Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 14.08.2008 01:07 Titel: Kühlergrill Tuning |
|
|
Joar also mir geht irgentwie das Ford logo vorne aufn keks geht weiß jmd wie man das optisch aufwerten kann (z.b. racinggitter) bilder wären schön. Oder kann man vllt sogar schon solche Grills kaufen???
vielen dank
cubex
|
|
Nach oben |
|
 |
apollo
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 20.09.2006 Alter: 37
Geschlecht: 
Beiträge: 419
Wohnort: Moers

|
Verfasst am: 14.08.2008 07:29 Titel: |
|
|
ich nehme an dein Wagen ist ein Fiesta MK4 aufwärts?
sicherlich kannst du andere Grills einbauen, findest du z.B. bei eBay oder in vielen Tuning Seiten im Internet.
Google einfach mal danach
_________________ FoFi MK3 1.1 BJ. 1995 <-- Mein Erster
Opel Corsa B 1.4 Bj. 1999 <-- Mein Zweiter
Mazda 626 GW 2.0 Kombi Bj. 1998 <-- Mein Dritter
VW Golf V 1.9 TDI Bj. 2007 <-- Aktuell
|
|
Nach oben |
|
 |
cubex
Newbie

Anmeldungsdatum: 11.08.2008 Alter: 35
Geschlecht: 
Beiträge: 88

|
Verfasst am: 14.08.2008 10:20 Titel: |
|
|
jo genau :)
naja habe schon nach vielen stichwörtern gesucht aber meist
nicht genau das was ich suche. ich möchte ja nicht nur das logo abhaben sondern auch das die streben durchgängig sind oder halt racinggitter (muss man ja selber machen)
ich werd nochma weiter schauen , trotzdem danke :)
cubex
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 14.08.2008 20:37 Titel: |
|
|
Das Bearbeiten oder Ausstauschen von einem Fiesta Mk4 Kühlergrill ist denkbar einfach. Durch die einfach Montage, es ist nur gestekt, ist ein ein- und aus- bau in windeseile möglich und man kann praktisch sofort ein neuer Kühlergrill verbauten oder am originalen immer mal wieder schnell rumbatsteln.
Von Ford gibt es zu diesem Thema zwei verschiedene Beiträge.
Da währe einmal der "normale" Grill in Wagenfarbe lackiert den praktisch jeder Fiesta Mk4 hat, oder haben sollte. Und dann währe da noch das Grill für das Ausstattungstechnischetopmodel, denn Ghia. Dieses Zeichnet sich dadurch aus das es in der Optik an die Scheinwerfer rechts und links angepast ist und mit eine durschichtige Plastikverblendung glänzt.
Beide tragen in der Mitte das Fordlogo.
Durchaus denkbar wähgre als mögliche Tuningmassnahme das bearbeiten des original Grills, durch geschicktes herraustrennen einiger Partien und Stellen könnte man auch das original Grill mit einem Streckgitter, oder "Racinggitter" genannt, versehen.
Natürlich sollte man bei der Ausführung auf höchste Sorgfalt achten da mögliche Fehler für jeden Laien sofort sichbar währen. Ausserdem möchte man natürlich um jeden Preis vermeiden das dieses Gitter dem Fahrtwind nachgibt.
Cubex, hier auf den folgendem Link kannst du dir ein paar Beispiele anschauen welche Lufteinlässe, und so, es für dein Wagen unter anderm gibt.
Fiesta-Archiv
Auch solltest du ein Blick auf die anderen Seiten werfen wo es auch noch Stossstangen, Lichter, Lippen und Schweller anzuschauen gibt.
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
BigBen
Erklärbär

Anmeldungsdatum: 10.08.2005 Alter: 41
Geschlecht: 
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA

|
Verfasst am: 08.09.2008 16:13 Titel: |
|
|
wenn ich mich recht entsinne gibt es auch auf nieres page eine Anleitung wie das geht.
Aber du koenntest zB auch gleich nen ganz anderen Grill einsetzten wenn du kein Originalen mehr haben willst
|
|
Nach oben |
|
 |
|