Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.01.2014 17:21 Titel: Kupplung Rückstellautomatik |
|
|
Hallo,
seit einigen Tagen gibt es ein Knacken, wenn die Kupplung getreten wird. Nicht immer, sondern eher unregelmäßig.
Zu sehen ist nichts.
Ist es normal, dass die Rückstellscheibe im Kupplungspedal ganz nach vorne gedreht ist? Das Sigment ist fast nicht zu sehen. Oder hakt da was? Oder ist die Rückstellautomatik am Ende, dh. die Kupplung auch?
Ich kann auch durch anheben des Pedals die Raste nicht vom Zahnsegment lösen.
Wer hat das schon mal auseinandergebaut, und kann weiterhelfen?
MKIII, GFJ Bj:1993
Gruß Scharly
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 14.01.2014 18:45 Titel: |
|
|
Scharly schau dir das Segment mal genauer an, ist ein bekanntes "Problemteil" bei einigen Fordmodellen. Meistens bricht die Nase für die Feder am Segment ab.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 14.01.2014 18:50 Titel: |
|
|
Danke Sven, werde ich morgen machen.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 14.01.2014 23:44 Titel: |
|
|
beim mk1 ist das glaube identisch, da hab ich den Rücksteller einfach "resetet", beim nächsten Treten hat der sich wieder eingestellt und schön wars. Allerdings hab ich die Kupplung eh gewechselt weil die rum war.
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.01.2014 10:05 Titel: |
|
|
Hallo Michael.
wie hast du den Nachsteller resetet? Meiner sitzt bombenfest am Ende oder Anfang vom Zahnsegment.
Ich habe gedacht, ich hänge das Kupplungsseil an der Kupplungsschwinge im Motorraum aus. Mal sehen ob sich dann der Nachsteller löst.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 15.01.2014 11:00 Titel: Re: Kupplung Rückstellautomatik |
|
|
Scharly @ 14.01.2014 17:21 hat folgendes geschrieben: | Oder ist die Rückstellautomatik am Ende, dh. die Kupplung auch? |
Bei der Rückstellautomatik verschleißen die Zähne auch unabhängig von der Kupplung.
Scharly @ 15.01.2014 10:05 hat folgendes geschrieben: | Meiner sitzt bombenfest am Ende oder Anfang vom Zahnsegment. |
Ist in der "Nullstellung" (also nicht getreten) normal, da wird das Zahnsegment durch einen Hebel festgelegt. Also das Pedal leicht treten, je weiter, destso mehr Zug ist auf der Leitung.
Aber viel bringt das, siehe Beitrag von Niere, eh nicht, er springt sofort wieder an die alte, wahrscheinlich verschlissene Stelle zurück.
Ist aber auch relativ schnell gewechselt und kostet nicht die Welt. Aber immer beide Teile wechseln, gibt es als Set auch im Zubehör (<20€).
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
nierenspender
Administrator

Anmeldungsdatum: 13.07.2005 Alter: 44
Geschlecht: 
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo

|
Verfasst am: 15.01.2014 12:30 Titel: |
|
|
ich hab auch noch nen neuen Nachsteller daheim rum liegen, hab ich fürn 1er gekauft und dann doch nicht benutzt, ist glaube der gleiche wie im Mk3
_________________ mfg Michael
www.ford-fiesta.de
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 15.01.2014 17:25 Titel: |
|
|
Danke für die Tipps!
Werde ein neues Set bestellen, und dann mal alles auseinander bauen.
Muss ich dazu das ganze Fußhebelwerk ausbauen? Oder kann ich nur die Rückstellautomatik getrennt ausbauen?
Kupplungsseil werde ich auch in dem Zuge neu machen.
Gruß Karl
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 16.01.2014 09:47 Titel: |
|
|
Ich glaube zwei Sicherungsringe abziehen und dann die Pedalachse rausziehen. Ist aber recht unbequem .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.01.2014 10:28 Titel: |
|
|
Danke, werde am Wochenende mal versuchen, das auseinander zu bauen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 16.01.2014 17:28 Titel: |
|
|
Ambesten Fahrersitz raus dazu
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Scharly
Schrauberheld

Anmeldungsdatum: 04.11.2011
Geschlecht: 
Beiträge: 1622
Wohnort: Nordhorn
Auto 1: BMW 760 iL

|
Verfasst am: 16.01.2014 17:57 Titel: |
|
|
Auch das noch, werde es erst mal so versuchen.
_________________ Meine Sammlung:
*Victoria Spatz BJ 1958*NSU TTS*BMW 2800 CSI BJ 1969*Porsche 914/6 BJ 1971*BMW 520*
BMW 750 iL BJ1989*BMW Alpina B12 BJ 1994*
Ford Fiesta GFJ 1,1i BJ 1993*Ford Fiesta XR2i BJ 1994*Fiat Barchetta 1998*Opel Kadett E Cabrio 1993*VW Käfer 1302 Cabrio 1971*Ford Fiesta Futura* Alle noch da*
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 16.01.2014 18:07 Titel: |
|
|
Mußt ja nicht unbedingt, macht sich halt nur leichter.
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 17.01.2014 10:14 Titel: |
|
|
ghiasven @ 16.01.2014 18:07 hat folgendes geschrieben: | Mußt ja nicht unbedingt, macht sich halt nur leichter. |
Ich kenne ja Scharlys Figur nicht, vllt. ist es ja doch ein Muss .
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
ghiasven
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 13.09.2005 Alter: 48
Geschlecht: 
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4

|
Verfasst am: 17.01.2014 10:33 Titel: |
|
|
Muß ja nicht unbeding mit der Figur zusammenhängen, ab nem gewissen Alter mehren sich ja auch die Rückenprobleme .
_________________ Gruß Sven
|
|
Nach oben |
|
 |
|