Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Getriebeöl tauschen beim HCS Motor ?!


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Kilometerfresser
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 10.03.2007 16:50    Titel: Getriebeöl tauschen beim HCS Motor ?! Antworten mit Zitat

Hallo,
Ich wollte mal fragen, ob jemand weiß wieviel Öllinhalt das Getriebe beim Mk3 1.1i hat und ob es sinnvoll ist das Getriebeöl zu wechseln. Der Motor hat knapp 190.000 km auf der Uhr anbet
Nach oben
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 10.03.2007 18:45    Titel: Antworten mit Zitat

das getriebeöl zu wechseln ist immer sinnvoll.
Die genau Menge steht im Fahrzeugbuch, ich glaube es waren 5-7 Liter.


wink

_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 11.03.2007 11:33    Titel: Antworten mit Zitat

Im Getreibe sind mehre Löcher die durfch Schrauben verschlossen sind, eine davon, sass vorn, war genau auf der Höhe wie der Ölstand ist, also heisst soviel wenn man die herruasschraubt kann man mit ein en günstigen Bli8ck das Öl sehen.
Ich würde das neue Getrieböl mindstens wieder bis dahin aufüllen.

Nur bevor du das neu Öl reinfüllst währe vielelicht eine Spühlung vom Getreibe nicht schlecht, also Schaden kann es zumindetns nicht.
Und auf keine Fall vergessen, die Späne vom Magnet vollständig zu entfernen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kilometerfresser
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 12.03.2007 19:24    Titel: Antworten mit Zitat

Nabend,
mit welchem Zusatz soll / darf ich denn das Getriebe spülen. nachdenken Bei Motorenöl nimmt man dafür ja Ölschlammspülung.
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 12.03.2007 20:00    Titel: Antworten mit Zitat

Würde ich dafür auch fast nehmen.
Was viellicht noch eine Idee währe:
Reinigungsalkohohl
Bremsenreiniger
Fahrrad- oder Nähmaschienen-ÖL (??)

Also so ganz genau weiss ich da auch nicht bescheid, aber ich schätze es ist so und so egal was man da durchflissen lässt, halt mal die Fantasie spielen lassen.
Nur eben immer schön logisch denken, also kein Wasser oder Spülmittel nehmen, aber das Versteht sich ja von selber (...).

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
apollo
Fiesta Fan
Fiesta Fan
apollo Anmeldungsdatum: 20.09.2006
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 419
Wohnort: Moers


Offline

BeitragVerfasst am: 12.03.2007 22:18    Titel: Antworten mit Zitat

doc hat recht, bremsenreiniger wäre meine erste wahl dafür. reinigt schnell und gründlich, auf keinen fall zu viel wasser da rein lassen. dann musste vllt alles ausbauen und von innen reinigen.
_________________
FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen MSN Messenger
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 13.03.2007 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bremsenreiniger würd ich mal bleiben lassen, das Zeug löst ja das Öl bis in die tiefsten Poren und natürlich auch in den Lagern...
_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Kilometerfresser
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 14.03.2007 17:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
Danke für eure Mühe. Ich werd das Getriebe mit Spiritus und danach mit Pressluft spülen.
wink
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 14.03.2007 21:01    Titel: Antworten mit Zitat

Pressluft, auf keinen Fall mit Pressluft.

Denn falls doch noch hier, oder da, ein kleiner Metallspan ist könntest du ihn damit direkt in ein Lager oder so treiben, und dann ist die Katastrophe vorausprogramiert.
Drehmaschienen und ähnliches reinigt man deswegen auch nie mit Pressluft.

nierenspender, warum nicht mit Bremsenreiniger, ist doch egal wenn er da was rausspült, egal aus welcher Pore, es kommt ja schliesslich wieder neues Öl rein und er wird ja bestimmt nicht direkt nach dem Einfpüllen Vollgas geben, schätze ich mal, sondern erst noch eien weile warten bis das Öl überall hingeflossen ist.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
J.M
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 16.06.2007 23:37    Titel: Getriebe spülen? Antworten mit Zitat

Getriebe spülen? Wat is dat denn fürn Neumodischen Kram.
Getriebeöl braucht man eigentlich garnicht wechseln,das hält ein Autoleben,jedenfalls gibt Ford keine Wechsel intervalle vor.Es sei denn du hast ein CTX Getriebe dann allerdings alle 40.000,ich habe bis zum Ende letzten Jahres FoFi einen mit Automatikgetriebe gehabt,ist in Rauch aufgegangen.Habe umgebaut auf Schaltwagen,da habe ich das Öl gewechselt weil ich die Antriebswellen noch neue Manschetten spendiert
habe,an der tiefsten stelle des Getriebes innen 4 kannt öl raus,dann Öl wieder rein bis es leicht wieder raus lief und fertig.Also die Späne wenn vorhanden dann sammelt sich die eh an der tiefsten Stelle.Also spülen schäm dich
Wenn ich Motoröl wechsele spüle ich den Motor doch auch nicht. zwinker
Nach oben
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 17.06.2007 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

J.M, so komplett Sinnfrei sind Spülungen, ob nun im Motor oder Getreibe, nun auch nicht, klar gibt es wichtigesres, aber ich schätze hier war es eher eine Handlung der gutgemeinten Vorausssicht als eine blosse Notwendigkeit.

Seit dem ich meinen Wagen habe wurde bei jedem Ölwechsel auch der Motor gespült.
Und bei dem gebarauchten Getreibe was ich mir geleistet habe werde ich wohl auch das Öl tauschen, denn wenn ich mir schon kein komplett neues leisten kann, oder will, möchte ich wenigstens die besten Voraussetzungen haben um so viel Leistung wie möglich durch das Getriebe auf die Strasse zu bekommen.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Dr. K. Nickel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Dr. K. Nickel Anmeldungsdatum: 20.05.2007
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 384
Wohnort: Halle/Saale
Auto 1: VW Caddy, Polo 6n2 und Escort MK5


Offline

BeitragVerfasst am: 17.06.2007 21:51    Titel: Antworten mit Zitat

nur mal so als info, wo bitte möchtest du am schaltgetriebe öl ablaßen??
man müßte das getriebe ausbauen um das öl abzulaßen weil nur duch antriebwellen rausziehen kommt nicht das ganze öl raus.

_________________
XR2i - Track Weapon:-)

www.XR2i.de.tl
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Kilometerfresser
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 10.08.2007 20:10    Titel: Antworten mit Zitat

siehe oben . . .
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde