Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht
   www.ford-fiesta.de    www.phat-calypso.info

Ford Fiesta Forum


 FAQFAQ LexikonLexikon ForumsregelnForumsregeln StatistikenStatistiken  SuchenSuchen MitgliederlisteMitgliederliste KarteKarte KalenderKalender
BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren  ProfilProfil Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen LoginLogin 

Problem bzgl. Reifengröße!

Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fiesta08
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 11.12.2008 23:07    Titel: Problem bzgl. Reifengröße! Antworten mit Zitat

Hallo!

ich werde in den nächsten Tagen den neuen Fiesta Trend bekommen auf dem 195/50 R15 (Sommer-)reifen drauf sind.

Jetzt habe ich noch folgende Winterreifen zuhause rumliegen:

195/65 R15
175/65 R14

Gibt es eine Möglichkeit diese Reifen zu fahren? Kenn mich nicht wirklich gut damit aus!

vielen Dank schon mal!

Gruß
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 12.12.2008 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

den ganz neuen Fiesta der grad erst rausgekommen ist?

Kann kaum glauben das da 195/50 15 drauf sind

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
fiesta08
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 12.12.2008 11:17    Titel: Antworten mit Zitat

ja der ganz Neue!

diese Größe steht zumindest auf der Website von Ford.

siehe:

http://www2.fordconnection.com/fordconnection/multimedia/deu_de/00w/yyy/deu_de00wyyyextspc.htm

Kann mir aber vorstellen dass die 175/65 R14 passen könnten da der Ambiente 175/65 R14 hat und der Trend (den ich bekomme) eben 195/50 R15.
Die Modelle dürften sich soweit ja nicht so stark unterscheiden, oder?
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 12.12.2008 11:52    Titel: Antworten mit Zitat

jo wenns da steht wirds schon stimmen. Dann darfst du auch die anderen Größen fahren da im neuen "Fahrzeugschein" eh nur noch eine Reifengröße aufgeführt ist.

Normalerweise gibt der Hersteller noch einen Zettel mit zum Auto in der alle erlaubten Größen stehen, sowas kannst du allerdings auch bei Ford erfragen/anfordern.

Da die Größe aber am Fiesta möglich ist kannst du die auch bedenkenlos fahren (sofern die 14er über die Bremsen passen!)

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 12.12.2008 12:04    Titel: Antworten mit Zitat

nierenspender @ 12.12.2008 11:52 hat folgendes geschrieben:
sofern die 14er über die Bremsen passen!
Naja, die Bremsen des neuen Fiestas sind ja (zumindest größenmäßig) keine Offenbarung traurig.
Die höher motorisierten Varianten haben aber auch nix anderes Drin.

Da dürfte für kleine Felgen viel Platz sein.

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 12.12.2008 14:30    Titel: Antworten mit Zitat

Naja bei 75PS brauchste auch keine Bremsen die nur unter 16er oder 17er passen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 12.12.2008 16:02    Titel: Antworten mit Zitat

Und mit 120PS?
_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Doc²
Forumssüchtiger
Forumssüchtiger
Doc² Anmeldungsdatum: 08.08.2005
Alter: 39
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2900
Wohnort: Lübbenau
Auto 1: Fiesta (Mk3) Chianti 1.3
Auto 2: Fiesta (Mk3) Rallye Umbau
Auto 3: Fiesta (Mk8) Alltagsauto


Offline

BeitragVerfasst am: 12.12.2008 20:24    Titel: Antworten mit Zitat

Per hat folgendes geschrieben:
Und mit 120PS?

... dürfte es auch reichen.
Ich habe eine wenig rumgesucht, leider erfolglos, aber ich bin mir trotzdem ziemlich sicher das auf dem Fiesta Mk7 Bremsscheiben mit ca. 260mm Durchmesser, auf der Vorderachse, verbaut sind.
Diese Bremse, ich kenne sie gut vom Mk3, dürfte wohl ausreichend sein, vor allem weil der Mk7 ja nicht an Gewicht zugelegt hat, gegenüber dem Vorgängermodel, welche die selben Bremsscheiben hat und hatte.

Über die 260mm Durchmesser Bremsscheibe sollte ziemlich problemlos eine 14" Felge drüber gehen.
Für den Sommer ist aber zur besseren Ventilation eine 15" Felge Empfehlendswert.

Eine 280mm oder 300mm Bremse, also Felgenmindestformat 15" oder 16" ist für ein Fahrzeug wie einen Fiesta dennoch keine unbedingt schlechte Idee.
Letztendlich ist der Reifen der ausschlaggebende Punkt, denn wir bräuchten alle kein ABS wenn unsere Reifen so viel Haftung hätten das wir sich nicht durch starkes Bremsen zum blockieren bringen könnten.
Aber trotzdem hat eine grösser Dimensionierte Bremse unter anderem auch den Vorteil das sie relativ Verschleissfest ist, denn sie läuft seltener an ihrer Belastungsgrenze heran als eine kleinere.
Aber letzendlich ist eine grössere Bremse auch mit Nachteilen verbunden.
Die Ungefederten Massen werden um so mehr um so grösser die Bremse wird, ausserdem wird die Bremse mit wachsenden Durchmesser mehr und mehr ein zu beachtender Punkt zu dem Thema Schwungmassen und in der Produktion und Ersatzteilen ist eine grössere Bremsenatürlich auch teurer.

_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
BigBen
Erklärbär
Erklärbär
BigBen Anmeldungsdatum: 10.08.2005
Alter: 41
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 775
Wohnort: Alpharetta, GA


Offline

BeitragVerfasst am: 16.12.2008 13:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hier wird denk ich weniger das Augenmerk auf den Unterhalts/Reperaturkosten sein als viel mehr in der Produktion, den nur so lassen sich billigere Autos kaufen und die wenigsten schaun auf die Groesse der Bremse
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
drMoma
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 10.04.2009 13:17    Titel: Antworten mit Zitat

hi,

hoffe bin hier richtig um eine Frage stelle zu können es geht um folgendes

leider mussten wir von unserem Focus bj '01 (also der erste ohne Facelift) wegen eines Unfallschadens trennen. War wirtschaftlicher Totalschaden gewesen.

Jetzt haben wir für den ein fiesta mk6 1,4l bj '03 gekauft der ist aber komplett auf 175 Bereifung drauf die Reifen sind ja alle okay, aber wir haben noch die Alu Felgen vom Focus

hier ist ein Bild zu den Felgen: http://cgi.ebay.de/Ford-Focus-Mk1-Satz-original-Alufelgen_W0QQitemZ320357901889QQcmdZViewItemQQptZAuto_Felgen?hash=item320357901889&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

wollte nur mal Fragen ob die da drauf passen und ob man mit denen fahren kann die Reifen haben das Profil 195 * 60 und es sind 15 Zöller

Der Fiesta hat die folgende Reifen: 175*65 auf 14 Zöllern

Der Händler meinte das würde nicht gehen. Geht das wirklich nicht oder müsste man da noch was machen

Mir ist klar, dass ich da zum TÜV muss, weil die nicht eingetragen sind und ABE haben wir auch nicht. Auch klar, dass das Tacho dann andere Geschwindigkeit Anzeigt als mit den 14".

Würde mich über Eure Antworten freuen
Nach oben
nierenspender
Administrator
Administrator
nierenspender Anmeldungsdatum: 13.07.2005
Alter: 44
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 3621
Wohnort: Stadtilm
Auto 1: Fiesta Mk1
Auto 2: Aperto Roadster
Auto 3: Mondeo ST220
Auto 4: Mondeo Mk3 Kombi
Auto 5: Fiesta Calypso Turbo


Offline

BeitragVerfasst am: 11.04.2009 09:19    Titel: Antworten mit Zitat

sicher das das 196/60 15 sind? Wenn ja lasst es lieber bleiben, das macht mehr Ärger als ihr am ende Freude dran habt.

Reifen runter und bei ebay verticken und eine für den Fiesta passende Größe auf die Felgen (die sollten passen).

_________________
mfg Michael

www.ford-fiesta.de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
drMoma
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 11.04.2009 14:52    Titel: Antworten mit Zitat

Ja die Angabe stimmt das sind die , die kommen ja auch vom Focus mk1. Wenn das Profil schlecht wäre wäre das ja kein Problem. Habe nach den ABE

Ist halt schade um die guten michelin energy Reifen. Haben schon relativ viel gekostet und sind gerade einen Sommer lang gefahren worden. Sind also noch mehr als sehr gut im schuss. Wäre schade sich von denen trennen zu müssen. sehr traurig
Nach oben
alexfiesta
Newbie
Newbie
alexfiesta Anmeldungsdatum: 18.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 39
Wohnort: Leipzig


Offline

BeitragVerfasst am: 11.04.2009 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

Das iss ja schön mit den Reifen.Aber wen sie nicht passen was willst dan machen.

Du könntest natürlich eine Tachoangleichung machen lassen.Aber das würde dann den Rahmen sprengen den Tüv Abnahme kommt dann ja auch noch hinzu.Glaube kaum das es die Reifen wert sind.
Bzw was iss dan wen Winter iss.Muss dir dann auch die reifen kaufen oder wieder Tachoangleichung machen lassen.

Also ab zu Ford, fragen was du beim Fiesta für Reifen brauchst und dann holst dir halt paar neue.Und lass dir glei ne ABE von Ford geben für die Reifen.Weil da alles drinne steht was du machen müsste fürn Fiesta.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Santanajo
Gast

Geschlecht: Nicht angegeben


Auto 1: MB W463 300GE (1990)
Auto 2: MB C123 230CE (1983)
Auto 3: MB W108 280SE 3.5 (1971)
Auto 4: MB W111 220Sb (1963)
Auto 5: Suche Fiesta Mk I oder GFJ


BeitragVerfasst am: 08.07.2009 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

sers leuts...
ich hab genau des selbe Problem...
hab den neuen Fiesta mit Duplexanlage und nen Schürzenpaket was noch nicht mal auf dem internalen Markt existiert... tanzen
Aber mir fehlen Felgen...
Schaut nicht so gut aus wenn des Auto auf optik ausgelegt wird und dann Stahlfelgen... Crazy
Nach oben
Per
Moderator
Moderator
Per Anmeldungsdatum: 19.09.2007
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2951
Wohnort: Frankfurt/M
Auto 1: Sierra II 1.8i Brillant StH
Auto 2: Sierra II 2.0i Brillant StH
Auto 3: Sierra II 4x4 Ghia
Auto 4: Capri III 2.3i S
Auto 5: Passat


Offline

BeitragVerfasst am: 08.07.2009 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Santanajo @ 08.07.2009 17:10 hat folgendes geschrieben:
hab den neuen Fiesta mit Duplexanlage und nen Schürzenpaket was noch nicht mal auf dem internalen Markt existiert...

zeig uns Pix und willkommen zwinker

_________________
Zwinge niemanden zu seinem Glück
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    Ford Fiesta Forum Foren-Übersicht -> Ford allgemein Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen


Neuwagen bei MeinAuto.de

Powered by phpBB - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde