Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Funatic
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.12.2018 Alter: 50
Geschlecht: 
Beiträge: 6
Wohnort: 63637
Auto 1: BMW E34 M60B30
Auto 2: Audi 100 C3/Typ44 NF2
Auto 3: Opel Manta B GSI
Auto 4: Ford Fiesta JD3 1.4

|
Verfasst am: 04.02.2019 14:28 Titel: Lautsprecheraustausch erfolgreich mit neuem Problem |
|
|
Hallo,
nachdem ich nun die serienmäßigen Papplautsprecher gegen 4 von Alpine getauscht habe, ergibt sich nun folgendes Problem:
Die Lautsprecher sitzen in ihren Serienaufnahmen weiter hinten als die originalen mit dem dicken Plastikrahmen. Dadurch schließen sie nicht mit den Verkleidungen ab, was zur Folge hat, daß sich der Sound nun in den Türen verteilt.
Das akustische Erlebnis ist daher leider völlig verheerend.
Adapterringe scheint es ja nur zu geben wenn man 16,5 oder 13cm Lautsprecher verbauen möchte.
Wer weiß Rat?
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 04.02.2019 15:23 Titel: |
|
|
Du kannst dir welche fräsen (lassen) oder direkt bei Alpine nach passenden schauen, wenn du ein Sondermaß brauchst/hast.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Funatic
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.12.2018 Alter: 50
Geschlecht: 
Beiträge: 6
Wohnort: 63637
Auto 1: BMW E34 M60B30
Auto 2: Audi 100 C3/Typ44 NF2
Auto 3: Opel Manta B GSI
Auto 4: Ford Fiesta JD3 1.4

|
Verfasst am: 05.02.2019 12:16 Titel: |
|
|
Hallo. Ich habe kein Sondermaß. Es sind OM Lautsprecher, die auch perfekt passen. Nur daß sie eben einen normal flachen Korb haben und nicht diesen dicken Plastikrand wie die Serienlautsprecher.
Kennst Du die maßlichen Unterschiede? Hinten scheint der Spalt noch deutlich größer zu sein. Da habe ich keine Originallautsprecher als Maß, da hinten keine verbaut waren.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 05.02.2019 18:53 Titel: |
|
|
Funatic, ich glaube ich verstehe vor welchem Problem du stehst.
Damals, beim Fiesta Mk3, waren die Lautsprecher in den Türen auch über Kunststoffringe an der Karosserie verschraubt.
Wenn man auf diese verzichtete konnte man auch größe Lautsprecher einbauen.
Ist es bei dir nicht möglich die Kunststoffringe wieder zu verwenden?
Lassen sich diese nicht trennen vom original Lautsprecher?
ES kann seind as diese verschraubt und / oder verklebt sind am Lautsprecher um sicher zu stellen das die Tür dicht ist.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Funatic
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.12.2018 Alter: 50
Geschlecht: 
Beiträge: 6
Wohnort: 63637
Auto 1: BMW E34 M60B30
Auto 2: Audi 100 C3/Typ44 NF2
Auto 3: Opel Manta B GSI
Auto 4: Ford Fiesta JD3 1.4

|
Verfasst am: 05.02.2019 21:01 Titel: |
|
|
Ja, Du verstehst es richtig :-)
Es handelt sich um einen 3türigen 2005er MK6. Diese "Ringe" sind komplett vergossen; nicht verklebt. An eine Trennung ist daher nicht zu denken.
Was denken sich die OEM-Hersteller, daß es hier dann seit Einführung des MK6 keine Lösung gibt?!?!? Es müssen ja viele Fiesta & Focus Fahrer dieses Problem haben?!?!?
|
|
Nach oben |
|
 |
Funatic
Newbie

Anmeldungsdatum: 09.12.2018 Alter: 50
Geschlecht: 
Beiträge: 6
Wohnort: 63637
Auto 1: BMW E34 M60B30
Auto 2: Audi 100 C3/Typ44 NF2
Auto 3: Opel Manta B GSI
Auto 4: Ford Fiesta JD3 1.4

|
Verfasst am: 05.02.2019 21:07 Titel: |
|
|
Hier mal ein Bild das ich im Web gefunden habe. Hier sieht man prima, daß ein dicker Kunststoffrahmen auf neuen Lautsprechern aufsitzt.
Nur....woher bekommt man solche Rahmen?
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
159.58 KB |
Angeschaut: |
850 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 06.02.2019 11:59 Titel: |
|
|
Funatic @ 05.02.2019 21:01 hat folgendes geschrieben: | Es müssen ja viele Fiesta & Focus Fahrer dieses Problem haben?!?!? |
Wenn es auch den Focus betrifft, sollte es eine Lösung geben, die werden ja regelrecht überschwemmt mit Zubehör.
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
|