Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
MOTOMOBIL - WE POWER FORD !!!

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Vollast Ruckeln und Abschalten 1,3 JAS BJ 98


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
FrankE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 07.11.2014 18:09    Titel: Vollast Ruckeln und Abschalten 1,3 JAS BJ 98 Antworten mit Zitat

Hallo liebe Fiestafreunde,
unser Fiesta JAS mit 50 PS läuft eigentlich prima. Nur bei Vollgasfahrten auf der Autobahn beginnte er so ab 120 km/h oder manchmal auch etwas später, kein Gas mehr anzunehmen und unter Ruckeln langsamer zu werden. Wenn man das Gas wegnimmt und etwas wartet kann man wieder beschleunigen (bis er wieder abriegelt...). Hat jemand eine ähnliche Erfahrug gemacht und kann sagen woran es liegt.
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2014 10:09    Titel: Antworten mit Zitat

Diese Fehler deuten für mich auf keinen Ursache hin.
Ich denke da könnte es mehrer Fehlerqueller geben.
So weit ich weiß sollte ab dem Fiesta Mk4 ein OBD Stecker verbaut sein, hier könnte man eventuell einen Fehler auslesen.

Ansonsten bleibt nur die Frage wie sieht denn das Fahrzeug Servicetechnisch aus? Was wurde schon versucht, was wurde schon getauscht, gab es in jüngster Vergangenheit schon Versuche oder tritt der Fehler seit einer anderen Reperatur auf?

So ein ähnliches Problem wird auch gerade aktuell hier Forum besprochen und dort gibt es schon eine Prüfliste anhand derer man vielleicht auch in deinem fall vorgehen kann. Siehe: FiestaForum.de - Fiesta GFJ MK3 sehr hoher Verbrauch kaum Drehmoment

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FrankE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.11.2014 12:36    Titel: Fehler schon älter Antworten mit Zitat

Der Fehler ist eigentlich schon seit mehreren Jahren bekannt. Anfangs war es so, dass auf einer Autobahnfahrt das Auto nicht mehr schneller als 120 wollte. Es fühlte sich an, als ob er "abriegelt". Wenn man das Gas zurücknimmt will er aber so ab 110 wieder. Manchmal geht er auch bis 130 oder 140. Am Ziel angekommen sind wir damals zur dortigen Schwabbengarage (Ulm). Die haben uns dann die Benzinpumpe getauscht und neue Zündkerzen eingesetzt. Auf der Rückfahrt wars dann aber genauso. Daheim beim eigenen Fordhändler wurden dann die Zündkabel getauscht, da wohl ein Marderbiss feststellbar war. Im normalen Landstraßenbetrieb war auch nichts mehr zu merken. Bei voller Beschleunigug riegelte er aber wieder ab. Also Luftfilter selbst getauscht. Ohne Ergebnis. Da wir noralerweise nur Kurzstrecken ohne Rennambitionen fahren, ist es eigentlich auch egal. Jetzt sind wir halt mal nach Prag gefahren (konstant 120) aber mehr war auch nicht drin... Bei 130 ist spätestens Schluss.
Überholen traut man sich nicht, da er zwar unten raus gut beschleunigt aber ab einer bestimmten Drehzahl ruckelt und nicht mehr will...
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2014 12:52    Titel: Antworten mit Zitat

Wurde ganz aktuell der Fehlerspeicher schon ausgelesen?

Der Beschleunigungsbegrenzer, wie wirkt der?
Greift er nur wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet, oder wenn man eine gewisse Drehzahl erreicht?
Als Test könnte man einfach mal, wenn der Motor warm ist, versuchen im 1. oder 2. Gang in den Drehzahlbegrenzer hineinzudrehen.
Und 120km/h und darüber sollten auch im 4. Gang gehen.

Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe wurden diese Teile bereits alle erneuert:
Benzinpumpe
Zündkerzen
Zündkabel
Luftfilter

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FrankE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.11.2014 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Der "Begrenzer" wirkt ab einer bestimmten Drehzahl, also auch in den unteren Gängen. Da er 1,3 l Hubraum hat und untenrum ganz gut zieht schalten wir im Normalbetrieb schon früh und nutzen selten hohe Drehzahlen. Man merkt den Fehler also nur beim Überholen bzw. auf der Autobahn. Der 4. Gang geht dort nicht mal bis 100, die Höchstgeschwindigkeit erreicht er also eh nur im 5. Gang.
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2014 15:29    Titel: Antworten mit Zitat

Bei welcher Drehzahl tritt der Fehler auf?
Und jetzt bin ich mir fast sicher das es ein Problem sein sollte welches im Fehlerspeicher hinterlegt sein sollte.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FrankE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.11.2014 15:31    Titel: Antworten mit Zitat

Leider hat unser Fiesta keinen Drehzahlmesser. Den Fehlerspeicher könnten wir morgen mal auslesen lassen, wobei das schon mal (in Ulm) gemacht wurde.
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 09.11.2014 15:42    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn kein Drehzahlmesser eingbaut ist kann man imer noch über die Geschwindigkeit und den Gang rückschlüsse auf die ungefähre Drehzahl ziehen.

120km/h im 5. Gang entsprechen ungefähr 3500U/min.

Ist es vielleicht Möglich das irgendwo ein Stecker vertauscht wurde oder ein Stecker nicht richtig eingestekct ist?
Manchmal hilft alles noch mal abstecken und noch mal zusammenstecken.
Bei der Gelegenheit kann man aich gleich kontrollieren ob die Kontakte im Stecker korodiert oder verbogen sind.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
FrankE
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 09.11.2014 17:12    Titel: Antworten mit Zitat

ich habe alle Stecker, die im Motorraum zugänglich sind schon mal abgenommen und mit Kontaktspray bearbeitet. Leider ohne Erfolg.
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 10.11.2014 11:19    Titel: Re: Fehler schon älter Antworten mit Zitat

FrankE @ 09.11.2014 12:36 hat folgendes geschrieben:
Die haben uns dann die Benzinpumpe getauscht und neue Zündkerzen eingesetzt. Auf der Rückfahrt wars dann aber genauso.

Das Ergebnis hätte ich dir vorher sagen können:
FrankE @ 09.11.2014 12:36 hat folgendes geschrieben:
Schwabbengarage

Hessengarage und Sachsengarage ist der gleiche Abwasch.

Zum Fehler: Ohne Auslesen des Fehlerspeichers (ohne OBD II wird es heute schon schwierig, jemanden mit der Technik zu finden) wird es auf ein Tauschen aller infrage kommender Komponenten hinauslaufen.
Verteiler kommt mangels Anwesenheit als Fehler nicht infrage, Kerzen, Kerzenstecker, Zündkabel und Zündspule aber sehr wohl. Besonders Letztere kann im Verborgenen Funken sprühen. Dann kommt nix mehr an der Kerze an.
Übrigens kann man hohe Drehzahlen auch im Stand (Ohren zu und durch!) erziehlen, ein echter Drehzahlbegrenzer (der 92er hatte keinen, beim 98er weiss ich es nicht) schlägt auch dann zu, ein Defekt zwar auch, aber nicht so krass, da kann sich die Grenze verschieben, weil er ohen Last auch auf 3 Töpfen mehr schafft. Leider hast du keinen DZM, dann könnte man erkennen, ob das Steuergerät nicht mehr bringt oder der Fehler "weiter hinten" ist.


An Benzin und Luft glaube ich nicht als Ursache.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde