Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
DRK-Blutspendedienst NSTOB

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Fiesta JBS '96 Umbau auf Turbo?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
JBS-FoFi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 26.01.2014 18:28    Titel: Fiesta JBS '96 Umbau auf Turbo? Antworten mit Zitat

Hey ich fahre im Moment ein FoFi JBS umgebaut auf 1.7er Puma-Motor und Paar äußerlich geänderte Dinge

Neine Frage nun...
Kann mir jemand einen größeren Motor empfehlen der auch reinpassen würde und mit dem man irgendwie TÜV bekommen könnte?

Am besten 2.0 l Turbo ausn escort cosworth?
Oder rs2000 auf Turbo umbauen?

Über eure Hilfe würde ich mich sehr freuen!



IMG-20130724-WA0006.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  78.8 KB
 Angeschaut:  520 mal

IMG-20130724-WA0006.jpg



IMG-20130724-WA0007.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  64.54 KB
 Angeschaut:  519 mal

IMG-20130724-WA0007.jpg


Nach oben
JBS-FoFi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 26.01.2014 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Hier noch von der Seite...


IMG-20130724-WA0001.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  110.75 KB
 Angeschaut:  468 mal

IMG-20130724-WA0001.jpg


Nach oben
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 28.01.2014 12:36    Titel: Re: Fiesta JBS '96 Umbau auf Turbo? Antworten mit Zitat

Mit dem nötigen Kleingeld ist fast alles Machbar, das größte Problem beim Mk4 Fiesta mit den aufgezählten Motoren ist die schlechtere Abgasnorm der Motoren.

JBS-FoFi @ 26.01.2014 18:28 hat folgendes geschrieben:
Am besten 2.0 l Turbo ausn escort cosworth?
Oder rs2000 auf Turbo umbauen?

Beim Cossi musst du beachten, das der nicht auf der Escortplatform basiert sondern auf der vom Sierra. D.H. komplette Bodengruppe mus geändert werden, Antriebe und Kardanwelle kürzen.
Hier mal ein BSp. Escort Mk3 aus Cossi 4WD

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 28.01.2014 13:13    Titel: Antworten mit Zitat

Die Britten haben aber nicht umsonst so ein "altes" Auto genommen, bei neueren Baujahren (frag mich nicht ab welchem) müssen die nämlich auch zum "TÜV" und können nicht mehr einfach so was zusammenbrutzeln (womit ich die handwerkliche Leistung in keinem Fall schmähen möchte).
Habe auch schon Fiesta I mit 2.9i-24V-V6-Cossi gesehen grins

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 28.01.2014 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Per, der Cyril Sneer ist kein Brite der stammt aus D-dorf und das Auto hat mitlerweile auch eine offiziele Straßenzulassung. Das war auch der Grund warum ich den Umbau als Bsp. gewählt hab.
Gab vom Guido Elmar ein Projekt, Cossi 4WD im Focus Mk1, aber da ist mir nicht bekannt was daraus wurde.

Was auch immer wichtig ist, alles vorab mit nem TÜV-Prüfer absprechen.

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JBS-FoFi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 29.01.2014 09:08    Titel: Antworten mit Zitat

Erstmal danke für die schnellen antworten.

Also erstmal ist es nicht ganz?
o schlimm wenn der Motor eine Norm schlechter ist das bekomm ich mit mein tüver geregelt.

Kann man denn den rs2000 auf Turbo umbauen?
.. Also würde der ne gute Basis hergeben?
Und weiß jemand wie groß der Umfang in etwa ist?

Und wie siehts mit dem cossi motor aus?
Gibt es da ne Möglichkeit ein anderes Getriebe für frontantrieb einzubauen ?
Oder eine das originale 'umzubauen' ?

Oder würde der ST Motor ausn mk6 passen?
Und wie siehts da mit turboumbau aus?

Würde gern weiter mit Frontantrieb und dann mit differentialsperre fahre.
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2014 10:06    Titel: Antworten mit Zitat

ghiasven @ 28.01.2014 19:36 hat folgendes geschrieben:
und das Auto hat mitlerweile auch eine offiziele Straßenzulassung

Habe ich inzwischen auch gesehen. Die "Berechnungen" zwinker dafür möchte ich auch mal sehen.
Wichtig ist in dem Fall auch, dass der Spender alt genug ist, wg. der Abgasnorm. Kann man zwar auch umgehen, kostet aber reichlich.

JBS-FoFi @ 29.01.2014 09:08 hat folgendes geschrieben:
das bekomm ich mit mein tüver geregelt.

Ja, das hat wohl Cyril auch. (BTW: Besorg dir ein paar Kommas!)

JBS-FoFi @ 29.01.2014 09:08 hat folgendes geschrieben:
Kann man denn den rs2000 auf Turbo umbauen?

Ja, sogar als RS2300, aber mit Turbo kommt wieder das Abgas-Gutachten-Problem.
Und ob das Getriebe das hält?

JBS-FoFi @ 29.01.2014 09:08 hat folgendes geschrieben:
Und wie siehts mit dem cossi motor aus?
Gibt es da ne Möglichkeit ein anderes Getriebe für frontantrieb einzubauen ?

Keine mir bekannte.

JBS-FoFi @ 29.01.2014 09:08 hat folgendes geschrieben:
Oder eine das originale 'umzubauen' ?

Wenn müsstest du bei den Britten nach Getrieben schauen, die pflanzen ja alles mögliche in die Kisten. Und nicht alle bauen auf Heckantrieb um.

Prinzipiell kannst du auch bei Mondeo oder Galaxy schauen, in gewissen Rahmen bekommt man vieles passend.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 29.01.2014 19:01    Titel: Leistung, aber nur woher? Antworten mit Zitat

Wird das hier wieder so ein Umbau wie dieser hier: Projekt Fiesta ST 1.6 16V 300-400 PS?
Diese kritsiche Frage muss an dieser Stelle mal gestellt werden, weil davon abhängt ob es Sinn macht dir auch helfen zu wollen.

Escort Coswort? RS2000?
Waren das alle deine Rechercheergenisse?
Wohlbekannt in der Fiesta Scene solle ein Fiesta Mk3 mit Focus RS, also 2.0l Turbo, Motor sein. Irgendwas um 350PS, wenn ich mich recht erinnere.
Auch sollte man vielleicht inbetracht ziehen sogar den original Motor, oder eben der Motor der gerade verbaut ist, mit einem Turbo auszustatten.
Tatsächlich bringt das auch was.

Und zum Schluss die Frage wo soll die Reise hingehen?
Ein Blick über den Tellerrand währe ja zum Beispiel ein Focus ST.
Immerhin schon ab 6000€uro zu haben, und das ohne Umbaustress und TÜV Probleme. Aber dafür mit Turbo.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 30.01.2014 14:02    Titel: Re: Leistung, aber nur woher? Antworten mit Zitat

JBS-FoFi @ 29.01.2014 09:08 hat folgendes geschrieben:
Also erstmal ist es nicht ganz?
o schlimm wenn der Motor eine Norm schlechter ist das bekomm ich mit mein tüver geregelt.

Die einzige legale Art die ich kenne wäre ein teures Abgasgutachten.

JBS-FoFi @ 29.01.2014 09:08 hat folgendes geschrieben:
Kann man denn den rs2000 auf Turbo umbauen?
.. Also würde der ne gute Basis hergeben?
Und weiß jemand wie groß der Umfang in etwa ist?
Natürlich geht das, spontan fällt mir da der Escort Mk4 vom Dirk Hecht ein. Ansonsten mal danach googln oder in auf den Escort spezialisierten Foren reinschauen, ist einiges zu finden.

JBS-FoFi @ 29.01.2014 09:08 hat folgendes geschrieben:
Und wie siehts mit dem cossi motor aus?
Gibt es da ne Möglichkeit ein anderes Getriebe für frontantrieb einzubauen ?
Oder eine das originale 'umzubauen' ?

So fern das Fiestagetriebe ran passt, müsste du wohl den Motorblock bearbeiten zwecks Anlasser. Alternativ könnte das MTX-Getriebe aus dem Escort oder Mondeo ran passen, abert hier wirst du dann auch nicht um Karosseriearbeiten rumkommen.

Per @ 29.01.2014 10:06 hat folgendes geschrieben:
ghiasven @ 28.01.2014 19:36 hat folgendes geschrieben:
und das Auto hat mitlerweile auch eine offiziele Straßenzulassung

Habe ich inzwischen auch gesehen. Die "Berechnungen" zwinker dafür möchte ich auch mal sehen.
Wichtig ist in dem Fall auch, dass der Spender alt genug ist, wg. der Abgasnorm. Kann man zwar auch umgehen, kostet aber reichlich.

Darüber hat er sich glaub auch nirgends zu geäussert. Kenn sein Projekt ja auch nur aus diversen Foren. Weis nur das Cyril alles fürn TÜV genaustens dokumentiert hat und nach jedem Abschnitt die Sache ein Prüfer vorgeführt hat.

Doc² @ 29.01.2014 19:01 hat folgendes geschrieben:
Wird das hier wieder so ein Umbau wie dieser hier: Projekt Fiesta ST 1.6 16V 300-400 PS?
Diese kritsiche Frage muss an dieser Stelle mal gestellt werden, weil davon abhängt ob es Sinn macht dir auch helfen zu wollen.

War auch mein erster Gedanke, daher hab ich das Projekt vom Cyril aufgeführt. Er hatte damals auf escort.de davon geschrieben, wo es von vornherein viele als gecheitert gesehen haben, doch er hats durchgezogen. An Hand der Bilder bei passionford lässt sich der betriebene Aufwand und der Zeitraum sehr gut dargelegt.

Doc² @ 29.01.2014 19:01 hat folgendes geschrieben:
Escort Coswort?

Wir wohl eher der typische PnP-Gedanke gewesen sein, kenn ich ja von vielen Escortfahrern " der Cossie sihet doch äusserlich nicht viel anders aus als ein normaler Escort Mk5 Dreitürer"

Doc² @ 29.01.2014 19:01 hat folgendes geschrieben:
Auch sollte man vielleicht inbetracht ziehen sogar den original Motor, oder eben der Motor der gerade verbaut ist, mit einem Turbo auszustatten.
Tatsächlich bringt das auch was.
Da empfiehlt sich meis noch jemanden zurate zu ziehen der sich mit der Einstellung von solchen Umbauten auskennt.
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
JBS-FoFi
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 01.02.2014 20:02    Titel: Antworten mit Zitat

Am besten wäre mir ja ein motor der ab Werk schon ein Turbo hat und in den Fiesta reinpasst, aber wenn ich mir eure antworten jetzt so durchlese, dann würde ich mich,wenns soeinen Motor nicht gibt, für einen turboumbau mit dem rs2000 Motor entscheiden.

Gibt es denn turboumbausets für den Motor?

Vorgestellt habe ich mir so etwa 250-300ps und weiterhin frontantrieb aber mit differenzialsperre.


Was sagt ihr dazu?
.. Abgesehen von der abgasnorm :)
Nach oben
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 01.02.2014 20:54    Titel: Antworten mit Zitat

JBS-FoFi @ 01.02.2014 20:03 hat folgendes geschrieben:
dann würde ich mich,wenns soeinen Motor nicht gibt, für einen turboumbau mit dem rs2000 Motor entscheiden.

Gibt es denn turboumbausets für den Motor?


google hilft Aber mach dich schonmal darauf gefast das du die meisten Teile aus UK beziehen mußt, Burton z.B.
Problem wäre da eventuell das Getriebe, kenne vom Mk4 Fiesta die Auffhängung nicht, aber eventuell passt ja was vom Fiesta Mk3 oder Escort Mk4

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde