasven @ 08.11.2013 18:12 hat folgendes geschrieben:
Original Motorcraft bzw FoMoCo Zündkerzen verwendet?

Alles andere führt oft zu Problemen bei Ford.


Naja, ich behaupte, dass die NGK und Bosch-Kerzen (2.99€ pro Stück) für so nen Motor völlig reichen.

Nachdem jetzt feststeht, dass Kerzen und Kabel neu sind, würde ich evtl. erstmal checken, ob die Kabel 100% sitzen und auch auf die Kerzen passen. Manchmal muss man ja die Kontakte tauschen.

Falls das passt, prüfen ob auch alle Kerzen tun was sie sollen. Hatte letztes Jahr auch ne neue, defekte Kerze dabei.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde