Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info
Amazon Tiefstpreis Garantie

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Wisch-Intervall-Relais, wo ist es?

Gehe zu Seite Zurück  1, 2
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 18.12.2011 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Stevo, das Relais hat ich bisher nicht, sind die Anschlüsse am Relaissockel alle belegt entsprechend dem Relais? Würd mich nur mal so interessieren.

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stevo
Newbie
Newbie
Stevo Anmeldungsdatum: 29.05.2011
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4


Offline

BeitragVerfasst am: 18.12.2011 17:18    Titel: Antworten mit Zitat

ghiasven @ 18.12.2011 10:39 hat folgendes geschrieben:
Stevo, das Relais hat ich bisher nicht, sind die Anschlüsse am Relaissockel alle belegt entsprechend dem Relais? Würd mich nur mal so interessieren.

MfG Sven


Du meinst das Ford Relais, richtig? Es hat 6 Pins und es sind anscheinend auch alle belegt, denn da, wo es rein gehört sind auch 6 anschlüsse für die Pins. Wenn du willst, dann kann ich auch noch ein Bild vom Steckplatz machen, wo ich das Relais reinstecke...

Greetz

_________________
Gruß Stevo

-----------------------------------------------------

Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford! König
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 18.12.2011 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ja das Ford, Foto musst nicht unbedingt machen. War nur sone Überlegung von mir, dass das Relais schon die Funktionen hat, nur der Sockel halt nicht alle Kontakte.

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Stevo
Newbie
Newbie
Stevo Anmeldungsdatum: 29.05.2011
Alter: 37
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 37
Wohnort: nähe Stralsund
Auto 1: Fiesta MK4


Offline

BeitragVerfasst am: 19.12.2011 00:01    Titel: Antworten mit Zitat

ghiasven @ 18.12.2011 21:52 hat folgendes geschrieben:
Ja das Ford, Foto musst nicht unbedingt machen. War nur sone Überlegung von mir, dass das Relais schon die Funktionen hat, nur der Sockel halt nicht alle Kontakte.

MfG Sven


Also der Sockel geht auf alle Pins/Kontakte. Die Funktion des programmierbaren Intervalls hat es allerdings nicht. Aber ich denke, dass das Ford Relais die gleichen Funktionen/Belegungen der Pins besitzt wie das von VW . Nur nicht das Speichern der Intervall-Abstände. Aber das übernimmt ja auch der Chip im VW-Relais.
Und ob der Strom nur in einem Intervall fließt oder man über einen Chip den Intervallabstand individuell bestimmt, dürfte ja auch nichts an der Anzahl der Pins/Kontakte ändern.
Ich glaube ich werde einfach mal zu Ford fahren und mal dort nach den Belegungen des Ford-Relais fragen, wenn nichts bei meinen Anfragen dazu rauskommt ^^

_________________
Gruß Stevo

-----------------------------------------------------

Ich bin ein Lord, deshalb fahre ich Ford! König
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ghiasven
Erklärbär
Erklärbär
ghiasven Anmeldungsdatum: 13.09.2005
Alter: 48
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 547
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Auto 1: Fusion Ambient 1.4


Offline

BeitragVerfasst am: 19.12.2011 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Frag dann doch lieber, ob die dich nicht die entsprechenden Schaltpläne geben könnten.
Ansonsten wie gesagt kenn ich das 6-polige nicht, nur das 4-polige für nicht regelbaren Intervall wie u.a. im Fiesta Mk3 und das 5-polige wie Per es beschrieben hat für regelbaren Intervall.

MfG Sven

_________________
Gruß Sven
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2950
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 20.12.2011 10:03    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nachgeschaut, die Belegung beim Fiesta ´90 ist identisch mit der aufgeschriebenen, nur statt einem Poti sind im Regelbaren Widerstände geschaltet.
Die Bezeichnungen, die ich aufgeschrieben habe, sollten unten auf dem Relais-Boden zu sehen sein.

Im Scorpio gab es im selben Relais sogar einen 2-Stufen-Intervall für die Heckscheibe, automatisch zugeschaltet mit dem Rückwärtsgang!

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Fiesta Technik Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde