Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Türkontakt Fiesta 2004

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Ollisford
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.04.2014 11:07    Titel: Türkontakt Fiesta 2004 Antworten mit Zitat

Hallo liebe Gemeinde,

habe seit seit 2 Wochen eine Fiesta Bj04 und jetzt kommt schon der 1.Fehler!

Die Innenbeleuchtung brennt und die Anzeige im Kombi. zeigt Tür offen an, obwohl alle Türen und Klappen geschlossen sind.

Könnt ihr mir helfen, wie ich am schnellsten den Fehler finde. :-).

Habe keine Lust alle Schlösser auszubauen. traurig
Nach oben
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 17.04.2014 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Sieht für mich so aus, als ob ein Schalter der Innenraumbeleuchtung irgendwie dauerhaft durchschalten würde.
Da würde ich auf alle Fälle mal nachgucken. Lupe
Drück mal bei geöffneter Tür auf den jeweiligen Schalter und schau ob sich was ändert.
Ansonsten mal den/die Schalter ausbauen und durchmessen.
Ich kenne das, dass die Dinger gern verdrecken und dann zu spinnen anfangen. War bei meinem 96er auch bei beiden Schaltern so. ich hatte sie ausgebaut, zerlegt und gereinigt. Da eignet sich übrigens WD 40 gut zu.

Ich kann zwar nicht 100%ig ausschließen, dass es was anderes ist, aber dass es an so einem Schalter liegt, ist recht wahrscheinlich. Daumen Hoch

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ollisford
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 17.04.2014 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für den Beitrag. Aber die Schalter sitzen alle im Türschloss drin und nicht mehr extra!
Müsste wissen wie ich das Messen kann?
Nach oben
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 18.04.2014 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

Man müsste irgendwie an die Stecker kommen, um eine Durchgangsmessung machen zu können.
Da die Stecker nicht irgendwie rumbaumeln sollten heißt das wohl: Schlösser ausbauen. (schätze ich mal)
Da Du höchstwahrscheinlich ZV hast, müsste man auch erstmal in Erfahrung bringen, welches Kabel am Stecker zum Schalter gehört.
Schau mal hier: http://www.muccowboy.de/hp/docs/f02/f02_k00.htm
Vielleicht steht´s da irgendwo mit drin. Computer

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ollisford
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 18.04.2014 12:48    Titel: Antworten mit Zitat

Bin mal gespannt es jetzt klappt

Vorab vielen Dank
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 20.04.2014 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Wie reagiert denn die Anzeige, wenn du die Türkabel trennst?
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ollisford
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 06.05.2014 14:49    Titel: Antworten mit Zitat

Habe jetzt jeden Schlosskontakt unterbrochen.

Hat noch jemand eine Idee?
Nach oben
Ollisford
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 06.05.2014 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Die Leuchte brennt immer noch. Habe alle Kontakte unterbrochen. grübel Passiert nicht's traurig
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 06.05.2014 15:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, nach längeren Überlegen ist das auch korrekt beschämt

Problem ist, dass die "Türkontakte" 4 Werte liefern können (so es noch keine CAN-Bus-Systeme sind, dann bräuchtest du schwerere Geschütze):
Kabelbruch - ∞ Ω
Tür zu - x Ω
Tür auf - y Ω
Kurzschluss - 0 Ω
Wobei x und y gut von 0 und ∞ zu unterscheiden sind. Alles außer x Ω zeigt die Kontrollleuchte an. Musst dir also ein Messgerät schnappen und die Türen durchmessen.

Plan B: aus einem Schlachter so ein Stück Türkabelbaum ausbauen und ersatzweise anschließen. Im "geschlossenen" Zustand sollte an der richtigen Tür (wenn nur eine kaputt ist!) die KL ausgehen.

Lt. diesen "Plänen" sind es... nein Sorry, aber aus dieser Aufzählung werde ich nicht schlau. Vllt. "Türschalter"? grübel

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 06.05.2014 18:30    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 06.05.2014 15:33 hat folgendes geschrieben:
Lt. diesen "Plänen" sind es... nein Sorry, aber aus dieser Aufzählung werde ich nicht schlau. Vllt. "Türschalter"? grübel
Nicht wirklich; aber:
Ollisford @ 06.05.2014 14:49 hat folgendes geschrieben:
Habe jetzt jeden Schlosskontakt unterbrochen.
Ich gehe mal davon aus, dass auf den Schlössern (Schließmechanismus) Microschalter sitzen. Kenne das z.B. von der originalen Alarmanlage im Escort. Da sitzen auf den Schlössern auch Microschalter in Form von Öffnern, sprich beim Öffnen der Tür wird der Stromkreislauf unterbrochen. Eventuell ist es ja beim Mk6/Fusion änlich gelöst.
_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Der-Jan-Kann
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Der-Jan-Kann Anmeldungsdatum: 03.09.2013
Alter: 31
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 189
Wohnort: Peine
Auto 1: Ford Fiesta JD3 Sport
Auto 2: Ford Cougar V6


Offline

BeitragVerfasst am: 06.05.2014 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Ich meine, es sind die "Türschalter".

Würde für den Türkabelbaum heißen:
Fahrertür - Pin 6 Schwarz/Gelb (C805)
Beifahrertür - Pin 6 Schwarz/Blau (C806)

Ich denke an ein Minus-Signal, da die Kabel Schwarz sind und es beim JBS und beim Focus MK1 auch so war, bin mir jedoch nicht 100%ig sicher.

Diese Kabelbäume können mal brechen, da sie ständig bewegt werden. (Tür auf-zu-auf-zu-auf-zu.....)
Am wahrscheinlichsten ist das logischerweise bei der Fahrertür. Dort sollte man anfangen.

Per´s Tipp ist nicht schlecht, man sollte aber bedenken, dass auch die Schlacht-Kabelbäume (unwahrscheinlich aber möglich) einen Bruch haben könnten.
Außerdem werden die Stecker gern von irgendwelchen Leuten abgekniffen, daher beim Schrotti lieber zweimal hingucken... Lupe

Ansonsten messen, messen, messen!

_________________
"...ein cleveres Wechselspiel aus Klamauk und Sexappeal..."
Fettes Brot
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 07.05.2014 09:45    Titel: Antworten mit Zitat

ghiasven @ 06.05.2014 18:30 hat folgendes geschrieben:
Da sitzen auf den Schlössern auch Microschalter in Form von Öffnern, sprich beim Öffnen der Tür wird der Stromkreislauf unterbrochen.

Diese Mikrotaster können (!) bis zu drei Funktionen erfüllen:
- Türschließung
- Diebstahlwarnanlage
- Licht

Nur das Licht ist auf den Schließer (bei offener Tür) angewiesen. Die Alarmanlage könnte aber auch darüber geregelt werden. Die Türschließanzeige wird (zumindest beim Sierra) hingegen durch den Öffner, in Reihe und parallel zu je einem Widerstand (letzterer wird dann überbrückt).

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 07.05.2014 13:47    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 07.05.2014 09:45 hat folgendes geschrieben:
Nur das Licht ist auf den Schließer (bei offener Tür) angewiesen. Die Alarmanlage könnte aber auch darüber geregelt werden.


Nicht zwingend, über ne entsprechende Schaltung wäre das auch mit ein Öffner realisierbar, z.B.:
Fahrertür wird geöffnet > entsprechender Stromkreis wird unterbrochen > Signale für Licht an & Türoffenanzeige werden freigegeben

Bei der Alarmanlage verhält es sich ähnlich.

Wobei man ohne entsprechnde Schaltpläne hier eh nur mehr mutmaßen kann.

Was die Microschalter selbst angeht sind die in den Türen vom Escort/Orion reine Öffner (2-Polig), nur in der Kofferraumklappe ist ein Wechsler.

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Ollisford
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 07.05.2014 17:56    Titel: Antworten mit Zitat

Juhu juhu juhu,

Hab den Fehler gefunden. Das ZV-Steuergerât war es.

Hab mir eins für 25 Euro gekauft und es funktioniert zwinker zwinker

Der Fordhändler hatte keine Zeit und bevor ich noch länger warte!

Jetzt habe ich noch eine Frage.

Wie lern ich die Fernbedienung wieder an?
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 08.05.2014 10:48    Titel: Antworten mit Zitat

Ollisford @ 07.05.2014 17:56 hat folgendes geschrieben:
Hab den Fehler gefunden.

Wie?

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde