Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Lichthebel oder anderes Problem ?


 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Karl_Nagel
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 13.10.2007 21:46    Titel: Lichthebel oder anderes Problem ? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen

ich habe an meinem Fiesta GFJ 94 Bj. 94 ein Problem. Das Standlicht tut, das Fernlicht tut aber wenn ich auf Abblendlicht gehe leuchtet nur das Standlicht.
Die Birnen sind OK und die Sicherung auch. Hat das jemand schonmal gehabt ?

Kann es am Hebel liegen ? Ich habe noch einen Schlachtwagen gleiches Bj. Wie bekomme ich den Hebel gewechselt ?


Danke Karl
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 14.10.2007 08:48    Titel: Antworten mit Zitat

glaube eher du hast ein Masseproblem statt einen defekten hebel.

Hebel kannste aber versuchsweise mal tauschen. Dazu muss die Verkleidung oben und unten um die Lenksäule ab und dann ist das Teil nur noch oben mit einer schraube fest.

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 14.10.2007 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Masse kann es nicht sein, da Fern- und Abblendlicht eine gemeinsame Masse innerhalb der Lampe (Leuchtmittel grins) haben.
Statt eines neuen Schalters kannst du auch einfach mal im Sicherungskasten an den 4 Sicherungen für Fern- und Abblendlicht prüfen, ob Spannung anliegt.
Wenn nein, Schalter entsprechend Schaltplan mal überbrücken, wenn ja, Kabel zu den Scheinwerfern prüfen.
Das Sicherungen und Lampen i.O. sind (nicht nur Sichtkontrolle!), davon gehe ich aus.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Schlingel
Fiesta Fan
Fiesta Fan
Schlingel Anmeldungsdatum: 07.01.2006
Alter: 57
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 331
Wohnort: Berlin


Offline

BeitragVerfasst am: 21.10.2007 00:44    Titel: Antworten mit Zitat

Per @ 14.10.2007 12:46 hat folgendes geschrieben:
Masse kann es nicht sein, da Fern- und Abblendlicht eine gemeinsame Masse innerhalb der Lampe (Leuchtmittel grins) haben.
Statt eines neuen Schalters kannst du auch einfach mal im Sicherungskasten an den 4 Sicherungen für Fern- und Abblendlicht prüfen, ob Spannung anliegt.
Wenn nein, Schalter entsprechend Schaltplan mal überbrücken, wenn ja, Kabel zu den Scheinwerfern prüfen.
Das Sicherungen und Lampen i.O. sind (nicht nur Sichtkontrolle!), davon gehe ich aus.


naja, es wird ja wohl kaum ein Problem mit der Masse in den Leuchtmitteln sein( wer kommt eigentlich auf so eine blöde Vermutung ?Brick wall ), eher irgendwas an den Bauteilen auf dem Weg bis dahin, so wie Relais o.Ä.....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 21.10.2007 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

OK, aber dass lässt sich ja schnell "raushören". Denke da eher an ein Kontaktproblem des Relais selbst (egal, welcher der 4 Kontakte).
Oder einfach mal untereinander austauschen.
Im Übrigen hatte ich auch schon mal einen "verbrauchten" Schalter, aber das war ein Sierra von 1982, dort ging der Strom noch ohne Relais direkt drüber.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde