Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 14.03.2011 22:27 Titel: Fiesta Rennwagen |
|
|
Auf Basis von Fiestas aller bisher gebauten Baureihen gab und gibt es auch Motorsportvarianten. Aber gemeint sind nicht nur Ausstattungspakete oder Sondermodelle, sondern die richtig echten Rennwagen, was auch immer das heißt.
Dieser Beitrag ist mehr als eine Art Fiesta-Rennwagen-Datenbank zu betrachten.
Und ich mache mal den Anfang mit dem Aktuellem Fiesta Mk7.
Es gibt in drei verschiedenen „Ausbaustufen“ welche hier in Bild und Textform zu erkennen sind.
Fiesta R2
Technische Daten laut M-Sport
Motor: Basis Ford Fiesta Sport Motor 1,6 Zetec 16V TiVCT
Aluminium Zylinderkopf und Motorblock
Hubraum: 1598ccm
Ventiltrieb: mit Variabler Nockenwellenverstellung
Bohrung/Hub: 79,0/81,4
Leistung: 170PS bei 7500U/min (bei 97Oktan Karftstoff)
Drehmoment: 182Nm bei 5700U/Min
Getriebe: Sequentielles 5 Gang Getriebe von Sadev (www.sadev-tm.com)
mit Sperrdifferential und verstärkten Antriebswellen
Getriebesteuerung ist mit Motorsteuerung verbunden
Frontantrieb
Fahrwerk: Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfungsrate von Reiger (www.reigersuspension.com)
Federn von Eibach
5 Loch Nabe
Bremse: Vorn:
Schotter: Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 285mm
Vier-Kolben-Bremssattel von AP
Asphalt: Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 310mm
Vier-Kolben-Bremssattel von AP
Hinten:
Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 280mm
Ein-Kolben-Bremssattel von AP
Hydraulische Handbremse
Länge/Breite/Höhe: 3953/1722/1451mm
Radstand: 2490mm
Gewicht: 1030Kg
Fiesta S2000
Technische Daten laut M-Sport
Motor: Ford Duratec 16 Ventile
Motorsteuerung: Cosworth
Hubraum: 1998ccm
Bohrung/Hub: 87,0/83
Leistung: 280PS bei 8000U/min
Drehmoment: 260Nm bei 6500U/Min
Getriebe: seqentielles 6 Gang Getribe mit AP Kupplung entwickelt von
M-Sport (www.m-sport.co.uk) und Xtrac (www.xtrac.com)
Permaneter Allradantrieb
Fahrwerk: Gewindefahrwerk mit dreifach einstellbaren Dämpfungsrate von Reiger (www.reigersuspension.com)
Einstellbare Querlenker
Stabilisatoren vorn und hinten
Bremse: Vorn:
Schotter: Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm
Vier-Kolben-Bremssattel von Brembo
Asphalt: Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 355mm
Vier-Kolben-Bremssattel von Brembo
Hinten:
Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm
Vier-Kolben-Bremssattel von Brembo
Hydraulische Handbremse
Tank: 80l mittig angeordnet
Länge/Breite: 3958/1820mm
Radstand: 2489mm
Gewicht: 1200Kg (Minimum)
Fiesta RS WRC
Technische Daten laut verschiedener Quellen
Motor: Basis Ford Motor 1,6 EcoBoost 16V TiVCT
Aluminium Zylinderkopf und Motorblock
Motorsteuerung: Cosworth
Hubraum: 1598ccm
Ventiltrieb: mit Variabler Nockenwellenverstellung
Bohrung/Hub: 83,0/73,9
Ladedruck Max.: 2,5bar
Leistung: 300PS bei 6000U/min
Drehmoment: 450Nm bei 4000U/Min
Getriebe: seqentielles 6 Gang Getriebe
Permaneter Allradantrieb
Fahrwerk: Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfungsrate von Reiger (www.reigersuspension.com)
Federn von Eibach
5 Loch Nabe
Bremse: Vorn:
Schotter: Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm
Vier-Kolben-Bremssattel von Brembo
Asphalt: Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 355mm
Vier-Kolben-Bremssattel von Brembo
Hinten:
Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm
Vier-Kolben-Bremssattel von Brembo (Baugleich mit Vorderachse)
Hydraulische Handbremse
Tank: 80l mittig angeordnet
Länge/Breite/Höhe: 3963/1820/1451mm
Radstand: 2480mm
Gewicht: 1200Kg (Minimum)
_________________
Beschreibung: |
Fiesta R2 Auf Basis vom Model 1,6 Sport |
|
Dateigröße: |
74.29 KB |
Angeschaut: |
1667 mal |

|
Beschreibung: |
Fiesta S2000 Mit Allrad und hochgezüchtetem Saugmotor |
|
Dateigröße: |
70.46 KB |
Angeschaut: |
1638 mal |

|
Beschreibung: |
Fiesta RS WRC Der neuen 2011 Rallyesaison angepasst |
|
Dateigröße: |
66.08 KB |
Angeschaut: |
1639 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
|
Nach oben |
|
 |
lorie89
Fiesta Fan

Anmeldungsdatum: 07.03.2010 Alter: 36
Geschlecht: 
Beiträge: 114
Wohnort: Freren

|
Verfasst am: 28.07.2011 22:28 Titel: |
|
|
finde rs wrc echt nicht übel aber die preise wären bestimmt auch sehr interessant !^^
_________________ WER RECHTSCHREIB FEHLER FINDET DARF SIE BEHALTEN DENN SIE DIENEN ZUR BELUSTIGUNG DER ANDERN LESER !^^
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 09.08.2011 11:58 Titel: |
|
|
Preise sind bei solchen Modellen schwer anzugeben, weil selten nur das fertige Fahrzeug verkauft wird.
Zum Einen sind die Fahrzeuge nicht immer komplett, weil die Kunden sich eigene Teile einbauen. Zum Anderen wird oft auch ein Service mitverkauft (Motorrevisionen, zusätzliche Karosserieteile u.a.). Oder die Fahrzeuge werden nur geleast.
Allerdings gibt es auch einen "Markt" für gebrauchte Modelle. Nur ob dort offen mit Zahlen umgegangen wird ?
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Lars89
Gast
Geschlecht: 
Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ
|
Verfasst am: 14.10.2011 14:12 Titel: |
|
|
Wow, wußte dass mit den Rennwagen gar nicht, die sind ja absolut cool.
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 12.02.2012 13:57 Titel: Fiesta Mk6 Rennwagen |
|
|
Daten Fiesta ST150 Raylle Gruppe N
Technische Daten laut verschiedener online Quellen darunter
M-Sport (www.m-sport.co.uk)
Motor: Basis Ford Duratec 2,0 16V DOHC
Aluminium Zylinderkopf und Motorblock
Hubraum: 1999ccm
Bohrung/Hub: 87,5/83,1
Leistung: 165PS bei 5800U/min (mit Ottokarftstoff)
Drehmoment: 202Nm bei 5000U/Min
Getriebe: Überarbeitet 5 Getriebe in Serien Getriebegehäuse
Verstärkte Kupplung und Getriebeaufnahme
Frontantrieb
Fahrwerk: Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfungsrate von Reiger (www.reigersuspension.com)
Serienfahrwerk komplettüberarbeitet
4 Loch Nabe
Bremse: Vorn:
Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 258mm
Serienbremse mit Rennbremsbelägen
Hinten:
massive Bremsscheibe Durchmesser 253mm
Serienbremse mit Rennbremsbelägen
Länge/Breite/Höhe: 3921/1683/1468mm
Radstand: 2456mm
Gewicht: 1090Kg
45 Liter Tank
Daten Fiesta S2000R
Technische Daten laut verschiedener online Quellen darunter
www.s2000rally.com
Motor: Basis Ford Duratec 2,0 16V DOHC
Aluminium Zylinderkopf und Motorblock
Hubraum: 1999ccm
Bohrung/Hub: 87,5/83,1
Leistung: 280PS bei 8250U/min (mit Ottokarftstoff)
Getriebe: sequentielles 6 Gang Getriebe
Allradantrieb
Fahrwerk: Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfungsrate
5 Loch Nabe
Bremse:
Vorn:
Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm
Hinten:
Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm
Länge/Breite/Höhe: 3924/1800/1460mm
Radstand: 2500mm
Gewicht: 1150Kg
Daten Fiesta ST Cup
Technische Daten laut verschiedener online Quellen
Motor: Basis Ford Duratec-SE 1,6 16V DOHC
Aluminium Zylinderkopf und Motorblock
Hubraum: 1596ccm
Ventiltrieb: Zahnriemen
Bohrung/Hub: 87,5/83,1
Leistung: 170PS bei 7500U/min (mit Super Plus Benzin)
Drehmoment: 195Nm bei 7200U/Min
Getriebe: IB5 Getriebe mit kürzerer Übersetzung
Frontantrieb
Fahrwerk: Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfungsrate von Eibach
4 Loch Nabe
Bremse: Vorn:
Asphalt: Innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 258mm
Vier-Kolben-Bremssattel von AP
Hinten:
Ein-Kolben-Bremssattel vom Ford Focus
Bremse ohne ABS
Länge/Breite/Höhe: 3916/1638/1375mm
Radstand: 2470mm
Gewicht: 940Kg (Minimum)
_________________
Beschreibung: |
Quasi ein serienmässiger Fiesta ST. |
|
Dateigröße: |
160.66 KB |
Angeschaut: |
1413 mal |

|
Beschreibung: |
Der erste nicht homologierte S2000 Fiesta. |
|
Dateigröße: |
428.96 KB |
Angeschaut: |
1398 mal |

|
Beschreibung: |
Fiesta ST Cupfahrzeug mit 1,6l Saugmotor. |
|
Dateigröße: |
287.82 KB |
Angeschaut: |
1375 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Per
Moderator

Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: 
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat

|
Verfasst am: 13.02.2012 11:08 Titel: Re: Fiesta Mk6 Rennwagen |
|
|
Doc² @ 12.02.2012 13:57 hat folgendes geschrieben: | Daten Fiesta ST Cup
...
Leistung: 170PS bei 7500U/min (mit Super Plus Benzin)
|
Auf Drehmoment ausgelegt  
_________________ Zwinge niemanden zu seinem Glück
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 17.12.2015 11:22 Titel: |
|
|
Fiesta JWRC (Mk6) nach FIA Super1600
Daten laut Ford Racing
Motor: Ford Duratec 1,6l 16V
Aluminium Zylinderkopf und Motorblock
Hubraum: 1597ccm
Bohrung/Hub: 82,07mm/75,48mm
Leistung: 220PS bei 8750U/min
Drehmoment: 201Nm bei 6750U/min
Getriebe: Sequentuielles autamatiesiertes Hewland-Sechsganggetriebe
Sperrdiferential
Alcon Cerametallic Kupplung
Frontantrieb
Fahrwerk: Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfungsraten
5 Loch Nabe
Bremse:
Vorn:
Schotter: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm,
3 Kolben Alcon Bremssattel
Asphalt: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 355mm,
3 Kolben Alcon Bremssattel
Hinten: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm,
2 Kolben Alcon Bremssattel
hydraulische Handbremse
Länge/Breite/Höhe: 3960/1805/1315mm
Radstand: 2480mm
Gewicht: 1000kg
55l Tank
Fiesta R5
Daten laut M-Sport (www.M-Sport.co.uk)
Motor: M-Sport 1,6l 16V auf Basis des 2,0l Ecoboost
32 mm Luftbegrenzer
Leistung: 290 PS bei 6000U/min
Drehmoment: 400 Nm
Getriebe: Sequentuielles Sadev-fünfganggetriebe
AP Kupplung
Permanetnter Allradantrieb
Geschwindigkeit bis 173 km/h
Fahrwerk: Reiger Gewindefahrwerk mit dreifach einstellbaren Dämpfungsraten
5 Loch Nabe
Bremse:
Vorn:
Schotter: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm,
4 Kolben AP Bremssattel
Asphalt: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 355mm,
4 Kolben AP Bremssattel
Hinten: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm,
4 Kolben AP Bremssattel
hydraulische Handbremse
Länge/Breite: 3975/1722
Radstand: 2489mm
Gewicht: 1200kg (minimum)
80l Tank
Fiesta RRC
Daten laut M-Sport (www.M-Sport.co.uk)
Motor: Ford Duratec 1,6l 16V
30 mm Luftbegrenzer
Aluminium Zylinderkopf und Motorblock
Hubraum: 1598ccm
Leistung: weniger als 300 PS
Drehmoment: 360 Nm bei 4750U/min
Getriebe: Sequentuielles M-Sport/Xtrac-Sechsganggetriebe
AP Kupplung
Permanetnter Allradantrieb
Fahrwerk: Reiger Gewindefahrwerk mit dreifach einstellbaren Dämpfungsraten
5 Loch Nabe
Bremse:
Vorn:
Schotter: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm,
4 Kolben Brembo Bremssattel
Asphalt: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 355mm,
4 Kolben Brembo Bremssattel
Hinten: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 300mm,
4 Kolben Brembo Bremssattel
hydraulische Handbremse
Länge/Breite: 3958/1820
Radstand: 2489mm
Gewicht: 1200kg (minimum)
80l Tank
_________________
Beschreibung: |
Cupfahrzeug für den Einstig in die Profiliga. |
|
Dateigröße: |
89.31 KB |
Angeschaut: |
1102 mal |

|
Beschreibung: |
Konstengünstige Alternative, da viele Serienteile verbaut sind. |
|
Dateigröße: |
62.04 KB |
Angeschaut: |
1125 mal |

|
Beschreibung: |
Im Prinzip ein abgespreckter WRC für kleinere Rallyes. |
|
Dateigröße: |
124.72 KB |
Angeschaut: |
1172 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 25.09.2017 21:49 Titel: Daten Fiesta (Mk7) R2 1.0 / Fiesta (Mk8) RS WRC |
|
|
Fiesta (Mk7) R2 1.0
Daten laut M-Sport (www.M-Sport.co.uk) und Ford
Entwickelt von M-Sport
Motor: Ford Ecoboost 1.0 12V
Aluminium Zylinderkopf und Motorblock
Direkteinspritzer
Hubraum: 998 ccm
Bohrung / Hub: 71,9 mm / 82 mm
Zyliner: 3
Leistung: 180 PS bei 6500 U/min
Drehmoment: 250 Nm bei 350 U/min
Getriebe: Sequentuielles automatisiertes Sadev-Fünfganggetriebe
Sperrdifferential
Antrieb: Frontantrieb
Fahrwerk: Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfungsraten
mit Reiger Stoßdämpfer und Eibach Federn
4 Loch Nabe
Bremse:
Vorn:
Schotter: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 285mm,
4 Kolben Alcon Bremssattel
Asphalt:
Vorn: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 310mm,
4 Kolben Alcon Bremssattel
Hinten: innenbelüftete Bremsscheibe Durchmesser 280mm,
1 Kolben Alcon Bremssattel
hydraulische Handbremse
Länge / Breite / Höhe: 3953 / 1722 / 1481 mm
Radstand: 2490 mm
Gewicht: 1030 kg
58 l Tank
Fiesta (Mk8) RS WRC
Daten laut M-Sport (www.M-Sport.co.uk) und Ford
Entwickelt von M-Sport und Ford
Motor: Ford Ecoboost 1.6 16V
Aluminium Zylinderkopf und Motorblock
Direkteinspritzer
Hubraum: 1600 ccm
Bohrung / Hub: 83 mm / 73.9 mm
Zyliner: 4
Turbolader: Garrett mit 36 mm Luftmengenbegrenzer laut Fia-Regelwerk
Leistung: 380 PS
Drehmoment: 450 Nm
Getriebe: Sequentuielles automatisiertes Ricardo-Sechsganggetriebe mit Schaltwippen
Mechanisches Sperrdifferential, aktives Mittendifferential
Antrieb: permanenter Allradantrieb
Kupplung: AP Racing und M-Sport
Fahrwerk: Gewindefahrwerk mit einstellbaren Dämpfungsraten
mit Reiger Stoßdämpfer
5 Loch Nabe
Lenkung 1,5 Umdrehung von Anschlag zu Anschlag
Bremse:
Schotter:
Ringsum: innenbelüftete Bremsscheiben Durchmesser 300mm,
4 Kolben Monoblock Bremssattel von Brembo
Asphalt:
Vorn: innenbelüftete Bremsscheiben Durchmesser 370mm,
Hinten: innenbelüftete Bremsscheiben Durchmesser 355mm,
hydraulische Handbremse und einstellbare Bremskraftverteilung
Länge / Breite / Höhe: 4130 / 1875 mm
Radstand: 2493 mm
Gewicht: 1190 kg
75 l Tank
_________________
Beschreibung: |
Mit freundlicher Genehmigung von Ford. |
|
Dateigröße: |
118.08 KB |
Angeschaut: |
993 mal |

|
Beschreibung: |
Mit freundlicher Genehmigung von Ford. |
|
Dateigröße: |
198.26 KB |
Angeschaut: |
1010 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
Doc²
Forumssüchtiger

Anmeldungsdatum: 08.08.2005 Alter: 39
Geschlecht: 
Beiträge: 2897
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto

|
Verfasst am: 21.11.2019 20:42 Titel: Fiesta Mk8 M-Sport Rallyefahrzeuge |
|
|
Fiesta (Mk8) R1
Daten laut M-Sport (www.M-Sport.co.uk) 2019
Motor: Ford Ecoboost 1.0 12V
Aluminium Zylinderkopf und Grauguss Motorblock
Hubraum: 999 ccm
Bohrung/Hub: 71,9 mm/82,0 mm
Leistung: 150PS bei 5750 U/min
Drehmoment: 200Nm bei 5000 U/min
Getriebe: seqentielle Fünfgangschaltung von Sadev
einstellbares Sperrdifferential
Frontantrieb
Fahrwerk:
VA: höhen-einstellbare Bilstein Stoßdämpfer mit Eibach Federn
HA: höhen-einstellbare Bilstein Stoßdämpfer und Eibach Federn
3 verschiedene Federn und Stabilisatoren verfügbar, 4 Loch Nabe
Bremse:
Vorn:
Schotter: innenbelüftete AP Bremsscheiben Durchmesser 262 mm
Asphalt: innenbelüftete AP Bremsscheiben Durchmesser 278 mm
Fiesta ST Bremssattel rings um
Hinten: massive Bremsscheiben Durchmesser 252 mm
Hydraulische Handbremse
Länge/Breite: 4065 / 1735 mm
Radstand: 2490 mm
Gewicht: 1030 kg
Fiesta (Mk8) R2
Daten laut M-Sport (www.M-Sport.co.uk) 2019
Motor: Ford Ecoboost 1.0 12V
Aluminium Zylinderkopf und Grauguss Motorblock
Hubraum: 999 ccm
Bohrung/Hub: 71,9 mm / 82,0 mm
Leistung: 200 PS bei 6500 U/min
Drehmoment: 290 Nm bei 4000 U/min
Getriebe: seqentielle Fünfgangschaltung von Sadev
einstellbares Sperrdifferential
Frontantrieb
Fahrwerk:
VA: 3 Fach-einstellbare Reiger Stoßdämpfer und Eibach Federn
HA: 2 Fach-einstellbare Reiger Stoßdämpfer und Eibach Federn
verschiedene Federn und Stabilisatoren verfügbar, 4 Loch Nabe
Bremse:
Vorn:
Schotter: innenbelüftete AP Bremsscheiben Durchmesser 285 mm
Asphalt: innenbelüftete AP Bremsscheiben Durchmesser 310 mm
Alcon Bremssattel
Hinten: massive Bremsscheiben Durchmesser 280 mm
Hydraulische Handbremse
Länge/Breite: 4065 / 1735 mm
Radstand: 2490 mm
Gewicht: 1030 kg
Fiesta (Mk8) R5
Daten laut M-Sport (www.M-Sport.co.uk) 2019
Motor: M-Sprt 1.6 Turbo, direkt Einspritzung
Leistung: 290PS bei 4000 U/min
Drehmoment: 2475 Nm bei 4000 U/min
Getriebe: seqentielle Fünfgangschaltung von Sadev
Vorderes und hinteres Differential von Sadev
Allradantrieb
Fahrwerk:
3 Fach-einstellbare Reiger Aluminium McPherson Federbeine rings um
verschiedene Stabilisatoren verfügbar, 5 Loch Nabe
Bremse:
vorn & hinten:
Schotter: innenbelüftete Bremsscheiben Durchmesser 300 x 32 mm
Asphalt: innenbelüftete Bremsscheiben Durchmesser 355 x 32 mm
Brembo 4 Kolben Bremssattel
Hydraulische Handbremse
Länge/Breite: 4065 / 1820 mm
Radstand: 2490 mm
Gewicht: 1230 kg
Tankinhalt 80 l
_________________
Beschreibung: |
Mit freundlicher Genehmigung von Ford. |
|
Dateigröße: |
40.14 KB |
Angeschaut: |
785 mal |

|
Beschreibung: |
Mit freundlicher Genehmigung von Ford. |
|
Dateigröße: |
244.59 KB |
Angeschaut: |
798 mal |

|
Beschreibung: |
Mit freundlicher Genehmigung von Ford. |
|
Dateigröße: |
176.79 KB |
Angeschaut: |
822 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
 |
|